Zum Hauptinhalt springen

Mehr Kakao geht nicht: Unsere neue Limited Edition Cacao y Nada

01.02.2021 von Petra Lesedauer: ca. 4 Minuten

Liebe Schokoholics,

100 % Kakao, 100 % lecker, da ist der Name ist Programm. Denn sie enthält tatsächlich nichts außer Kakao. Alles für dieses Schokoquadrat stammt aus der Kakaofrucht. Und trotzdem dürfen wir diese Tafel nicht Schokolade nennen. Warum das so ist, wo es die Tafeln gibt und wie es überhaupt dazu kam …

Dass wir inzwischen richtige Kakaofreaks sind und sich bei uns fast alles um diese sagenhafte Frucht dreht, wisst ihr ja schon. Schließlich bauen wir auf einer eigenen Kakaofarm in Nicaragua sogar selbst Kakao an – wahrscheinlich als einziger Schokoladenhersteller der Welt. Inzwischen kennen wir uns nicht nur damit aus, wie man leckere Schokolade macht, sondern auch wie man Kakao anbaut.
Und wir lieben es, neue Sorten für euch zu entwickeln. Da liegt es doch irgendwie auf der Hand, eine Schokolade zu machen, die nur aus Kakao beseht. Eine Liebeserklärung an den Kakao sozusagen.

Natürlich gibt es schon Schokoladen mit einem Kakaoanteil von 99 oder gar 100 Prozent und sicher gibt es da Liebhaber – aber seien wir ehrlich: wie Schokolade schmeckt das nicht. Zu bitter, nicht süß genug. Unsere Cacao y Nada ist anders. Sie schmeckt, wie Schokolade schmecken muss. Intensiv kakaoig und angenehm süß. Dafür sorgt eine Art Kakaozucker, der aus dem Fruchtfleisch der Kakaofrucht – der sogenannten Pulpa – gewonnen wird. 

Die Cacao y Nada besteht also aus Kakaomasse, Kakaobutter und eben dieser Fruchtsüße aus der Kakaofrucht, die in einem besonderen Verfahren gewonnen wird. Sie kommt gänzlich ohne den Zusatz von herkömmlichem Zucker aus. Deshalb darf die Cacao y Nada auch nicht Schokolade heißen. Das deutsche Lebensmittelrecht will es so. Schokolade muss demnach Zucker enthalten. Das verstehe, wer will. Ist aber eigentlich auch egal. Die Cacao y Nada ist einfach lecker. Und darauf kommt es doch an, oder?

Wie immer im Leben hat die Sachen einen Haken: Das Verfahren, mit dem diese Fruchtsüße gewonnen wird, ist sehr aufwendig. Deshalb hat es zunächst auch nur für eine Limited Edition gereicht. Rund 2.300 Tafeln haben wir produziert. Auf die sind wir mächtig stolz und wahnsinnig gespannt, wie sie euch schmecken werden. Die Cacao y Nada gibt es ab sofort in unserem SchokoShop in Waldenbuch, im Onlineshop und mit etwas Glück könnt ihr ein Exemplar bei unserem Gewinnspiel (ganz unten 👇) ergattern.

—UPDATE— vom 2.2.2021 (14:00 Uhr): Die Tafel ist im Onlineshop und im SchokoShop in Waldenbuch ausverkauft, wird im Laufe der Woche aber wieder im OnlineShop verfügbar sein!—

—UPDATE— vom 5.2.2021 (9:00 Uhr):
Die Tafel wird ab heute Mittag wieder in begrenzter Auflage im OnlineShop verfügbar sein! 🍫 Nur solange der Vorrat reicht!

—UPDATE— vom 5.2.2021 (13:00 Uhr):
Die Tafel ist im Onlineshop und im SchokoShop in Waldenbuch ausverkauft!

Wir machen das alles, um euch mit richtig guter Schokolade zu versorgen. Daher ist uns auch eure Meinung so wichtig. Auch falls ihr nicht zu den glücklichen gehört, die eine Cacao y Nada probieren können, freuen wir uns über euer Feedback wie ihr die Idee findet und wie diese Schoko**** eurer Ansicht nach heißen sollte. 

Nun verlosen wir insgesamt 50x je 1 Tafel der neuen Cacao y Nada!
Ihr wollt mitmachen?
Dann tragt eure Daten einfach bis zum 10.02.2021 (23:59 Uhr) in das untenstehende Formular ein, lest unsere Teilnahmebedingungen und gewinnt mit etwas Glück! 🍀

Ihr wollt noch mehr über die Cacao y Nada erfahren? Dann schaut hier vorbei!

Diese Umfrage ist beendet.

Möchtest du an unserem Gewinnspiel teilnehmen?

Ja und ich bin mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
100.00%
Zurück zur Startseite

411 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Eckhard sagt:
    13.04.2021 um 20:38 Uhr

    Den Namen „Ritter Kakaofruchttafel“ schützen lassen und die Tafel auch weiter quadratisch & praktisch anbieten – find‘ ich gut 🙂

  2. Rainer Ertl sagt:
    06.04.2021 um 16:36 Uhr

    Ich kann es kaum erwarten, endlich „Kakao y Nada“ zu probieren. Hoffentlich kann ich bald bei uns im „Edeka“ diese „Kakaofruchttafel“ kaufen!
    Ich bin begeistert, dass Ritter diese neue – und sicher auch geusunde Leckerei ausprobiert und hoffentlich weiter entwickelt!

  3. Niklas sagt:
    30.03.2021 um 12:34 Uhr

    Habe es leider zu spät erfahren, dass Ihr so eine Tafel rausgebracht. Super Idee! Gerne mehr davon. Bitte produziert die Tafel weiter und in größeren Mengen

  4. Doris sagt:
    29.03.2021 um 15:30 Uhr

    Nennt die Schokolade, doch Ritter-Sport Blütenzauber-Cocoa – hört sich gut an – klingt schokoladig. Den Zusatz 100 % Kakao muss natürlich dazu.
    Wenn Ihr das hinkriegt möchte ich ne Schokolade von der Sorte haben oder mehrere Tafeln …
    Gruß Doris

  5. Marius sagt:
    21.03.2021 um 14:39 Uhr

    Sehr gut!

  6. Claudia sagt:
    10.03.2021 um 08:32 Uhr

    Ich finde das eine super Idee und der Trend geht auch völlig weg vom Industriezucker! Hätte die Schokolade sehr gerne getestet, da ich auch auf unserem Instagram Account zuckerfreie oder zuckerreduzierte Rezepte anbieten! Also wenn die Schokolade (für mich ist das definitiv auch eine Schokolade wenn kein Zucker drin ist!!) verfügbar ist, dann möchte ich sie auf jeden Fall testen!!

  7. Thomas sagt:
    09.03.2021 um 10:42 Uhr

    Jawoll super.

  8. Thomas sagt:
    09.03.2021 um 10:42 Uhr

    Jawoll super

  9. Sven sagt:
    04.03.2021 um 20:37 Uhr

    Der Geschmack entscheidet !

  10. Bärbel sagt:
    04.03.2021 um 18:03 Uhr

    Ich finde super, dass so etwas produziert wird. Wie die Tafel genannt wird finde ich nebensächlich. Warum so ein Theater wegen der Benennung?!
    NICHT gut finde ich, dass man das Produkt jetzt nicht erwerben kann!
    Warum dann Werbung?
    Oder ist das Rarmachen etwa ein Werbegag?
    Hat Ritter doch nicht nötig!!