Sorte der Woche (15): Knusperflakes
Juhu! Endlich wird meine persönliche Lieblingssorte Knusperflakes geehrt und zur Sorte der Woche ernannt. Lecker!
Die Knusperflakes ist seit 1992 im Sortiment und besteht aus Sahneschokolade und gesiebten Cornflakes. Gesiebt deshalb, weil die Cornflakes für das schokoladige Quadrat kleiner sein müssen als die aus herkömmlicher Produktion. Die Cornflakes werden also extra nach den Vorgaben von RITTER SPORT produziert. Die Kakaobohnen für die Sorte kommen aus Westafrika, Madagaskar und Neuguinea und die Sorte ist auch im Mini-Mix sowie als Quadretti erhältlich.
Der Archivar von RITTER SPORT, den unsere Botschafter übrigens vorletzte Woche auch kurz kennenlernen durften, hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und uns einiges an Material zur Verfügung gestellt.
Das Highlight ist wohl der Spot zur Einführung der Sorte aus dem Jahr 1992.
Die armen in Milch ertränkten Flakes. Rettet sie!
Der Spot ist übrigens nicht nur in Deutschland gelaufen, wie man an diesem Video auf türkisch unschwer erkennt.
Gut, das ich den deutschen Spot gesehen habe, sonst würde ich aber auch gar nichts verstehen 😉
Passend zur Internationalität der Knusperflakes haben wir auch eine Abbildung einer russischen Tafel.
Auch nicht schlecht 😉
Wir haben noch einige interessante Anzeigen, die ich hier nicht alle untereinander posten möchte. Das wird zu unübersichtlich. Deswegen habe ich eine FlickR-Galerie extra für die Knusperflakes angelegt.
Nicht zu vergessen – Die Gewinner des Schokopakets zur Sorte der Woche.
Zu meiner eigenen Überraschung musste ich feststellen, dass man die Knusperflakes nicht als Lieblingssorte wählen kann. Das haben wir natürlich sofort geändert, hat aber nun zu Folge, dass wir die Schokopakete unter allen Usern auf dem Blog verlosen. Die Gewinner sind:
gaspard, Ve, unglaeublich, DonRollo, kamuli, RainFisch, SiKa, xxxanthippe, hania und Heidianke
Herzlichen Glückwunsch! Lasst es euch schmecken!
So, jetzt bin ich aber schon wieder hungrig und gönne mir erstmal ein Frühstück der besonderen Art 😉
Wo sind die Knusperflakes?!
LG
Ben
10 Kommentare
@Ben
@Lisaweta
Da hab ich wohl bei den Fotos nicht gleich gemerkt, daß sich nicht der Name der russische Variante geändert hat.
Es handelt sich um verschiedene Verpackungsgrößen, die unterschiedlich beschriftet sind.
(Vielleicht aus Platzgründen?)
Bei der 100g Tafel steht sinngemäß: knusprige Maisflocken in
Milchschokolade.
Auf der Verpackung der Mini Tafel steht: Milchschokolade mit Maisflocken.
LG
katjanka
„Warum wurde eigentlich bei der russischen Variante der Knusperflakes zwischendurch der Name geändert?“
Was genau meinst du? Was wurde da verändert?
@katjanka: Der Name der Knupserflakes wurde nicht geändert. Die Sorte wurde jetzt als Ersatz für die Milchcreme Mandel eingeführt, die in Deutschland und Russland vom Markt genommen wird – so meine Infos aus dem Marketing 😉
LG
Ben
Hm, die ist auch lecker! Die Schokolade „lutschen“ und die Flakes zum Schluß „wegknuspern“ 🙂
Warum wurde eigentlich bei der russischen Variante der Knusperflakes zwischendurch der Name geändert?
Das interessiert mich brennend.
Schade, dass die Versuchsküche im Museum nur für Kinder ist… gibt’s das auch für Erwachsene Kinder? 🙂
Allen Gewinnern Herzlichen Glückwunsch!
Hallo Ben
oh ja,
mein Lieblingssorte der 90iger.
Allerdings hatte ich irgendwann das Gefühl,
das die Knusperflakes in der Schokolade immer weniger wurden,
und hab sie nicht mehr gekauft.
Durch meine Kinder bin ich dann wieder zur Knusperflakes zurückgekommen. Und jetzt ist sie wieder ein MUSS.
Aber ich bekommen nie wirklich viel davon ab. 😉
Für die neue weiss + crisp muss ich mir auch noch ein verdammt gutes Versteck suchen LOL
Auch von mir,
herzlichen Glückwunsch den Gewinnern
Liebe Grüße
Honigbeere
„Der Kracher des Jahres“ nicht schlecht!
Immer wieder schön, was aus den geheimen Kämmerchen Waldenbuchs ans Tageslicht kommt.
Ja,das Archiv würde ich auch gern mal betreten und natürlich die Versuchsküche.
Ich liebe Küchen, und wenn dann dort auch noch eine neue Lieblingsschokolade kreiert wird, möchte ich mich sicher direkt dort einschliessen lassen.
Die Sorte der Woche ist in meinem Bekanntenkreis sehr beliebt, vielleicht wird sie ja von der neuen Sorte des Jahres 2011 noch getoppt: Weiss und Crisp.
Den Gewinnern der Woche: Gratulazione!
iLike!!!!!!