Zum Hauptinhalt springen

Rezept: Muffins mit RITTER SPORT Füllung

07.08.2018 von Meike Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sommerzeit ist Eiszeit, aber zwischendurch muss es auch ab und zu mal was Klassisches sein, finden wir. 😉 Unsere SCHOKOWÜRFEL baden dafür in Kuchenteig und werden zu einer süßen Überraschung.

Dass es auf die inneren Werte ankommt, war uns schon immer klar. Aber jetzt kann man den Beweis auch schmecken! 😉 So verpasst ihr euren Muffins einen leckeren Schoki-Kern:

Das Rezept

Was ihr für 12 Muffins braucht:

260 g Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
120 g Zucker
2 mittelgroße Eier
100 ml Pflanzenöl (alternativ 130 g flüssige Butter)
220 g saure Sahne (alternativ Buttermilch oder Joghurt)

und natürlich 12 SCHOKOWÜRFEL! 🙂

Wir haben uns für unsere Vielfalt Box entschieden. Da bleibt auch noch genug zum Naschen übrig. 🙂

Los geht’s!

1. Zur Vorbereitung den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Muffinförmchen aus Papier oder Silikon auslegen.

2. Für den Schokoladenrührteig das Öl zusammen mit dem Zucker und der sauren Sahne (alternativ Joghurt) schaumig schlagen. Dann die Eier einzeln gut unterrühren.

3. Im nächsten Schritt das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen und unter die Butter-Zucker-Masse rühren.

4. Ca. einen Esslöffel vom fertigen Teig in jedes Förmchen füllen und jeweils einen SCHOKOWÜRFEL mittig platzieren. Dann erneut Teig dazugeben, bis die Förmchen zu etwa drei Viertel gefüllt sind.

5. Muffins für etwa 20 Minuten backen. Je nach dem wie weich ihr den Schokoladen-Kern haben wollt, etwas kürzer oder länger backen. 😉

6. Genießen!

Versucht doch mal herauszuschmecken, welcher SCHOKOWÜRFEL sich in eurem Muffin versteckt hat – Karamell, Schoko Crisp, Edelnugat oder doch die ganze Nuss? Die unterschiedlichen Schokowürfel-Sorten machen jeden Muffin zu einer Überraschung. Und falls es dazu noch eine (erfrischende) Alternative sein darf, schaut euch gerne weitere Rezepte auf unserem Blog an. Wir sind schon gespannt, wie sie euch schmecken! Habt ihr unsere SCHOKOWÜRFEL schon mal zum Backen benutzt?

Zurück zur Startseite

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Nicole sagt:
    08.08.2018 um 11:54 Uhr

    Leckeres Rezept!
    Für eine cremiglaufend Überaschung kann man die RitterSport Würfel vorher auch einfrieren.

    1. peter pan sagt:
      14.08.2018 um 09:42 Uhr

      Guter Tip!

  2. Susanne sagt:
    07.08.2018 um 18:43 Uhr

    Auf so eine tolle Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Am nächsten Wochenende werde ich Sie backen. Bin jetzt schon gespannt.

  3. Marianne Th. sagt:
    07.08.2018 um 14:39 Uhr

    Das sieht so lecker aus, das muß ich gleich morgen nachbacken.