Zum Hauptinhalt springen

Neu von RITTER SPORT: Vegane Schokolade

27.07.2016 von Charlotte Lesedauer: ca. 6 Minuten

Ein schokoladiges Hallo!

Viele werden jetzt einen Luftsprung machen und rufen: „Endlich!“ – denn wir präsentieren euch zwei ganz besondere neue RITTER SPORT Sorten: Sie sind vegan und viele von euch haben sie sich gewünscht.

Seit Jahren bekommen wir zahlreiche Zuschriften über den Blog, unsere Social-Media-Kanäle und auch an den Kundenservice mit dem Wunsch nach veganer Schokolade. Das Interesse hielt sich bis heute und unsere Blogartikel zum Thema (hier und hier) sind immer noch die am meistgelesenen. Auch unsere SortenKreation wurde von euch mit vielen veganen Sortenideen gefüllt. Vielen Dank dafür! Alle eure Zuschriften und Ideen haben uns darin bestärkt, das Thema „vegane Schokolade“ weiterzuverfolgen und letztendlich können wir euch jetzt euren Wunsch erfüllen. 🙂

Nun aber mal zu den Neuen im Sortiment!

Wir stellen vor: Dunkle Voll-Nuss Amaranth & Dunkle Mandel Quinoa

Wie ihr wisst, lieben wir Nüsse. Und ihr auch, denn unsere Voll-Nuss ist bei euch der Renner. Diese Liebe zu Nüssen zeigt sich daher auch bei den beiden neuen, veganen Sorten.

160727_ri_blog_vegan_800x696

Beide Sorten haben als Basis eine spezielle, vegane, dunkle Schokoladenmasse, die mit Haselnusspaste verfeinert ist. Euch erwartet also keine Milchschokolade, sondern eine Halbbitterschokolade mit einer nussigen Komponente. Auf was wir besonders stolz sind: Wir verwenden für beide Sorten ausschließlich Kakaomasse aus unserer Zusammenarbeit mit Kakaobauern in Nicaragua (Cacao-Nica)! Mehr Infos zu unserem Engagement mit den Kleinbauern findet ihr auf unserer Webseite.

100g_VEGAN_DunkleVollNuss_Stuecke

Hinter der violetten Hülle stecken 16 Stücke voll mit ganzen Haselnüssen – der Nussanteil beträgt hier satte 21 Prozent. Dazu kommen knusprige Amaranth-Crisps. Auch in der zweiten Sorte finden sich 21 Prozent ganze Mandeln, die sich zusammen mit Quinoa-Crisps in der Schokoladenmasse verstecken.

100g_VEGAN_DunkleMandel_Stuecke

Beide vegane Sorten kommen im 100g Quadrat daher und sind durch ihre pralle Füllung richtig was für Beißer. 😉 Neben den knackigen Nüssen sind Amaranth und Quinoa übrigens leckere Proteinquellen.

Ab Ende August im Handel

Die zwei veganen Sorten findet ihr ab Ende August im gut sortierten Einzelhandel und bei uns im OnlineShop. Auch unsere Stores in Waldenbuch bei Stuttgart und die Bunte SchokoWelt Berlin führen die Sorten.

Solltet ihr beim Supermarkt eures Vertrauens nicht fündig werden, sprecht einfach die Mitarbeiter vor Ort an, diese können die Produkte ggf. ordern – die Einzelhändler bestimmen ihr Sortiment nämlich meistens selbst.

Die beiden 100g Quadrate kosten 1,99€ (unverbindliche Preisempfehlung). Warum der Preis höher liegt, als bei unserem Standardsortiment (die Nuss-Klasse kostet z. B. 1,29€), möchten wir euch gerne kurz erklären. Entscheidend für den Preis ist zum einen die Auflage der Produktion – beide Sorten werden nur in kleinen Chargen hergestellt. Zum anderen müssen die Produktionsanlagen ganz speziell gereinigt werden, um zu gewährleisten, dass so gut wie keine Spuren von tierischen Bestandteilen in die Sorten gelangen. Dies ist ein enormer Aufwand, der Zeit und Ressourcen kostet. Besonders hervorheben möchten wir allerdings auch die natürlichen und hochwertigen Zutaten. Wir verwenden Kakao mit hoher Qualität aus unserem Engagement Cacao-Nica in Nicaragua. Der Preis, den die Kleinbauern von den Kooperativen erhalten, liegt über dem Weltmarktniveau und sichert so die Lebensgrundlage der Kakaobauern.

