Gelebte Vielfalt


Beim „Azubi-Projekt“ widmen sich meine jungen Kolleginnen und Kollegen jedes Jahr einem konkreten sozialen oder umweltbezogenen Thema. Nachdem es im letzten Jahr auf die Streuobstwiesen hier in der Region ging, war in diesem Jahr wieder ein Sozialprojekt an der Reihe. Zusammen mit dem Jugendtreff Style in Reutlingen stand ein Spiel- und Sportnachmittag mit anschließender Inklusion-Disco auf dem Programm. Das Besondere daran ist immer, dass die Auszubildenden und Studieren das gesamte Projekt eigenverantwortlich umsetzen. Von der Ideensammlung, über die Planung und Organisation bis zur Realisierung.
Herausgekommen ist ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche mit zahlreichen Aktivitäten vom Kicker-Turnier über T-Shirts gestalten bis zum – das darf natürlich nicht fehlen! – Schokoladen-Blind-Tasting.

Jule hat zum Beispiel ein T-Shirt mit bunten Textilfarben nach ihren Wünschen gestaltet und alle mit ihrer Kreativität begeistert. Unterstützt hat sie Paul, der bei uns eine Ausbildung zum Süßwarentechnologen macht.

Als echtes Mastermind entpuppte sich der siebenjährige Milan, der wie beim beliebten Brettspiel den versteckten Farbcode erraten musste. Nur das hier natürlich die bunten Ritter Sport minis zum Einsatz kamen. Wie viele minis das Spiel „überlebt“ haben, wollte mir mein Kollege David nicht verraten.

Als krönenden Abschluss gab es nach einem gemeinsamen Grillevent noch eine offene Inklusionsdisco. Wie heißt es auf der Fassade vom Style so schön? „Wir feiern halt gern“. Unsere Auszubildenden und Studierenden berichten immer wieder, dass sie dieses jährliche Projekt als Bereicherung erleben. Vielleicht sollten wir alle viel öfter unseren Alltags-Trott verlassen und uns mit Menschen in ganz anderen Lebenssituationen beschäftigen …
0 Kommentare