Rund. Bunt. Lecker. Jetzt auch im Kino!
Liebe Schokofreunde,
was als studentisches Uni-Projekt klein anfing, endet nun auf der großen Leinwand. Der Spot „RITTER SPORT. Rund. Bunt. Lecker.“ wird nämlich ab sofort bundesweit in allen CinemaxX-Kinos gezeigt!
Ihr habt den Spot immer noch nicht gesehen? Dann schaut ihn euch erst mal an:
Das Video ist einfach herrlich und Dank euerer positiven Reaktionen haben wir uns nun dazu entschlossen, den Spot bundesweit auf die große Leinwand zu bringen. Der Spot ist einfach zu gut, als das wir ihn einfach „nur“ auf unseren Social Media Kanälen zeigen.
Einen großen Anteil an dem Film hatte neben Gabriel Borgetto (Regie), Johannes Jancke (Filmproduktion) und Denise Neustadt natürlich auch der Hauptdarsteller. Ein findiger Chef einer Werbeagentur, der fordert, RITTER SPORT solle rund werden. Nicht zuletzt diese schauspielerische Leistung treibt einem ein Lächeln ins Gesicht, wenn man sich den Film ansieht.
Deswegen freuen wir uns besonders, dass sich Alexander Wolf – der Hauptdarsteller – bereit erklärt hat, uns einige Fragen zu beantworten.
Viel Spaß beim Lesen des Interviews!
1. Wer bist du und was sollten unsere Leser über dich wissen?
Mein Name ist Alexander Wolf, ich bin 1970 in Oakland/ Kalifornien geboren und bin ab meinem 7ten Lebensjahr in Hessen auf dem Land aufgewachsen, mit dem Mauerfall bin ich nach Berlin gezogen und habe ein Diplom in Informatik und Medienwissenschaften absolviert, in den Jobs habe ich aber nie gearbeitet weil ich während meines Studiums eine Firma aufgebaut hatte die Flyer für Clubs und Konzertveranstalter verteilt hat, erst in Berlin und dann in ganz Deutschland. In 2001 bin ich nach Barcelona gezogen und in 2005 habe ich das komplette Unternehmen verkauft und bin dann wieder nach Berlin gezogen und lebe mit meiner Freundin zusammen. Das Schauspielen hat mich schon immer sehr gereizt und ich habe sofort Castings und Jobs bekommen als ich mich bei Castern vorgestellt habe, tja und jetzt arbeite ich seit 5 Jahren als Schauspieler und habe in zahlreichen TV-Serien, Fernseh- und Kinofilmen sowie Werbespots mitwirkt.
2. Wie ist deine Beziehung zu RITTER SPORT?
Meine Beziehung zu Ritter Sport begann schon sehr früh. Mein Vater war und ist ein leidenschaftlicher RITTER SPORT Konsument und von frühester Kindheit haben wir genüsslich abends beim Fernschauen ein Eis und uns dazu eine Packung RITTER SPORT gegönnt. Ich war schon damals ein großer Fan der Geschmacksrichtung „Nugat“ und mein absoluter Favorit war und ist die „Olympia“. Die esse ich immer noch heimlich wenn meine Freundin schon im Bett liegt, sonst ruft sie mir immer scherzhaft zu „Dickie, spuck das sofort aus“ 🙂
3. Wie bist du zu der Rolle gekommen?
Juliane Weininger, die Casterin der Filmhochschule Ludwigsburg war so nett und hat in mir den etwas irren Typen gesehen den ich als Werbeagentur-Chef in dem Spot verkörpere. Der Regisseur Gabriel Borgetto und Produzent Johannes Jancke waren auch der Meinung. Wenn so viele Leute das in einem sehen muss ja was dran sein 🙂 ! Mir hat das Drehbuch super gefallen, es war knackig und auf den Punkt geschrieben und die Idee, dass RITTER SPORT rund werden muss, ist ja mal so genial superbekloppt. Da habe ich flott mein Interesse bekundet und gehofft, dass ich die Rolle bekomme. Als die Zusage kam, war ich total happy und habe dann immer aus meinem Urlaub in Fuerteventura kleine Kostproben mit meiner Videokamera aufgenommen und die Ideen an Gabriel gesendet. Via Skype haben wir dann Schritt für Schritt an der Rolle gearbeitet.
4. Wie war der Dreh? Es sieht so aus, als hättest du eine Menge Spaß gehabt.
Oh ja, es hat tierisch Spaß gemacht und wir konnten richtig rumflippen, das war super!! Wir haben sehr viel gelacht, rumgeblödelt und dann wieder konzentriert gearbeitet. Der Spot funktioniert ja auch gerade so gut weil alle Schauspieler super gespielt haben. Wir haben uns gegenseitig gepushed mit unseren Ideen und Rumspinnereien.
