Zum Hauptinhalt springen

Rezept: (Rentier-)Mousse au Chocolat

10.12.2020 von Jana Lesedauer: ca. 2 Minuten

Liebe Schoko- und Rentierfans,

in weniger als zwei Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. Um euch die Zeit bis dahin zu versüßen oder um euch eine kleine Nachtisch-Inspiration für die Feiertage zu geben, haben wir uns ein neues schokoladiges Rezept überlegt. Bei dem Anblick würde selbst Rudolph 🦌 einen Stopp auf seiner Geschenketour einlegen. 🍫 Erfahrt jetzt mehr. 👇

Für drei Gläser Mousse au Chocolat benötigt ihr: 

  • 1 Tafel DIE MILDE aus Ghana
  • 2 Tafeln DIE STARKE aus Ghana
  • 1 TL Kakaopulver
  • 100 g Butter
  • 4 frische Eier
  • 200 g Schlagsahne
  • 1,5 EL Zucker
  • 1 Prise Salz

Zum Verzieren:

  • 6 Brezeln
  • 3 Haselnüsse
  • 6 Zuckeraugen

Neben drei Gläsern braucht ihr noch ein Handrührgerät und dann kann es auch schon ans Werk gehen. 👩🏻‍🍳

1 – Hackt die drei Tafeln der Kakao-Klasse mit einem Messer klein und kippt diese, zusammen mit 100 g Butter und 1 TL Kakaopulver, in einen Topf. Erhitzt das Ganze in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis es geschmolzen ist. Lasst die Masse danach kurz abkühlen.

2 – Trennt nun die vier Eier, schlagt das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif und stellt es für 5 Minuten in den Kühlschrank. Schlagt die Sahne ebenfalls steif und stellt sie zu dem geschlagenen Eiweiß.

Vermengt dann die vier Eigelbe mit 1,5 EL Zucker und verrührt die Masse so lange, bis eine schaumige und dicke Creme entsteht.

3 – Gebt die abgekühlte Schokoladenmischung unter die Eigelbmasse, hebt die Sahne unter und fügt den Eischnee hinzu. Verrührt anschließend alles mit einem Löffel (und nicht dem Rührgerät) miteinander.

4 – Füllt die Mousse au Chocolat nun in die Gläser und lasst sie über Nacht im Kühlschrank stehen. Wenn ihr es eilig habt, sollte eine Kühlzeit von mindestens 3 Stunden aber auch genügen. 😉

5 – Nun könnt ihr euch ans Brezelbrechen trauen. Das ist gar nicht so einfach, wie man denkt. 😉
Für jedes Gläschen braucht ihr zwei Brezeln – die eine Seite kommt als Deko auf die Mousse au Chocolat und die andere könnt ihr vernaschen. Drückt das Geweih am besten ein wenig in die Mousse. 
Dann fehlen nur noch die Zuckeraugen und die Haselnuss-Nase und fertig ist euer Rentier-Mousse au Chocolat! 🍫

Wir hoffen, dass wir euch eine kleine Nachtisch-Inspiration für die Vorweihnachtszeit oder die Feiertage geben konnten! 🎄

Ihr habt das Mousse au Chocolat nachgemacht? Dann teilt eure Kreationen gerne mit uns und verlinkt uns auf Facebook oder Instagram! 😍

Ihr habt Lust auf weitere leckere Rezepte? Dann schaut unbedingt auf unserem Pinterest-Profil vorbei. 😉

Zurück zur Startseite

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Lou sagt:
    13.12.2020 um 23:58 Uhr

    Gibt es das Rezept auch auf Englisch? Meine Verwandtschaft in den USA wäre bestimmt begeistert! 🙂

    1. Sascha (RITTER SPORT Team) sagt:
      18.12.2020 um 11:03 Uhr

      Hi Lou, vielen Dank für dein Interesse. Hier wirst du aber selbst als Dolmetscher tätig werden müssen. 😉 Das Internet bietet da aber bestimmt Hilfen an.
      Viele Grüße, dein Ritter Sport Team

  2. Nicole sagt:
    10.12.2020 um 14:13 Uhr

    Mhmmmmmmmm, wie lecker!!!