Knackig, knusprig oder cremig: So kommen Knusperkeks und Co. in die Schokolade
Hey Schokofans!
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie die Füllung in unsere leckere Schokolade kommt? Egal ob Joghurt, Cornflakes, Haselnüsse oder Knusperkeks – die inneren Werte sind doch das Wichtigste beim Reinbeißen. 😉
Deswegen verraten wir euch heute das Geheimnis – so kommt die Füllung in die Schoki!
Für die gefüllten RITTER SPORT Schokoladen wird das sogenannte Schleuderverfahren angewendet. Dabei wird die flüssige Schokoladenmasse in eine gekühlte Form gefüllt und gleich wieder gewendet, so dass ein Teil der Masse wieder abfließt. An den Seiten der Form bleibt eine dünne, erstarrte Schokoladenschicht zurück. Sie wird als Schokoladenhülse bezeichnet. Für jede Sorte wird übrigens eine eigene Gussform verwendet, die sich durch ihre Steghöhe auszeichnet. Am besten lest ihr das hier mal nach.
In die entstandene Schokoladenhülse wird nun die Füllung dosiert und durch Vibration gleichmäßig verteilt. Auf den Bildern seht ihr, wie flüssige Joghurtmasse eingefüllt wird. 🙂
Liebhabern der Knusperkeks können wir verraten: In euer Tafel steckt ein ganzer, quadratischer Butterkeks, anstatt vieler kleiner Kekskrümel. Der große Keks ist also ein echtes Unikat! Die Tafel lässt sich so besser brechen und der knusprige Keks kommt besonders schön zum Vorschein. 🙂
Auch die knallrot verpackte Sorte Marzipan ist sehr speziell: In ihr wartet ebenfalls eine quadratische Marzipanplatte darauf, von euch vernascht zu werden. Bei anderen Schokoladen ist die Marzipanfüllung oft eine verdünnte Paste – wir setzen auf reines Edel-Marzipan. In großen Blöcken wird es angeliefert und dann ausgerollt und quadratisch ausgestanzt. Marzipanplatte und Knusperkeks werden also in die Schokoladenhülse eingelegt, Joghurt wird mit Düsen dosiert.
Ist die Füllung gekühlt und steif geworden, wird der Boden der Schokoladentafel darüber gegossen. Damit sich dieser nahtlos mit der zuerst gegossenen Schokolade verbindet, wird der Rand der Schokoladenhülse nochmals erwärmt. Überschüssige Schokoladenmasse wird abgestrichen und der Boden wird geglättet. Die Tafel ist nun fast fertig! Ausgekühlt wird sie aus den Formen gestülpt und mit unserer voll recyclebaren, bunten Folie eingepackt. Fertig!
In unserem Video „Die Schokoladenfabrik“ könnt ihr euch das noch einmal in Bewegung ansehen:
Bei welchem leckeren Inhalt könnt ihr nicht widerstehen? Was ist eure Lieblingsfüllung?
12 Kommentare
Lieblingsfüllung? Ganz klar Joghurt! Die Kombination von süßer, zarter Vollmilchschokolade mit leicht säuerlicher Joghurtcreme ist einfach unschlagbar! Die kreative Werbung hat mich aber auch schon viele andere Sorten probieren lassen. Bis zur Schriftart ein gelungenes Produkt! 🙂
Marzipan, Kaffee, Nuss, Pfefferminze, Kaffee … das sind meine Lieblinge der Ritter Sport Collektion 🙂 Aber auch alle anderen werden schnell vernascht! 😉
Kokos und Nuss sind meine Lieblingsfüllungen zurzeit, aber wer weiß vielleicht kommt eines Tages eine andere, eine neue, Lieblingsfüllung 🙂
[…] Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen der Schokoladen-Produktion werfen wollte, sollte Bens Bericht lesen: Knackig, knusprig oder cremig: So kommen Knusperkeks und Co. in die Schokolade. […]
Nougat, Erdbeer-Joghurt, die Weihnachtssorte Kaffee+Keks war toll, die Füllungen der weißen Schokowürfel sind sehr lecker, besonders Karamell, Espresso ist auch gut und die karamellfüllung bei den normalen Schokowürfeln ist auch sehr sehr lecker!!
Nougat, Champangercreme, Mousse
Toll, mal zu sehen WIE diese leckere Schoki entsteht. Ich mag Ritter Sport grundsätzlich sehr gern, egal welche Sorte. Aber am liebsten mag ich Olympia, Nugat, Vollmilch und Marzipan, mmmmmhhhhhhhh.
Marzipan
Finde es sehr informativ und ganz arg interessant wenn man sieht wie die Ritter Sport Tafeln entstehen. Möchte ja nicht angeben aber bin seit ca. 35 Jahren Konsument von Ritter Sport Nugat mag auch Olympia Haselnuss.
Wow, Axel, das ist ganz schön lange! Und das freut uns natürlich 🙂
Ich finde diesen Bericht sehr interessant. Da bekomme ich richtig Lust darauf Schokolade zu essen. Wenn ich bei Euch arbeiten würde, hätte ich mich wahrscheinlich schon kugelrund gefuttert. Am liebesten esse ich Haselnüsse, Mandeln oder Cornflakes in der Schokolade.
Einfach nur Lecker