Eine ungewöhnliche Frau


Einem Mädchen, das 1877 als fünftes von neun Kindern auf der Schwäbischen Alb geboren wurde, standen nicht unbedingt alle Wege offen. Clara Ritter, geborene Göttle, verfolgte dennoch zielstrebig ihren Traum. Der Roman „Ritter Sport – Ein Traum von Schokolade“ zeichnet den Weg der jungen Clara von ihren Kindheits- und Jugendtagen auf der Alb bis zu ihrem Wirken als Unternehmerin in Waldenbuch nach – jener Stadt zwischen Stuttgart und Tübingen, in der die Schokoladenfabrik Ritter bis heute zu Hause ist.

Das Autorenduo Romy Herold hat keine Biografie verfasst, sondern nähert sich Clara Ritter in einem Roman, der auf historischen Fakten beruht und gleichzeitig fiktive Handlungen und Dialoge enthält. So entsteht ein neuer Blick auf Clara Ritter, die viel mehr war als nur der kreative Kopf hinter dem Schokoquadrat.
Im Konditormeister Alfred Eugen Ritter fand die junge Clara ihren kongenialen Partner. Alfred entwickelte süße Köstlichkeiten und Clara wurde zur vorausschauenden Unternehmerin. Allein die Tatsache, dass Clara acht Jahre älter war als ihr Mann Alfred, war Anfang des 20. Jahrhundert, als die beiden heirateten, mehr als ungewöhnlich.

Ihrer quadratischen Schokolade gab Clara den Namen Ritter‘s Sport Schokolade und legte damit zweifellos den Grundstein für eine der bekanntesten Marken Deutschlands. Es ist aber nicht nur ihre Erfindung, die Clara zu einer so außergewöhnlichen Frau macht, es ist vor allem ihr Geschick, trotz der Widrigkeiten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein blühendes Unternehmen aufzubauen, das ihr Sohn Alfred Otto ebenso weiterentwickelte wie ihre Enkel, und in deren Tradition heute die vierte Generation der Familie Ritter steht.
Wer sich auf die rund 480 Seiten dieses Roman einlässt, lernt eine Frau kennen, deren Eigenständigkeit, Leidenschaft und Mut schlichtweg begeistern.
12 Kommentare
Ich habe das Buch in einer lokalen Buchhandlung erworben.
Mittlerweile bin ich beim 3. Kapitel. Es ist so spannend, daß ich es kaum aus der Hand legen kann. Was fehlt noch? Eine Tafel der guten Ritter Sport genießen und das Buch lesen!
Das Buch würde mich sehr interessieren. Wo kann man das kaufen
Ritter Sport ist stets vorhanden, ich probiere gerne neue Sorten
Das hört sich interessant an über die Entwicklung meiner Lieblingsschokolade. Ist dieses Buch käuflich in Buchhandlungen zu erwerben?
Ich habe das Buch in einer lokalen Buchhandlung erworben.
Mittlerweile bin ich beim 3. Kapitel. Es ist so spannend, daß ich es kaum aus der Hand legen kann. Was fehlt noch? Eine Tafel der guten Ritter Sport genießen und das Buch lesen!
Ich habe das Buch in einer lokalen Buchhandlung erworben.
Mittlerweile bin ich beim 3. Kapitel. Es ist so spannend, daß ich es kaum aus der Hand legen kann. Was fehlt noch? Eine Tafel der guten Ritter Sport genießen und das Buch lesen!
Und was mir besonders gefällt … es ist noch immer ein Familienbetrieb und einer der besten Schokoladen in diesem Segment. Das Buch wird ein weitere Teil meines GenussKulisse Museums in welchem schon viele Ritter Exponate ausgestellt sind. Weiterhin alles gute der Familie.
Hört sich spannend an. Mich würde interessieren, wie sie die Schokolade gemacht hat.
Die Beschreibung klingt sehr spannend, das Buch möchte ich gerne lesen.
Man möchte immer etwas Neues lernen, aber nicht immer hat man die Zeit dafür… Dank des Newsletters habe ich eine wunderbare Geschichte über Klara erfahren, eine kluge und talentierte Frau, und über ihren Mann, der zuhörte und ihre Idee zum Leben erweckte. Ich würde mich sehr freuen, das ganze Buch zu lesen. Und dank dieser Geschichte werde ich Schokolade mit noch größerer Freude essen.
Der Artikel macht Lust darauf, das Buch zu lesen.
Tolle Geschichte, daran erkennt man deutlich, daß Frauen die Kreativen dieser Welt sind.