Laktosefreiheit für die Schokolade – ab sofort verminderter Laktosegehalt
– UPDATE Laktosegehalt 14. März 2017 –
Liebe Schokofans,
auf unseren laktose- und glutenfreien Sorten Vollmilch und Voll-Nuss wird ab sofort ein Laktosegehalt von 0,1% pro 100g angegeben. Bisher stand auf den Verpackungen noch 0,01% Laktose pro 100g. Die Angabe ändern wir ab sofort, da durch verschiedene Messmethoden und -analysen der gemessene Laktosewert unterschiedlich ausfallen kann. An der Rezeptur und dem Herstellungsfahren hat sich aber seit Oktober 2014 nichts geändert!
Um auch besonders empfindlichen Verbrauchern ein sicheres Lebensmittel zu gewähren, passen wir die Angabe daher an. Wir hoffen, ihr lasst euch die Sorten weiterhin schmecken. 🙂
– UPDATE ENDE –
Liebe Schokoliebhaber,
unserer Schokosorten RITTER SPORT „Vollmilch laktosefrei*“ und RITTER SPORT „Voll-Nuss laktosefrei*“ haben sich verbessert – sie weisen nun einen noch geringeren Laktosewert auf als früher – 0,01g pro 100g sind es nur noch. Im September 2012 haben wir sie euch zum ersten Mal vorgestellt und seit März diesen Jahres sind die Tafeln sogar bundesweit im Handel erhältlich.
Die zwei Sorten sind dabei nicht nur laktose- sondern auch glutenfrei.
Ernährungsbesonderheiten gestalten euren Alltag manchmal etwas schwierig – besonders wenn es um die schokoladig leckeren Dinge geht. Da uns viele Anfragen erreicht haben, hat RITTER SPORT schon vor einiger Zeit das Testlabor bemüht und besonders beliebte Sorten euren Wünschen angepasst.
Bei den Sorten „Vollmich laktosefrei*“ und „Voll-Nuss laktosefrei*“ hat RITTER SPORT komplett auf laktose- und glutenhaltige Zutaten verzichtet. Die beiden Tafeln haben mittlerweile einen Laktosewert der bei max. 0,01% liegt, d. h. dass auf 100 Gramm Schokolade gerade einmal 0,01 Gramm Laktose kommen können. Und auch bei dem Glutenwert liegen die beiden Schokis unter dem gesetzlichen Grenzwert von 20mg/kg. Das garantiert den Schokoladen auch das Logo der Zöliakie-Gesellschaft.
Was genau man unter Gluten und Laktose versteht, könnt ihr in einem Blogartikel nachlesen. Dort haben wir euch auch eine Auflistung unserer weiteren Sorten, die nicht aus glutenhaltigen Zutaten bestehen, zusammengestellt. Warum diese Sorten aus produktionstechnischen Gründen trotzdem geringste Spuren von Gluten enthalten, erfahrt ihr hier: Welche Sorten sind gluten- und laktosefrei?
Die beiden Sorten könnt ihr deutschlandweit im Handel sowie in unserem Webshop kaufen (ab 10 Euro Warenwert versandkostenfrei).
Eure Erfahrungen mit den laktosefreien Sorten interessieren uns natürlich brennend. Habt ihr die Sorten schon probiert? Schreibt uns doch in einem Kommentar, wie sie euch schmecken. 🙂
*Laktosegehalt max. 0,01g auf 100g
18 Kommentare
Hallo liebes Ritter Sport Team,
Die laktosefreie Vollmilch- und Haselnussschokolade ist echt lecker. Kaum ein geschmacklicher Unterschied zur „normalen“ Ritter Sport.
Könnt ihr mir sagen, welche Läden diese Schokoladen führen? Seit 2 Jahren finde ich sie leider nirgends mehr (Plz 28790).
Auch klasse wäre es, wenn es die Sorte Marzipan laktosefrei geben würde.
Mit freundlichen Grüßen
Jana Brau
Hallo Jana, vielen Dank für deinen Kommentar und dein Feedback, wir freuen uns zu hören, dass dir unsere laktosefreien Sorten schmecken. 🙂 Derzeit gibt es keine Pläne für eine laktosefreie Marzipan-Variante, gern leiten wir deine Anfrage aber an die zuständigen Kollegen weiter. Melde dich bitte bei unseren Kollegen hier: info@ritter-sport.de. Unser Team hilft dir gern, unsere Produkte in deiner Region zu finden. 🙂 Viele Grüße, dein Ritter Sport Team
Hallo,
die Sorte Marzipan ist doch Laktosefrei auch wenn sie nicht als solche ausgezeichnet ist.
Genauso wie die Halbbitter und die Pfefferminz. 🙂 diese Sorten können lediglich Spuren von Milch enthalten. Ich reagiere sehr empfindlich auf Laktose und kann diese Sorten problemlos essen.
