Der ultimative Knick-Trick
Einfach knicken und vernaschen – das ist der Trick, den unsere Schokofans so lieben und von dem manche von euch noch gar nichts wissen. 😉 Immer wieder entdecken wir im Social Web Beiträge, bei denen ihr uns berichtet, dass ihr unsere Tafel auf andere Weise öffnet. Das ist natürlich auch völlig in Ordnung und wir freuen uns, wenn ihr auf kreative/neue Ideen kommt – trotzdem wollen wir euch noch einmal kurz unseren Knick-Pack vorstellen.
Seit Jahren überzeugt RITTER SPORT durch seine einzigartige Knick-Technik beim Öffnen der Tafel und das ist bis heute ein Alleinstellungsmerkmal des schokoladigen Quadrats.
Bereits 1977 zeigte RITTER SPORT in einem TV-Spot wie praktisch unser Knick-Trick ist.
Mit nur einem Handgriff ist die Verpackung geöffnet und das erste Stück ist bereit zum Vernaschen. Mit einem weiteren Handgriff lässt sich die Packung im Handumdrehen wieder schließen. „Der Trick mit dem Knick – Die Masche mit der Tasche“ – ein einfacher Spruch der im Kopf bleibt und echten Schokofans alles gibt, was sie brauchen.
Unser praktischer Knick-Pack wird durch das einfache Knicken der Verpackung geöffnet, ohne umständlich an der Folie zu zupfen und sich die Finger „schmutzig“ zu machen. Dazu muss das Schoko-Quadrat an der unteren Rippe geknickt werden.
So wird unseren Naschkatzen nicht nur das Öffnen und Wiederverschließen der Schoki leicht gemacht. Welche Schokolade lässt sich schon so praktisch öffnen? 😉
4 Kommentare
Moment … „Wiederverschließen“? Wofür denn diese merkwürdige Funktion? Als ob da jemals Schokolade übrig bleiben würde…
Hahah, da hast du wohl recht. Diese Funktion gibt es auch nur für den Fall der Fälle. 😉
Ich kenne auch noch einen Trick: Einfach mal mit dem Handel Preisabsprachen machen und die eigenen Kunden verarschen! Dann wird der Chef reich und freut sich. Kostet allerdings Strafe und vor allem Image-Schäden, wenn es auffliegt…
Dit find ick jetzte aber nicht so gut, wa? Ditte is nich so dolle, find icke jedenfalls, wa?