Licht aus – Spot an: Aufmerksamkeit für’s Klima
Liebe Blogleserinnen und Blogleser, wenn am kommenden Samstag zur Earth Hour für eine Stunde überall auf der Welt Lichter ausgehen, ist das ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz. Klar ist aber auch, Zeichen alleine reichen nicht. Was wir aber brauchen, ist entschlossenes Handeln. Energiesparen wird bei uns im Unternehmen auf jeden Fall großgeschrieben. Aus aktuellem Anlass mal ein paar konkrete Beispiele der letzten Monate:

Wir haben uns schon 2015 ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Jedes Jahr wollen wir unseren Energiebedarf um weitere 1,5 % senken. Das klingt vielleicht nicht spektakulär, aber man muss dabei bedenken, dass es für uns als wirtschaftendes Unternehmen gleichzeitig darum geht, zu wachsen, unser Produktionsvolumen zu steigern. Der Energiebedarf pro Schokoquadrat muss also kontinuierlich deutlich sinken.

Da der Platz bei uns in Waldenbuch sehr begrenzt ist, lagern unsere Roh- und Packstoffe im Nachbarort Dettenhausen. Unser dortiges Lager verfügt über eine neue Photovoltaikanlage, die durchschnittlich 1.700 kWh pro Tag und damit rund die Hälfte unseres dort benötigten Stroms erzeugt. Mit diesem erneuerbaren Solarstrom wird zum Beispiel die Klimatisierung des Lagers versorgt, was vor allem für die Rohstoffe wichtig ist. Denn die müssen natürlich einwandfrei sein, damit ihr am Ende leckere Schokolade bekommt.
Über den Erweiterungsbau unserer Schokozentrale habe ich ja bereits berichtet. Inzwischen ist der Neubau von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. mit dem DGNB Zertifikat in Gold ausgezeichnet worden. Ein Nachhaltiges Wasser- und Energiekonzept spielt auch dabei wieder eine zentrale Rolle. Die 500 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf dem Dach ist bei uns fast schon Standard.

Aktuell werden diverse Klimasysteme bei uns in Waldenbuch erneuert. Dabei werden mit einem Investment von rund 800.000 Euro die auf viele Gebäude verteilten Klimaanlagen zentralisiert und erneuert, was im Durchschnitt rund 45 % Energie einsparen wird.
Und auch das gehört zum Thema Klimaschutz: Im April werden auf unserem Mitarbeitenden-Parkplatz drei E-Ladesäulen mit insgesamt sechs Ladepunkten in Betrieb gehen. Künftig können dort private Elektrofahrzeuge bequem während der Arbeitszeit geladen werden. Selbstverständlich nur mit Ökostrom!
Ihr seht, manchmal kommt es auch auf die kleinen Schritte an. Deshalb schalten wir am Samstag um 20:30 Uhr das Licht aus.
38 Kommentare
Chocolate tastes like Ukranian blood now. Dont like the new recepie
Klimaschutz ja, aber Menschenleben nein? 7% Umsatz in Russland bedeutet das Ihr 93% ausserhalb jetzt verliert.
Wie schon die anderen kommentiert haben. Es ist auch aus meiner Sicht ein Unding. Laut RedaktionsNetwork Deutschland wird 10% des Umsatzes von Ritter Sport in Russland erwirtschaftet. Laut RND wird Herr Waldenbuch in dem Artikel von RND zur Absage eines Lieferstopps wie folgt zitiert „und damit auch ernsthafte Auswirkungen auf uns als unabhängiges mittelständisches Familienunternehmen“. Frage an Ritter Sport: Was meinen Sie hat der Krieg der Russlands auf die Ukranie für Auswirkungen? Ist das 10% Umsatz wert? Wenn ich wieder Schoki brauche, geht mein Griff ins „andere Regal“
Als hätte ich es geahnt, seit 17 Jahren kein Ritter Mord mehr !
Boykottiert Russland, oder ihr könnt zukünftig Eure Schokolade nur noch dort verkaufen. Ich werde jeden ansprechen und informieren, den ich im Supermarkt mit Eurer Schokolade sehe. Wer trifft denn bei Euch diese einsamen Entscheidungen. Habt ihr mal Eure Mitarbeiter gefragt?
Richtig. Das macht ich auch so. Das Verhalten von Ritter Sport ist unethisch.
Von Ethik kann ich leider weder leben noch essen!
Was nutzt Klimaschutz, wenn man weiterhin einen blutrünstigen Diktator unterstützt, dessen Ziel es ist, die ganze Welt ins Unglück zu stürzen ?
Überlegt euer Geschäftsgebaren einmal.
Ich finde es absolut unerträglich, dass euch Moral und Anstand völlig abhanden zu gekommen zu scheinen.
Kein Ritter Sport mehr für mich und meine Familie.
Und viele in meinem Bekanntenkreis denken genauso.
Wer mit Putin Geschäfte macht sollte sich zutiefst schämen.
Bis auf Weiteres kein Ritter Sport mehr in unserem Haushalt. Das ist ein Imageschaden, den werdet ihr nie mehr reparieren können. … und mit den Kakaobauern zu argumentieren ist einfach nur fadenscheinig und peinlich.
Zitat:
„Ein Stopp der Lieferungen hätte zur Folge, dass die Produktion drastisch heruntergefahren müsste, „und damit auch ernsthafte Auswirkungen auf uns als unabhängiges mittelständisches Familien-unternehmen“. Letztlich wären auch die Kakaobauern davon betroffen.“
Wer den Krieg unterstützt braucht nicht scheinheilig mit CO2-Einsparung zu werben. Ritter Sport – ohne mich!
Viele Firmen nehmen aus Solidarität zur Ukraine Abstand vom Russland-Geschäft.
Leider nicht Ritter-Sport und das mit fadenscheinigen Ausreden.
Ich werde auf andere Anbieter wechseln.
Sorry, ich solltet euch schämen.
Sehr geehrter Herr Ranken, sehr geehrter Herr Dammann, sehr geehrter Herr Wolff,
mit großem Erstaunen, Enttäuschung und auch Verärgerung habe ich die Nachricht aufgenommen, dass Sie mit Ihrem Unternehmen weiterhin Geschäfte in Russland machen und auch künftig Ihre Schokolade dorthin verkaufen wollen.
Schokolade ist – auch wenn ich gerade Ihre Schokolade bislang sehr gschätzt habe – kein Grundnahrungsmittel und daher erwarte ich von einem Unternehmen, welches sonst stets für Werte, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sowie soziale Verantwortung eintritt, dass Sie die wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland unterstützen, zumindest solange, wie der verbrecherische Angrffskrieg vom russischen Regime weiter betrieben wird!
Oder war und ist das alles nur Marketing und PR-Blabla für Schönwetterzeiten?
Vor etlichen Jahren habe ich einmal einen Ihrer Inhaber bei einer Veranstaltung der Uni Freiburg, die Sie seinerzeit gesponsert haben, als Redner erlebt. Das Bild, welches er damals von Ihrem Unternehmen gezeichnet hat, wird duch Ihre kurzsichtige, verantwortungslose und egoistische Entscheidung, weiterhin in einem kriminellen Schurkenstaat fette Gewinne zu erzielen, völlig konterkariert!
Mit Verlaub, für mich klebt damit jetzt Blut an Ihrer Schokolade, weswegen ich Sie ab sofort boykottieren werde. Quadratisch, blutig, schlecht kommt mir nicht mehr ins Haus!
Mit freundlichen Grüßen
Lorenz Spillner, Freiburg