Wie kommt der Rum eigentlich in die Schokolade?
Rum als Zutat hat bei uns eine lange Tradition. Denn bereits 1919 brachte RITTER SPORT die erste eigene Rum-Schokolade auf den Markt. Aber auch die Sorte Rum Trauben Nuss wie wir sie heute kennen, gehört schon zu den echten Klassikern – seit 1964 gehört sie zum festen Sortiment.
Und wie kommt der edle Tropfen nun rein in die gute Schokolade?
Dazu muss er erst einmal auf eine lange Reisen gehen. Denn uns kommt nur echter Jamaikarum in die Tüte – beziehungsweise in die Schokolade. 😉
Am Zielort Waldenbuch und unserem Werk angekommen, verfeinert er dann ungefähr zwanzig Stunden lang die ebenfalls extra angereisten kalifornischen Sultaninen. Die Sulataninen „baden“ nämlich in den Rumfässern, die regelmäßig gedreht und gewendet werden, damit sie alle gleichmäßig das Aroma des Rums annehmen können. Zusammen mit den Haselnüssen aus der Türkei sind sie das Herzstück der RITTER SPORT Rum Trauben Nuss. Und genau durch diese getrockneten, kalifornischen Trauben gelangt der Alkohol dann schließlich auch in die Schokolade.
Übrigens: Unsere Rum Traube Nuss Tafel fällt aber nicht unter das Jugendschutzgesetz, darf also theoretisch auch von Kindern und Jugendlichen gekauft werden. Doch selbstverständlich sind wir uns der Problematik alkoholhaltiger Lebensmittel (insbesondere Schokoladen) bewusst und wissen, dass der Verzehr dieser Produkte durch Kinder aufgrund der Gewöhnung an den Alkoholgeschmack nicht unbedenklich ist. Auf der Rückseite kennzeichnen wir deshalb deutlich, dass Alkohol enthalten ist. Außerdem kann jeder Supermarkt selbst entscheiden, ob er die Schokolade an Kinder und Jugendliche verkauft.
Der Jamaikarum hat 75 Vol. % Alkoholgehalt, in der fertigen Schokolade stecken am Ende 2 Vol. % Alkohol, also ca. 1,4 g Alkohol. Im Gegensatz dazu beinhaltet eine 0,5 l Flasche Bier mit 4,5 Vol. % etwa 18 g reinen Alkohol. Doch darf man trotz des Alkoholgehalts der karibischen Köstlichkeit eigentlich noch aktiv am Straßenverkehr teilnehmen? Ganz klar: bei normalem Verzehr, ja! Aber ab 35 Tafeln RITTER SPORT Rum Trauben Nuss sollte man Auto und Fahrrad dann doch lieber stehen lassen. 😀
Gut zu wissen: Das Aroma des Rums ist flüchtiger als andere Aromen, deshalb solltet ihr die Tafel am besten frisch verzehren und nicht zu lange liegen lassen. Sie hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von einem Jahr – aber solange kann ein echter Schokofan ja sowieso nicht widerstehen. 😉
Im Übrigen findet ihr den Hauch Jamaika nicht nur in unseren RITTER SPORT Tafeln, sondern auch in den Rum Knusperstücken. Und wusstest ihr schon: diese haben in der RITTER Produktfamilie eine kleine Sonderstellung und tanzen ein wenig aus der Reihe. Denn aufgrund ihrer Beliebtheit dürfen sie – entgegen der Norm – nicht-quadratisch sein. 🙂
Was ihr, außer sie direkt zu verputzen, sonst noch so aus den kleinen Köstlichkeiten machen könnt, zeigen wir euch hier.
Mögt ihr lieber unser 100g-Quadrat oder die Knusperstücke mit Rum?
