Rezept: Sommerliche Schoko-Pizza (vegan)
Hallo Schoko- und Pizzaliebhaber,
ihr steht total auf Pizza und wollt auch im Sommer nicht darauf verzichten? Dann haben wir hier die perfekte Alternative für euch: ein schokoladiger (Pizza)-Teig getoppt mit frischen Früchten und … Schokolade natürlich. 😀 Sie sorgt für einen kleinen fruchtigen Kick und hat eine leicht-kakaoige Geschmacksnote: unsere sommerliche vegane Schoko-Pizza.
Unsere fruchtige Schoko-Pizza ist leicht gemacht und eine echte Dessert-Überraschung. Aber schauen wir doch erst einmal, was in unserer ganz besonderen Pizza drinsteckt und drauf ist:
Zutaten für den Pizzaboden:
- 100g RITTER SPORT Die Feine aus Nicaragua 61% Kakaoanteil
- 100g Mehl
- 30ml Rapsöl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- ½ Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 1 Banane
Zutaten für den Pizzabelag:
- 150g Mascarpone (vegan)
- ½ Banane
- 2 Hände voll Früchten (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren, Kiwi, Mango …)
- Schokostückchen oder Schokoraspeln
Neben den üblichen Küchenutensilien braucht ihr ein Nudelholz, um den Teig auszurollen.
Beginnen wir mit der Basis der Schoko-Pizza:
1 – Vermengt zuerst das Mehl, den Vanillezucker, die Hefe, das Salz und das Rapsöl zu einer Masse.
2 – Zerdrückt oder püriert eine der Bananen mit einer Gabel oder einem Pürierstab und gebt diese zur restlichen Masse hinzu. Zerkleinert anschließend eine Tafel der Kakao-Klasse (wir haben die Feine aus Nicaragua genutzt, aber ihr könnt natürlich mit der Sorte eurer Wahl arbeiten 😉 ) mit einem Messer und gebt auch diese hinzu. Verrührt die Masse gut, deckt sie mit einem Tuch ab und lasst sie für circa 40 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
Nach der kurzen Ruhepause sollte der Teig leicht aufgegangen sein und eine fluffige Konsistenz haben. Nun könnt ihr euren Ofen bereits auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
3 – Holt den Teig aus der Schüssel heraus, knetet ihn und formt ihn zu einer Kugel.
Anschließend ist ein wenig Kraft gefragt: Denn nun geht es daran den Teig möglichst dünn auszurollen. Nutzt dazu am besten ein Nudelholz und rollt dieses gleichmäßig über die Masse. Damit der Teig nicht so klebt, könnt ihr ein wenig Mehl auf eurer Arbeitsfläche verteilen. 🙂
Wenn der Boden fertig ausgerollt ist, kommt er auf einem Rost mit Backpapier auf mittlerer Schiene für circa 20 Minuten in den Ofen.
Sobald er leicht knusprig aussieht, könnt ihr ihn aus dem Ofen holen. Dann muss er unbedingt noch etwa 20 Minuten abkühlen bevor es weiter geht!
4 – Nun geht es ans Topping: Für den cremigen Belag zerdrückt ihr eine halbe Banane und vermengt diese mit einer Packung Mascarpone. Anschließend wir die Creme auf dem Teigboden mit einem Löffel verteilt.
5 – Nun sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ganz wie beim Belegen einer Pizza könnt ihr auch auf eure Schoko-Pizza drauflegen, was ihr möchtet. Wir haben hierfür eine Kiwi, eine halbe Mango und eine Handvoll (geschnittene) Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren benutzt. Und zu guter letzte kamen ein paar Stückchen Schokolade drauf!
Hier gilt ganz eindeutig: Pizza, Schoko & Amore, oder? Kreiert jetzt eure eigene Schoko-Pizza und lasst sie euch schmecken! Wir sind sehr gespannt auf eure Kreationen. Verlinkt uns also gern auf Facebook oder Instagram.
Ihr habt Lust auf weitere leckere Rezepte von Ritter Sport, die euch den Sommer versüßen und für Erfrischung sorgen? Dann schaut unbedingt auf unserem Blog und unserem Pinterest-Profil vorbei. Schokoladige Ideen findet ihr hier garantiert! 😉
P.S.: Könntet ihr euch eine Schokolade mit Pizzafüllung vorstellen? 😀 Wir haben das vor ein paar Jahren schon mal ausprobiert …
4 Kommentare
Das Rezept ist leider nicht Mal ansatzweise vegan (Schokolade, Mascarpone, …). Ansonsten klingt es echt gut!
Hi Mella, vielen Dank für dein Feedback. Auf den ersten Blick mag das Rezept nicht vegan wirken, aber wir haben zum einen vegane Mascarpone verwendet (wie im Rezept angegeben) und zum anderen ist die Feine aus Nicaragua bis auf produktionsbedingte Spuren ebenfalls für eine vegane Ernährung geeignet, sie enthält nur Kakao, Kakaobutter und Zucker. 😉 Vielen Dank und viele Grüße, dein RITTER SPORT Team
Oh, das Rezept wird ausprobiert – habe schon Lust darauf bekommen nur vom durch lesen!!! Sieht super lecker aus!
Hmmmmmmm, lecker! 🙂
Muss ich gleich ausprobieren!