Zum Hauptinhalt springen

Die Bahnhöfe in München, Freiburg und Düsseldorf werden mit eurer Hilfe noch schokoladiger

15.04.2016 von Benjamin Lesedauer: ca. 1 Minute

Das ging schnell! Wir sind tatsächlich schon in der letzten Runde unseres Plakatvotings angekommen. Diesmal möchten wir euch unsere Motive für die Bahnhöfe in Düsseldorf, Freiburg und München vorstellen. Seid gespannt. 😉

RS_Plakatvoting_Blogteaser

Stimmt für eure Favoriten ab und schreibt uns in einem Kommentar, warum sie euch so gut gefallen – oder eben auch nicht gefallen. Dafür winken euch auch in dieser Runde wieder 25 tolle Gewinnpakete. Diese bestehen aus je einer Umhängetasche aus Bannerfolie aus Plakaten, die bereits an den Bahnhöfen hingen und einem leckeren Schokoturm mit zehn gemischten Tafeln.

150918_Plakatvoting_Gewinne-640x260

Unser Plakatvoting läuft noch bis zum 17.04.2016. Für alle Details lest euch bitte unsere Teilnahmebedingungen durch.

Ein paar der Motive stellen bisher nur einen gezeichneten Entwurf dar. Sollten diese Plakate später im Bahnhof hängen, werden sie für ihren großen Auftritt natürlich noch professionell fotografiert.

Jetzt liegt es an euch: Motive aussuchen, voten und kommentieren! Dabei ist es egal, ob euer Lieblingsplatz die Kö, der Schwarzwald, der englische Garten oder ein ganz anderer Ort ist. Gefragt sind alle Schokoliebhaber.

Düsseldorf bringt gleich vier Motive mit:

35.77%
27.17%
23.82%
13.24%

Drei bunte Plakatentwürfe für Freiburg:

Gebrannte Mandel
39.91%
Weiße Zimt Crisp
32.11%
Kokosmakrone
27.98%

Für München schicken wir zwei Dreiteiler ins Rennen:

53.56%
46.44%

Ihr könnt auch noch für die Plakate in Runde 1, Runde 2 und Runde 3 abstimmen und so eure Gewinnchancen erhöhen. 😉 Viel Glück!

Zurück zur Startseite

512 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. M W sagt:
    15.04.2016 um 15:48 Uhr

    Die Ideen für Düsseldorf und Freiburg finde ich gut, aber bei München finde ich beides nicht besonders gut.

  2. m sagt:
    15.04.2016 um 15:42 Uhr

    Yeah

  3. Susanne Reck sagt:
    15.04.2016 um 15:39 Uhr

    Düsseldorf toll, Freiburg auch toll, aber München finde ich beide nicht besonders gelungen – ausgerechnet der Bahnhof in dem ich regelmäßig die Ritter Sport Werbung sehe – bitte nachbessern 🙁

  4. Birgit Teismann sagt:
    15.04.2016 um 15:38 Uhr

    Schokolade zum Alt ist bestimmt lecker, die Tannen machen den Schwarzwald bunt und ich liebe den englischen Garten

  5. Marina sagt:
    15.04.2016 um 15:38 Uhr

    Das Münchner Plakat ist super! Die Bussi-Bussi-Gesellschaft muß sich durchsetzen

  6. Sabine sagt:
    15.04.2016 um 15:37 Uhr

    Glänzender Kö, Macademiker und Nackerte im E- Garten. Für mich als Münchnerin einfach klasse! 🙂

  7. Reinhard sagt:
    15.04.2016 um 15:32 Uhr

    Waren wieder interessante Sprüche dabei.

  8. Susanne sagt:
    15.04.2016 um 15:29 Uhr

    Am allerbesten gefällt mir: Weil jeder Jeck anders isst.

  9. Di sagt:
    15.04.2016 um 15:26 Uhr

    Macademiker finde ich lustig

  10. Sabina sagt:
    15.04.2016 um 15:18 Uhr

    Mein Liebling sind die Schwarzwaldtannen aus Ritter-Sport-Tafeln: sie sind ein wahrer Hingucker!
    Ritter-Sport „Goldschatz“ passt super zum Kö-Spruch, und die geöffneten Ritter-Sport-Tafeln mit dem Sommer im Englischen Garten zu assoziieren, ist auch nicht schlecht!