Meiner einer in der BUNTEN SCHOKOWELT: die SCHOKOWERKSTATT
Der SCHOKOSHOP war echt ein Augenschmauß… – und apropos Schmaus: Wie wäre es denn jetzt mit einer Tafel weiße Schokolade mit den leckeren Trauben, Bananencrisp und Knusperkugeln… – geht nicht? „Geht doch!“ erklärt mir die nette stellvertretende Shopmanagerin Susan Jochens und zeigt mir den Weg in die SCHOKOWERKSTATT.
Im Untergeschoss der BUNTEN SCHOKOWELT befinden sich diese „heiligen Hallen“ – ein Automat, aus dem unendlich viel flüssige Vollmilch-Schokolade läuft und eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Zutaten. Hallo? Geht es noch besser? Was für ein Traum! Von Cornflakes über Marshmallows bis hin zu Smarties – alles dabei, was das Schokoladen-Herz begehrt. Aber jetzt erst mal in Ruhe:
In der SCHOKOWERKSTATT der BUNTEN SCHOKOWELT wird für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren (psst…eigentlich bin ich also zu alt, heute wird aber für mich eine Ausnahme gemacht ;-)) ein Workshop angeboten >> hier gehts zur Anmeldung http://schokowerkstatt-berlin.ritter-sport.de/. Dort erfahren die kleinen Schoko-“Köche“ erst mal Wissenswertes über die Kakaobohne und die Herstellung von Schokolade. Anschließend können sie sich selber ausprobieren und ihre eigene Schokolade individuell zusammenstellen. Ich habe am Ende des Tages noch kurz ein paar Kinder beobachten können, die offensichtlich eine Menge Spaß daran hatten.
Ehrlich gesagt: Seine Traum-Schokolade mit eigenen Händen herstellen – das ist doch nicht nur was für Kinder! Ich hab‘s ausprobieren dürfen und es hat auch mir echt Spaß gemacht! Wie mir Susan Jochens verriet wird es die Möglichkeit sich in der SCHOKOWERKSTATT auszutoben in Zukunft auch für Erwachsene geben! Kein Wunder, denn die Nachfrage ist groß und für mich war es auch ein Highlight an diesem Tag.
Als erstes habe ich mir aus der großen Auswahl drei Zutaten ausgesucht. Gar nicht mal so einfach, aber nach jahrelanger harter Übung was das Verspeisen von Schoki angeht, sagt mir meine Erfahrung: Fruchtgummi, Zuckerstreusel und Smarties sind DIE Zutaten. Zumindest für mich 😉
Baden durften diese Köstlichkeiten dann anschließend in einer großen Portion flüssiger warmer Vollmilch-Schokolade. Da könnt ich mich auch mal reinlegen! Unglaublich wie schnell die eigene Schokolade fertig ist, aber seht selbst:
Die Fruchgummi-Zuckerstreusel-Smarties-Vollmilch-Mischung in eine Form gegossen, noch etwas schütteln und klopfen, um den Bläschen keine Chance zu geben und dann ab in den Kühlschrank. 15 Minuten darf es sich die Schokolade nun dort gemütlich machen. Und was sagt ihr? In mir steckt doch ein wahrer Chocolatier, oder?
In der Zwischenzeit kann man sich seine eigene, ganz individuelle Verpackung gestalten. Was das angeht bin ich aber leider null künstlerisch begabt. Deswegen hab ich einfach mal zwei Verpackungen mitgebracht, die von Kindern designed wurde – die sind sowieso viel schöner, als es meine geworden wäre.
Und hier gibt’s noch ein Video: Die nette stellvertretende Shopmanagerin Susan Jochens beantwortet mir und damit auch euch exklusiv ein paar Fragen zur BUNTEN SCHOKOWELT:
5 Kommentare
@Ben: AntonellO, aber trotzdem danke für die Antwort 😉
Ich will gern einmal nach Berlin einfach so nur zum Spaß….
Am besten dann natürlich in die Schokoladenwerkstatt von Ritter Sport.
@Antonella: Hmmm, ich meine das waren Gummibärchen und bunte Streusel – man hat mir gesagt, dass das besonders gut bei den Kids ankommt 😉
Ich muss da jetzt auch mal hin!!! Macht alles einen sehr netten Eindruck.
@Ben: Was hast du in die Tafeln gemischt?
Gruß Antonello
Hallo,
cool, voll cool,
wenns nicht soweit weg wäre, würde ich gleich morgen vor der Türe stehen und Vorkoster für den nächsten Kindergeburtstag spielen.
lecker, da läuft einem beim zuschauen schon das Wasser im Mund zusammen. Ich geh mal zum Kühlschrank und schau ob meiner Kinder mir noch ein Stück RITTER-SPORT Knusper-Karamell übrig gelassen haben.
LG Honigbeere