Rezept: Kaffee Energy Cubes
Liebe Kaffeefans,
wir lieben Kaffee und essen dazu am liebsten ein Stück unserer Sorte Kaffeesplitter, manchmal aber auch einen Schokokeks. ☕️ Zum Kaffee oder Latte Macchiato gehört ein kleiner Snack einfach dazu – findet ihr nicht auch? Genau deshalb zeigen wir euch heute, wie ihr unsere leckeren Energy Cubes nachmachen könnt. Zum Rezept geht’s hier. 👇

Für 12 Energy Cubes braucht ihr:
- 2 Stückchen unserer Kaffeesplitter
- 90 g Haferflocken
- 3 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 2 EL Leinsamenmehl
- 1 EL Chia-Samen
- 125 g Erdnussbutter
- 85 g Honig
- ½ TL Vanille-Extrakt
Außerdem solltet ihr neben einer mittelgroßen Schüssel auch einen Holzlöffel parat haben.

Wenn ihr alles beisammenhabt, kann es losgehen:
1 – Füllt zuerst alle trockenen Zutaten – bis auf die Schokolade – in die Schale: 90 g Haferflocken, 3 EL ungesüßtes Kakaopulver, 2 EL Leinsamenmehl und 1 EL Chia-Samen.

2 – Dann geht’s mit den restlichen Zutaten weiter. Gebt die 125 g Erdnussbutter, 85 g Honig und den ½ TL Vanille-Extrakt hinzu. Zerhackt anschließend die 2 Stückchen unserer Kaffeesplitter mit einem Messer und gebt diese ebenso in die Schüssel. Rührt danach gut um, damit sich alles gut vermischt.

Nun geht’s ans Formen der kleinen Quadrate. Nehmt etwa einen gehäuften EL der Masse und rollt diesen in euren Händen zu einem Ball. Drückt die Seiten anschließend ein, sodass eine Würfelform entsteht. Macht das mit dem Rest der Masse, bis etwa 12 Quadrate auf eurem Teller liegen. Stellt diesen dann für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank.

In der Zwischenzeit könnt ihr euch euren Kaffee, Latte Macchiato, Espresso oder Kakao zubereiten und anschließend einen Energy Cube auf die Untertasse legen. Lasst es euch schmecken! ☕️😉

Wenn ihr nicht so sehr auf Kaffee steht, könnt ihr unser Rezept natürlich auch mit jeder anderen Sorte nachmachen – wie beispielsweise der Kakao-Mousse oder der Halbbitter.
Wir sind schon sehr gespannt darauf, wie euch unsere Kaffee Energy Cubes schmecken! Ihr habt sie schon ausprobiert? Dann teilt eure Kreationen gerne mit uns und verlinkt uns auf Facebook oder Instagram! 😍
Wenn ihr Lust auf weitere schokoladige Rezepte habt, schaut gern auf unserem Pinterest-Profil vorbei. 🍫
2 Kommentare
Super lecker, vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe allerdings, da die Kaffeesplitter grade ausverkauft war, die Kakaoklasse 74% genommen und einen Esslöffel Kaffeepulver.
Das klingt nach einer leckeren Alternative! 🙂 Viele Grüße, dein Ritter Sport Team