Zum Hauptinhalt springen

Ritter Sport im Miniatur Wunderland in Hamburg

03.09.2019 von Gianna Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hallo Schokofreunde!

Wir lieben es an Deutschlands Bahnhöfen bekanntlich schokoladig, bunt und richtig groß! Das ist euch sicher schon anhand unserer Kakao-Klasse Plakate, die gerade in den größten deutschen Bahnhöfen zu sehen sind und unseren großen Tafelstapeln aufgefallen, oder? 😉

Wie ihr wisst, mögen wir es aber auch gerne mal im mini Format: Deshalb könnt ihr unsere Plakate und unseren Tafelstapel ab sofort im Miniatur Wunderland in Hamburg bestaunen!

Fürs Einsetzen des Tafelstapels im Hamburger Hauptbahnhof ist Fingerspitzengefühl gefragt.

Ihr habt gedacht kleiner als unsere minis geht es nicht? Falsch gedacht! 😉 Zusammen mit dem Miniatur Wunderland haben wir es möglich gemacht. Inmitten der 1.499 qm großen Modelfläche könnt ihr unseren Tafelstapel und unsere Kakao-Klasse Plakate ab sofort bestaunen! Wo? Genau wie im echten Leben – mitten über den Gleisen und auf dem Bahnsteig des Hamburger Hauptbahnhofs.

Die nächsten drei Jahre lang könnt ihr auf Entdeckertour gehen, denn solange bleiben wir auf jeden Fall im Miniatur Wunderland. Wie im echten Leben werden unsere Plakate wechseln, sodass ihr immer etwas Neues entdecken könnt! Welche es werden? Das bleibt natürlich eine Überraschung. 😉

So entsteht ein Tafelstapel im Miniaturformat

Soviel können wir verraten: dahinter steckt eine ganze Menge Arbeit! Insgesamt hat der Bau rund vier Tage gedauert. Das hat seinen Grund in den einzelnen Arbeitsschritten: von der Zeichnung des 3D-Konstrukts geht es übers 3D-Drucken, UV-Härtung, Lackierung, Folien-Platzierung bis hin zum Stapeln. Nachdem alle einzelnen Täfelchen fertig waren, ging es an die Erstellung des Sockels. Und dann hieß es: vorsichtig stapeln und alles im richtigen Winkel eindrehen. Fertig!

Nicht größer als eine Daumenkuppe – die Miniaturtafeln noch ohne Beschriftung

Nun fragt ihr euch sicher: Wer kann so einen Tafelstapel konzipieren und bauen und welche Fähigkeiten braucht man dafür eigentlich? 😄 Das war das Werk eines Tischlers und eines Industriedesigners mit Spitzen-Know-How im Modellbau.

Der fertige Miniatur-Tafelstapel: schön bunt und perfekt gedreht!

Der Tafelstapel ist übrigens nur 9 cm hoch und die einzelnen Täfelchen ca. 2×2 cm klein. Deshalb ist Fingerspitzengefühl gefragt! Uns gefällt er richtig gut – fast so süß wie Schokolade, oder was meint ihr? 😉

Plakate im Miniaturformat

Das gilt natürlich auch für die Erstellung unserer Miniatur-Plakate, die ca. 7×10 cm groß sind. Auch diese müssen am Computer erstellt und gedruckt werden. Anschließend werden sie durch eine zweite Schicht Papier stabilisiert und an ihre Rückseite wird eine Drahtkonstruktion zum Aufhängen beklebt.

Vom Ausschneiden, übers Stabilisieren bis hin zum Draht-Konstrukt – dann hängen die Plakate endlich.

Aufhängen, hinstellen und das war‘s dann mit der Arbeit? Nicht so ganz. Damit die Farben lange strahlend schön bleiben, werden stromsparende LED-Lampen im Miniatur Wunderland verwendet.

Na, neugierig geworden? Das dachten wir uns. Deshalb könnt ihr euch hier noch einmal in allen Schritten anschauen, wie unser Tafelstapel und unsere Plakate entstanden sind:

Bitte stimme der Verwendung von Cookies zu Marketing-Zwecken zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Zustimmen

Seid ihr schon mal im Miniatur Wunderland in Hamburg gewesen? Noch nicht? Wir machen es möglich und verlosen 10x je 2 Eintrittskarten!

Verratet uns einfachen den Kommentaren, wie ihr unsere kleinste Bahnhofskampagne der Welt findet und aus wie vielen Tafeln unser mini Tafelstapel besteht. Mit etwas Glück könnt ihr sie dann schon bald im Miniatur Wunderland in live sehen! Vergesst nicht unsere Teilnahmebedingungen zu lesen.

Wir freuen uns außerdem über eure Fotos mit #rittersport. 🤤

Zurück zur Startseite

77 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Stella sagt:
    03.09.2019 um 14:47 Uhr

    Die Idee ist richtig toll ich war schon mal vor Jahren im Miniaturwunderland und es ist alles so detailreich. Und wenn in den Hauptbahnhöfen Deutschlands die Ritter Sport Plakate hängen und Türme stehen, dann muss das wohl auch im Miniaturwunderland so sein.
    Der Turm besteht übrigens aus 30 Tafeln. 🙂

  2. Babsi sagt:
    03.09.2019 um 14:40 Uhr

    Ins Miniaturwunderland wollte ich schon immer mal fahren – der Mini-Bahnhof mit Ritter Sport wäre definitiv eins meiner Highlights.
    > Aus 30 Miniatur-Tafeln wurde der Mini-Tafelstapel gebaut.

  3. Nicole H. sagt:
    03.09.2019 um 14:32 Uhr

    Eine tolle Idee. Der Miniatur-Tafelstapel besteht aus 30 Miniatur-Tafeln .

  4. Britta sagt:
    03.09.2019 um 14:27 Uhr

    30 süße kleine Tafeln machen nicht nur Lust auf ne Schoko-Pause, sondern auch auf nen Besuch in Hamburg. Super diese Leistung im winzigen Detail 🙂

  5. Anja sagt:
    03.09.2019 um 14:21 Uhr

    Der Turm besteht aus 30 Mini-Tafeln Schoki und er ist einfach klasse! Eine tolle Idee!

  6. Moritz Riedacher sagt:
    03.09.2019 um 14:20 Uhr

    Richtig süß und mit sehr viel Herzblut hergestellt! 🙂 Der Mini Tafelstapel besteht aus 30 Täfelchen

  7. Frank sagt:
    03.09.2019 um 14:20 Uhr

    Ich finde es klasse und würde es gern live anschauen, da ich noch nie dort gewesen bin und es sicher viel zu entdecken gibt.
    Der „Turm“ besteht aus 30 Miniatur-Tafeln

  8. Ina Frischherz sagt:
    03.09.2019 um 14:17 Uhr

    Er besteht aus 30 tafeln. Ich finde es eine echt wundervolle idee das Ritter Sport eine so coole Kampagne in und mit Hamburgs Miniatur bahnhofswelt hat. Würde mich riesig freuen.

  9. Katharina sagt:
    03.09.2019 um 14:11 Uhr

    Süß und klein, aber nicht zu süß 🙂

  10. Guido sagt:
    03.09.2019 um 14:05 Uhr

    Gut und 30 😀