Schmeckt nicht, gibt’s nicht – zu Besuch in der Ritteria


Während die Zutaten für unsere Schokolade bekanntlich aus der ganzen Welt kommen, setzt unsere Ritteria vor allem auf regionale Produkte und wurde dafür nun mit zwei Löwen der Aktion „Schmeck den Süden – Genuss außer Haus“ ausgezeichnet. Dahinter steckt ein Gemeinschaftsprojekt unter anderem des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Baden-Württemberg und des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg. Deshalb hat auch der zuständige Minister, Peter Hauk, unserem Ritteria-Chef das Zertifikat und die Schmeck den Süden“- Genuss außer Haus Trophäe überreicht.

Der Auszeichnung vorausgegangen ist ein umfangreicher Zertifizierungsprozess, in dem mein Kollege, Küchenchef Thorsten Niemann, mit seinem Team nachgewiesen hat, dass bei uns vor allem regionale Produkte verarbeitet werden und dafür enge Beziehungen zu regionalen Erzeugerbetrieben bestehen. So bezieht die Ritteria zum Bespiel Molkereiprodukte von Schwarzwaldmilch aus Freiburg und Spätzle von Schmid’s Teigspezialitäten aus dem knapp 60 Kilometer entfernten Burgstetten.

Rund 450 Gäste bewirtet die Ritteria jeden Tag. Regionalität heißt bei uns aber nicht, dass es nur schwäbische Klassiker wie Maultaschen und Linsen mit Spätzle gibt, sondern dass auch die Zutaten für „exotischere“ Gerichte wie bunte Bowls aus der Region stammen.
„Du bist, was Du isst“ heißt es oft. Wenn Nachhaltigkeit bei uns im Unternehmen eine so große Rolle spielt, müsste sich das auch in unserer Betriebsgastronomie widerspiegeln. Tut es auch: So ist zum Beispiel mehr als ein Drittel aller Gerichte vegetarisch. Außerdem gehört dazu eben auch, dass vor allem Produkte regionaler Erzeuger verarbeitet werden. Dass die Ritteria dafür nun offiziell ausgezeichnet wurde, freut mich sehr.
Jetzt muss ich aber los … Mittagessen, natürlich in der Ritteria!
0 Kommentare