So wächst Kakao im agroforstlichen Anbau

So wächst Kakao im agroforstlichen Anbau.

Auch die Zertifizierung der Produkte ist mit Mehrkosten verbunden.

Vegane Zertifizierung

Neben dem markanten „V“ auf der Verpackung findet man auch daneben das gelbe V-Label. Das V-Label ist eine international geschützte Marke zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln und gehört zur European Vegetarian Union (EVU). In Deutschland übernimmt der Vegetarierbund Deutschland e. V. (VEBU) die Vergabe des Labels. So erkennt ihr auf den ersten Blick, dass es sich um ein veganes Produkt handelt.

160827_RS_Vegan_Lable

Weitere Sorten in Zukunft?

Zunächst sind keine weiteren veganen Sorten geplant. Wir sind erst einmal auf euer Feedback angewiesen und müssen sehen, wie sich die Nachfrage nach den veganen Sorten entwickelt.

Übrigens sollten auch Nicht-Veganer die neuen Sorten mal probieren – sie sind nämlich einfach richtig lecker! Vor allem Freunde von dunkler Schokolade werden bzw. sollten sich die Neuen nicht entgehen lassen. 😉

So, nun aber genug geschrieben – ihr seid dran! Was sagt ihr zu den Neuigkeiten? Schreibt es uns in die Kommentare und nehmt auch gerne an unserer kurzen Umfrage teil. Wir warten gespannt auf euer Feedback!

160827_RS_Vegan_Post

Wirst du dir die neuen veganen Sorten kaufen?

Welche Sorte spricht dich an?

Zurück zur Startseite

155 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Sandra sagt:
    03.08.2016 um 11:30 Uhr

    Meiner Erfahrung nach interessiert es die meisten Veganer nicht, ob irgendwo Spuren enthalten sind. Der Spurenhinweis deutet sogar eher daruf hin, dass etwas PER REZEPTUR NICHT enthalten ist. Der Aufwand mit der extra Produktionsanlage wäre also eigentlich garnicht nötig. 😉
    Ich freue mich trotzdem über die neuen Sorten. Wurde auch Zeit, nach der jahrelangen Bettelei endlich mal auf die Kunden zu hören. (Neue unvegane Sorten gibt es ja zuhauf bei RitterSport.) Ich würde generell gern mehr RitterSport Schoki kaufen, nur leider werden viele Sorten mit Butterreinfett gepanscht und sind somit allein durch diese Zutat nicht vegan. Andere schaffen es doch auch ohne. Warum geht das bei Ritter nicht?

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      03.08.2016 um 12:00 Uhr

      Hi Sandra, danke für dein Feedback! Butterreinfett verbessert die Fließfähigkeit der Schokolade und erhöht den sogenannten Schmelz. Dies ist bei unserer Rippchendicke wichtig. Außerdem es verhindert Fettreif (weiß-gräulicher Kakaobutter-Schleier, der sich nach einiger Lagerzeit bildet). Viele Grüße

  2. Jenny sagt:
    01.08.2016 um 12:10 Uhr

    ❤️ Danke Ritter Sport!!!

  3. Andrea sagt:
    31.07.2016 um 18:43 Uhr

    Dunkle vegane Schoki (sowie weiße) bekommt man inzwischen überall. Oft total überzuckert. Was fehlt, ist eine Schokolade, die der Vollmilch-Schokolade nahekommt. Etwas richtig schön Sahniges sucht man bislang vergebens! Wenn ihr DAS hinkriegen würdet … Vielleicht ist das mit Hafersahne möglich. Weil Hafer von Natur aus Zucker enthält, könnte man auch den zusätzlichen Zucker reduzieren. Habt ihr in dieser Richtung schon mal experimentiert?