16 Kommentare
Wenn ich mich recht erinnere, waren es früher mal 52 Tafeln bis zur Fahruntüchtigkeit (ok damals herrschte noch 0,8 Promille ;). Könnt ihr noch mal den Werbe Spot im ‚Der Siebte Sinn‘ Stil ausgraben? (die letzten 8 Sekunden ‚Rum Trauben Nuss alkoholfrei‘ sind auf U Tube, aber was davor war konnte ich nicht mehr finden 🙁
Viele Grüsse
Stefan
Hi Stefan, 52 Tafeln sind wahrscheinlich ähnlich schwierig zu verspeisen wie 35 Tafeln – zumindest in so kurzer Zeit. 😉 Wir fragen gern einmal für dich nach, ob der alte Spot zur Verfügung steht, möchten dir da aber keine große Hoffnung machen. Meist hat es gute Gründe, wenn es alte Spots nicht mehr auf YouTube gibt. Viele Grüße, dein Ritter Sport Team
Hallo liebes Ritter Sport Team,
danke für die Angabe des alk. Gehalt der „Rum Trauben Nuss“. Um die Fahrtauglichkeit zu definieren, müsste man noch eine Zeitangabe zu dem Verzehr der 35 Tafeln angeben.
D.h.: Aber ab 35 Tafeln/Stunde….. usw.
Was meine sie?
MfG
M.J.
Hallo M.J., das können wir dir leider nicht genau sagen. Das variiert je nach Person. Viele Grüße!
Harry die schmeckt echt geil
Welcher Rum genau ist in den Jamaica Rum drin?
Eindeutlig eure beste Sorte! Und die Knusperstückchen sind auch super. Das ist wie Milky Way nur noch besser.
Bei uns auch regelmäßig ausverkauft.
Manchmal wünsch ich mir die Rumtraubenuss als Rumtraube, da ich nicht auf nussstückchen stehe. Aber dann ess ich ja noch mehr davon und werde nicht durch das Pieksen im Hals abgehalten – nee, ist schon super so ^^
Beste Schokolade der Welt und die Rumsorten sind meine liebsten doch leider hab ich diese Sorte hier in Australien noch nicht gefunden. Knusperstücke sind unwiederstehlich!
Hi Angelika, wir wollen unsere Produkte immer nur in bester Qualität und Frische ausliefern. Deswegen können wir die Sorte Rum Trauben Nuss leider nicht im Internet oder auch im Ausland vertreiben. Die Sorte hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 6 Monaten und durch Lieferzeiten, etc. kann nicht gewährleistet werden, dass die Sorte noch lange genug haltbar ist wenn sie dort in den Handel kommt. In Australien gibt es aber z.B. RITTER SPORT Trauben Nuss und die ganze Nut Selection Range ( Honig Salz Mandel , Macadamia und die anderen Nuss Sorten) – vielleicht ist da etwas für dich dabei? Viele Grüße nach Down Under
Hallo, wie heißt den der Rum, der in den Knusperstücken drin ist. Genauso musst ein Jamaica Rum schmecken. Leider habe ich noch keinen Rum gefunden, der so gut schmeckt. Kann man den Rum bei ihnen erwerben? Oder können sie mir sagen, wo ich den bekomme? Viele Grüße
Hallo Michael, bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Der Rum, der in unseren Knusperstücke verwendet wird, ist echter Jamaika Rum speziell für die Lebensmittelverarbeitung hergestellt wird. Wir freuen uns aber sehr, dass dir unsere Knusperstücke so gut schmecken! 🙂 Viele Grüße
Ob Rum Traube Nuss oder Knusperstücke, ich kann ihnen beiden nicht widerstehen. Vielleicht mit einer leichten Präferenz für die Knusperstücke 😉 Übrigens mindestens genauso gut wie diese: die Mint Praliné in derselben Form wie die Rum Knusperstücke. Schade, dass ich die nur einmal im Laden in Waldenbuch bekommen habe und danach nie wieder
Minze? Das klingt toll! Wieso gibt es die nicht überall?
Hi Steffi, zur Zeit ist es nicht geplant die Mint-Variante in das Standardsortiment aufzunehmen. Wenn dir die Kombi aber gut gefällt, dann kreiere doch gerne deinen eigenen Sortenvorschlag unter http://www.sortenkreation.de. Viele Grüße
Das ist echt schade, die war wirklich lecker! 🙂
Ja, das ist wirklich schade. Ich liebe die Mint Praliné und kaufe sie immer im SchokoShop in Waldenbuch auf Vorrat, wenn es sie mal weider gibt. Bin auch dafür, dass sie ins Sortiment aufgenommen wird. Aus dem Kühlschrank ein Traum!