RITTER SPORT unterstützt die Co-ed Slowpitch Softball Nationalmannschaft Deutschland
Hallo Leute,
ich hoffe, ihr alle hattet ein schönes Wochenende und konntet ein wenig die (hoffentlich noch nicht letzten) Sonnenstrahlen genießen! Heute starten wir mit einem, für RITTER SPORT recht ungewöhnlichen Thema in die Woche: Co-ed Slowpitch Softball.
Was das mit RITTER SPORT zu tun hat und was Co-ed Slowpitch Softball überhaupt ist, das erklärt uns Frau Lody von der deutschen Nationalmannschaft, die RITTER SPORT bei der Europameisterschaft unterstützt hat.
An dieser Stelle möchten wir dem Team Danke sagen, besonders Frau Lody für ihren Bericht und die Bilder. Und wir wünschen euch viel Erfolg und vor allem Spaß bei zukünftigen Spielen und Turnieren.
Und euch allen wünschen wir einen guten Start in die Woche!
Es folgt der Bericht von Frau Lody:
„Die Lieblingssorten der deutschen Nationalspieler waren in den Tagen der Europameisterschaft schnell gefunden: Mousse au Chocolat, Marzipan und Knusperflakes. Symbolisieren doch diese drei Sorten das, wofür die 18 Frauen und Männer die zweitausend Kilometer Fahrt von Deutschland nach Dupnitsa (Bulgarien) in Kauf nahmen: Schwarz-Rot-Gold.
Gemeinsam mit der Marke Ritter Sport kam die Idee auf, eine lebende Fahne in Bulgarien zu bilden und damit allen teilnehmenden Mannschaften und Zuschauern zu zeigen, dass Deutschland nach neunjähriger Abstinenz wieder am EM Endrundenturnier teilnehmen durfte.
Softball ist eine Schlagsportart und ähnelt dem Baseball, wobei der Ball ein Stück größer und das Feld ein weniger kleiner ist. Co-ed Slowpitch ist eine besondere Variante, bei der Frauen und Männer gemeinsam eine ca. 5.000 m² große Fläche verteidigen müssen, während das andere Team aufgrund eines weiten Schlages eine Strecke von ungefähr 80 Meter, natürlich im Quadrat (markiert durch vier Bases), erlaufen muss, um einen Run (Punkt) zu erzielen.
Die Deutsche Nationalmannschaft absolvierte in fünf Tagen elf Spiele und konnte dabei zwei Spiele gewinnen. Am Ende konnte somit bei der Europameisterschaft immerhin der letzte Platz vermieden werden. In Erinnerung für die Spielerinnen und Spieler wird dabei nicht nur bleiben, dass man das Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber Bulgarien gewinnen konnte, sondern auch, dass die Strecke zur ersten von vier Bases auch durch 222 Tafeln Schokolade der Firma Ritter Sport markiert werden könnte.
Softball ist ein wenig wie Ritter Sport. Das Infield ist quadratisch. Praktisch wird es überall – also auch in Deiner Stadt – gespielt und natürlich ist es genauso gut wie Ritter Sport (nur nicht so lecker :-)).
Wer gerne wissen möchte, wo in seiner Nähe der nächste Softballverein ist, kann sich gerne an den Deutschen Base- und Softverband www.softball-deutschland.de wenden.“
2 Kommentare
Hallo, Ihre Produkte, oder Schweineschmalz ein Produkt, das ich lernen kann?
Posted on Facebook
In Berlin gibt es viele Möglichkeiten, viele Teams und jede Menge Spaß.
Posted on Facebook