5. Was sagst du dazu, dass der Spot nun bundesweit in Kinos läuft?
Ich freue mich total und bin sehr Stolz darauf, was wir da zusammen als Team hinbekommen haben. Man muss wissen, dass es erst das dritte Mal in der 20-jährigen Geschichte der Filmhochschule Ludwigsburg vorgekommen ist, dass ein Spot von einem Unternehmen gekauft wurde. Ich habe den Spot befreundeten und von mir sehr geschätzten Schauspielkollegen wie Ralph Herforth und Rolf Kanies gezeigt und alle fanden ihn super. Da habe ich langsam gemerkt, dass wir was Besonderes geleistet haben. Alle Gewerke haben einen super Job geleistet – meine Schauspielkollegen, Kamera, Regie, Schnitt, Licht, Ton, Produktion bis hin zum Runner. Alles lief sehr harmonisch und teilweise professioneller ab, als bei manch einem anderen Werbedreh mit fettem Etat. Und natürlich war auch das gute Catering hilfreich, es gab ja ganz viele Riesentafeln RITTER SPORT, hahaha.
6. Sehen wir dich künftig in weiteren Filmproduktionen?
Ich habe gerade bei „George“, einen Film über das Leben von Heinrich George (Götz Georges Vater), mitgespielt und noch bei einem Spreewaldkrimi. Die kommen demnächst dann auch ins Fernsehen. Ansonsten stehen noch zwei Filme an, die ich im November drehen werde.
7. Was möchtest du uns sonst noch mitteilen?
Ich bin total happy. Der Spot kommt super an und wir haben in wenigen Tagen über 80.000 Klicks bei YouTube bekommen. Jetzt kommt er ins Kino – verdammt – ich will, dass er auch noch ins Fernsehen kommt! Da geht noch was… 🙂
Vielen herzlichen Dank lieber Alexander für das Interview! Man merkt auch beim Lesen deiner Zeilen, dass du ein sympathischer Kerl bist. Wir freuen uns, dass du die Rolle bekommen hast und wünschen dir für die Zukunft nur das Beste!
Damit ihr, liebe Leser, nun auch mal in den Genuss kommt den Spot im Kino zu sehen, statten wir einige von euch mit Kinokarten zu einem Film eurer Wahl aus!
25 x 2 Freikarten für ein CinemaxX-Kino eurer Wahl gehen an diejenigen, die unter diesem Artikel einen Kommentar hinterlassen, in dem ihr möglichst kreativ folgende Frage beantwortet: Warum muss RITTER SPORT unbedingt quadratisch bleiben?
Wer gewinnt, entscheidet dieses Mal nicht das Los, sondern eine kleine, feine und höchst kompetente Jury – Meike und ich 😉
Bis zum kommenden Mittwoch um 12 Uhr habt ihr Zeit einen Kommentar zu hinterlassen. Am Mittwochnachmittag werde ich dann die kreativsten Gründe hier auf dem Blog veröffentlichen und in diesem Zuge auch die Gewinner bekannt geben.
Wir freuen uns auf eure Antworten! Haut in die Tasten, liebe Schokofreunde!
Viele Grüße
Ben
198 Kommentare
Also, es gibt sicherlich viele Gründe, warum die RITTER SPORT unbedingt quadratisch bleiben muss. Ich verrate euch den wichtigsten: RITTER SPORT muss immer mit! Zu jeder Zeit. Ob als „Trostpflaster“, Nervennahrung oder einfach für zwischendurch! Und der Platz in meiner Handtasche ist begrenzt! Ich habe ein ausgeklügeltes System, alle meine Sachen da reinzuhauen! Und mit dem Schokoquadrat lässt sich nun mal super Tetris spielen. Was sich mit einer runden Tafel sehr viel schwieriger gestalten würde!
Das Runde muss ins Eckige gilt vielleicht beim Fussball,
aber nicht für Ritter Sport….
wo sollten sonst die leckeren Zutaten ihren Platz finden?
Ritter Sport muss unbedingt weiter quadratisch bleiben, weil ich sie so schön in meiner Schublade stapeln kann… rund wäre dann viel Platz ungenutzt wo doch leckere Ritter Sport lagern könnte 🙂
Rund kann doch jeder 😉
Jeder hat seine Kanten und Ecken, wie RitterSport. Und deswegen lieben wir es so
wie sieht den eine runde schokolade aus – doof wie ein donat ohne loch.
wie sieht den dreieckige schokolade aus – da fehlt doch was
das sind nur ein paar alternativen zu dem jetzigen format
daher sollte ritersport unbedingt quattratisch bleiben. Hoher Widererkennungswert alles drin alles dran – wie schon der Slogan sagt: quattratisch, praktisch, gut.
ritter sport schockolade, war schon immer die beste schockolade
So cool :))))
Ritter Sport muss unbedingt quadratisch bleiben, damit man weiterhin feinen sauberen viereckigen Schokogenuss abbrechen kann. Wie soll man denn von einer runden Tafel anständige Vierecke abbrechen oder noch besser… Kreise??? ;o)
Weil man etwas erfolgreiches nicht ändern soll.