Rezept: Schoko-Cakesicles zu Halloween
Hallo Halloweenfans,
bald ist es wieder so weit: Das Grauen schleicht von Haus zu Haus und klingelt alle Leute raus. Damit ihr auf das schaurige Treiben vorbereitet seid oder für den Fall, dass ihr eine kleine Halloween-Party plant, haben wir uns einen schaurig-süßen Snack für euch überlegt! 👻 Erfahrt jetzt mehr über unsere Schoko-Cakesicles! 🍫🎃

Für die Kreation unserer Cakesicles braucht ihr natürlich Schokolade: Wir haben unsere Halbbitter benutzt, ihr könnt aber beispielsweise auch mit der Kakao-Klasse oder der Alpenmilch arbeiten. Wichtig ist nur, dass es sich um eine ungefüllte Sorte handelt. 😉
Für die Zubereitung der Cakesicles braucht ihr zudem einen leckeren Schokokuchen oder Brownies, wie beispielsweise unsere Schoko-Kürbis-Brownies.
Hier findet ihr alles, was ihr für die Herstellung und Verzierung von 4 Schoko-Cakesicles benötigt:
- 3-4 Tafeln Ritter Sport Halbbitter
- 1/3 Blech Brownies oder Kuchen
- 1 Cakesicle-Silikonform
- 4 Eisstiele
- Zuckerdeko (Augen, Perlen, Fledermäuse, Spinnen, Zuckerschrift etc.)

So erstellt ihr die Basis für die Schoko-Cakesicles:
1 – Erhitzt etwa 1,5 Tafeln Schokolade in einem Wasserbad und wartet, bis diese vollkommen flüssig ist. Füllt die Schokolade dann mit einem Löffel in die Form, bedeckt den Boden großzügig damit und schwenkt sie mit den Händen hin und her, sodass die Schokolade auch die Ränder bis oben hin bedeckt.
Stellt die Form anschließend für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank. 🍫❄️

2 – Zerkleinert den Kuchen in der Zwischenzeit mit den Händen zu einer fluffigen Masse. Holt die Form nun aus dem Kühlschrank und füllt den Kuchen mit einem Löffel hinein. Drückt ihn mit den Fingern fest in die Form, bis diese fast (aber nicht komplett) bis oben hin gefüllt ist. Steckt anschließend den Stiel in den Kuchen hinein. 👨🏼🍳
3 – Erhitzt nun die anderen 1,5 Tafeln Halbbitter im Wasserbad und gebt die flüssige Schokolade auf den Kuchen. Schwenkt die Form anschließend wieder etwas, sodass die Schokolade auch an den Seiten in die Form läuft.
Stellt die Cakesicles nun erneut für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank und bereitet in der Zwischenzeit eure Deko vor.

4 – Holt die Schoko-Cakesicles nun vorsichtig aus der Form und legt sie auf einen Teller. Jetzt kann es ans Verzieren gehen. Hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt! 🌈 🎃

Wir zeigen euch vier gruselig-süße Ideen für eure Cakesicles:
Das Augenmonster
Unser Augen-Monster nimmt alles genau unter die Lupe. 🔎 Aber keine Sorge: Die Kreation ist ganz einfach: Klebt die Augen mit Zuckerschrift auf den Cakesicle. Malt mit aushärtender Zuckerschrift einen Mund und setzt mit weißer Zuckerschrift die Zähne dran. Fertig ist euer Augen-Monster. 👀

Die Mumie
Unsere Mumie versteckt ihren knackigen Schokomantel gerne hinter weißer Schokolade. Ihre Kreation nimmt ein bisschen mehr Zeit in Anspruch 🍫:
Schmelzt unsere Weiss + Crisp im Wasserbad oder in der Mikrowelle und zieht mit einem Löffel Schokofäden über den Cakesicle. Bedeckt dabei die Stirn und den Ober- und Unterkörper. Zieht mit weißer Zuckerschrift nach, um eine noch bessere Textur hinzubekommen.
Drückt anschließend bunte Zuckerperlen hinein und klebt zwei Augen mit Zuckerschrift auf. Fertig ist die süße Mumie. 👻

Der stille Glubscher
Unser stiller Glubscher mag es still und simpel. Seinem Anblick nach scheint er von einem Gespenst überrascht worden zu sein. 😱
So bekommt ihr sein Design hin: Zieht mit der aushärtenden Zuckerschrift Fäden von links nach rechts und platziert sofort danach die Augen darauf, bevor die Schrift aushärtet.

Das Gespenst
Unser Gespenst zieht alle Blicke auf sich und erfordert eine kreative Feder bei seiner Herstellung 🎨:
Bemalt das obere Drittel mit der aushärtenden Zuckerschrift und klebt die Fledermaus auf. Dann ist eine ruhige Hand gefordert: Malt das Gespenst mit weißer Zuckerschrift auf die untere Hälfte und klebt je nach Lust und Laune noch drei Zuckerperlen daneben.

JETZT SEID IHR GEFRAGT!
Wir hoffen, dass wir euch ein wenig Inspiration für eure Halloween-Schoko-Cakesicles geben konnten, und sind schon sehr gespannt auf eure Kreationen! 😊
Verlinkt uns gerne auf Facebook oder Instagram auf euren Meisterwerken und lasst uns daran teilhaben!
Ihr seid auf der Suche nach weiteren leckeren Rezepten oder kreativen Projekten mit Schokolade? Dann schaut unbedingt auf unserem Pinterest-Profil vorbei! 🍫👩🏼🎨
0 Kommentare