LG
Achja, Mandel-Orange, Dunkle Vollnuss und natürlich die Veganen Sorten gehen auch.
Vielleicht zu jeder Saison einfach eine Kombination mit der dunklen Schokolade, dann haben auch alle ihre Freude die Keine Laktose vertragen.
Wie sieht es denn mit weiteren Sorten aus? 🙂
Meine Freundin liebt z.B weiße Schokolade ohne Crisps, Nougat- oder Karamellschokolade.
Auch Sommersorten wären sehr interessant.
Leider gibt es laktosefrei meist nur Standardsorten (auch anderer Hersteller)
LG
Hi Ben, wir arbeiten an weiteren Sorten, können jedoch aktuell noch nichts genaues dazu sagen. Hier im Blog und auch auf Facebook bleibst du immer auf dem neuesten Stand. 🙂
Hallo,
2015 sagten Sie es wird an weiteren Sorten gearbeitet. Wann kommen diese denn auf den Markt? Ich würde auch eine größere Auswahl laktosefreier Sorten feiern 🙂 die beiden Sorten die es gibt sind klasse, aber leider in wenigen Geschäften bei uns in Ostfriesland zu bekommen 🙁
LG
Hallo habe Weizenallergie, sie schrieben früher, das die Glutenfreie Schokolade nicht Weizenfrei ist .
Es steht aber nicht mehr drauf, das Weizen verarbeitet wird. ?
Für mich wichtig. Wird in der Schoko Fructose oder Glukossirup verwendet ?
Es steht nur Zucker.
Vielen Dank
Wo kann ich diese kaufen ich komme aus Bochum bitte dringend Antwort
Hallo Wolfgang, die laktosefreien Sorten kannst du in jedem gut sortierten Supermarkt oder im Webshop kaufen: http://shop.ritter-sport.de/b2c/schokolade/laktosefreie-schokolade.html
Hallo,
kann es sein dass es den Webshop nicht mehr gibt?
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung
LG
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Wir haben unseren WebShop Ende 2018 geschlossen. Unsere Erfahrungen aus den letzten Jahren haben gezeigt, dass das Angebot unserer Limited Editions online eine weitaus höhere Resonanz erfahren hat als das Angebot unseres Standardsortiments. Das hat sicherlich damit zu tun, dass die meisten unserer Produkte fast überall erhältlich sind. Darauf sind wir sehr stolz, doch es hat eben auch zur Folge, dass viele Schoko-Fans keinen WebShop brauchen, um ihre RITTER SPORT Lieblingssorte zu kaufen.
Vor diesem Hintergrund und nicht zuletzt auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten haben wir uns deshalb entschieden, unseren RITTER SPORT WebShop zu schließen. Viele Grüße, dein Ritter Sport Team
Schmeckt sehr lecker!
Hallole, super und weiter so 🙂 !!
Leider wie schon gesagt wurde viel zu teuer, das solltet ihr nochmal dran drehen… 🙁
DANKE
ich habe mich riesig gefreut als ich Eure laktosefreie Schockolade entdeckt habe und es ist ein Genuss pur 🙂 Allerdings finde ich den Preis sehr übertrieben auch wenn Mehrkosten wegen Eurer Separsten Anlage habt! Der Preis liegt je nach Geschäft zwischen 1,49€ – 1,79€ und gegenüber der normalen Ritter Sport ein sehr hoher Auschlag und fast nie im Angebot! Wir Menschen mit Laktoseintolleranz und anderen Allergeen sind so schon bestraft und müssen dies leider noch teuer bezahlen 🙁 Vielleicht habt ihr ja die Möglickeit daran was zu ändern und garantiert würde der Konsum dadurch auch steigen. Ich wäre definitiv einer Euer Großabnehmer 🙂
P.S. Ritter Sport Mini würde ich auch sehr begrüßen 😉
Hallo Anke, danke für dein Feedback! Die Herstellung von laktosefreiem Milchpulver ist sehr aufwendig und erfordert zusätzliche Herstellungsprozesse, die sich auf einen höheren Preis auswirken. Da die Produktionsmengen der laktosefreien Sorten geringer sind als die der „normalen“ Schokolade, beziehen wir auch geringere Abnahmemengen von unseren Lieferanten. Das wirkt sich ebenfalls auf den Preis aus. Wir können dir aber versichern, nicht grundlos einen höheren Preis im Vergleich zu unseren regulären Sorten zu verlangen. Generell haben wir keinen Einfluss auf die Preisgestaltung in den Märkten. Deinen Vorschlag für laktosefreie Minis geben wir gerne weiter. Viele Grüße
Mehr Arbeit und Aufwand ist verständlich. Aber bei einem günstigeren Preis, gäbe es auch mehr Kunden.
Ich bin begeistert