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      01.08.2016 um 15:51 Uhr

      Hi Andrea, bislang noch nicht. Aber reich deinen Vorschlag gerne einmal hier ein: http://www.sortenkreation.de. Viele Grüße

    2. Andrea sagt:
      02.08.2016 um 16:28 Uhr

      Wie ich das sehe, kann ich bei der Sortenkreation ja nur meine gewünschten 4 Zutaten in die KUHMILCH werfen oder eben dunkle Sorten oder die weiße wählen.

    3. Ben (RITTER SPORT Team) sagt:
      02.08.2016 um 17:36 Uhr

      Hi Andrea, du kannst gerne in der Beschreibung oder bei den von dir verwendeten Zutaten vermerken, dass sie vegan sind. Viele Grüße

    4. Andrea sagt:
      05.08.2016 um 12:22 Uhr

      Danke! 🙂

  4. Sabrina sagt:
    31.07.2016 um 15:19 Uhr

    Ich finde es richtig toll, dass ihr jetzt alternative Ernährungsformen in das Sortiment einbezieht. Für mich wäre ein Traum, eine Schokolade ohne Zucker zu haben, dafür vllt mit Kokosblütennektar, Erythrit, Xylit oder Agavendicksaft. Sowas gibt es bis jetzt leider nur im Internet oder in Reformhäusern und wäre eine super tolle Ergänzung des Sortiments!

  5. Patricia sagt:
    30.07.2016 um 17:12 Uhr

    Ich muss sagen, dass ich es gerade gut finde, dass es sich hier um dunkle Schokolade handelt.
    Inzwischen landet immer mehr vegane „helle“ Schokolade in den Regalen, die meist mit Reismilch o.ä. und viel Zucker angereichert ist. Für mich ist das z.B. gar nichts, da viel zu süß und das Schokoladenaroma fehlt.
    Und wenn ich einfach nur dunkle Schoki möchte, dann bekomme ich diese bereits von genug Anbietern. Manchmal möchte man aber einfach mal was anderes als nur dunkle Schoki.
    Daher: Guter Ansatz, ich bin gespannt und mehr davon! 🙂

  6. samantha sagt:
    30.07.2016 um 10:26 Uhr

    Das finde isch eine super idee ich werde mir das garantiert kaufen. Toll gemacht!!!♡♡Denn die Rittersport Schokolade ist super auch so aber vegan noch besser. Ich hoffe das sich noch viele andere Menschen auch für Vegan entscheiden. Vielen Dank an Rittersport das sie überhaupt an Veganer denken sie müssten das gar nicht tun darum schreibt nicht sloche sachen in die Kommentare denn auch Veganer haben ein recht sich über neues zu freuen. Die Schokoladw ist sicher lecker und ich freue mich schon so

  7. samantha sagt:
    30.07.2016 um 10:26 Uhr

    Das finde isch eine super idee ich werde mir das garantiert kaufen. Toll gemacht!!!♡♡Denn die Rittersport Schokolade ist super auch so aber vegan noch besser. Ich hoffe das sich noch viele andere Menschen auch für Vegan entscheiden. Vielen Dank an Rittersport das sie überhaupt an Veganer denken sie müssten das gar nicht tun darum schreibt nicht sloche sachen in die Kommentare denn auch Veganer haben ein recht sich über neues zu freuen. Ich hoffe die Schokolade wird der Hammer dann kaufe ich mir gaaaanz viele

  8. samantha sagt:
    30.07.2016 um 10:21 Uhr

    Das finde isch eine super idee ich werde mir das garantiert kaufen. Toll gemacht!!!♡♡

  9. Patrick Höhle sagt:
    29.07.2016 um 18:57 Uhr

    Hört auf damit euren Körper zu quälen, wir können nicht ohne Grund alles essen.

  10. Sandra sagt:
    29.07.2016 um 17:35 Uhr

    Ich finde es super das beide Sorten mit ganzen Nüssen sind. Viele Vegane Sorten sind nur mit Nusstücken.
    Ich mochte auch früher Eure voll Nuss Sorten am Liebsten. Außerdem Toll das ihr erkannt habt wohin der Hase Läuft. Hab mich schon lange gewundert das Milka und Co noch nichts in der Richtung gemacht haben. Vielen Dank und ich wünsche den neuen Sorten einen guten Start!