Zum Hauptinhalt springen

7 leckere Ideen für geschmolzene Schokolade

01.08.2019 von Meike Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hallo Schokofreunde!

Ihr habt den sommerlichen Tag in der Sonne genossen, kommt am Nachmittag nach Hause und merkt beim Griff in die Tasche, dass eure Schokolade schon ganz weich und am Zerschmelzen ist?

Keine Panik! 😉 Denn wir haben 7 leckere Ideen für euch, wie ihr eure geschmolzene Schokolade doch noch retten und vernaschen könnt.

 

1. Schoko-Bananen mit Topping

Statt Eis am Stiel geht natürlich auch Banane am Stiel mit Schokolade überzogen! Halbiert dafür eine gekühlte Banane, spießt sie auf einem Stiel auf und taucht sie in die geschmolzene Schokolade! Solange die Schokolade noch flüssig ist, könnt ihr sie mit Schokoraspeln, Krokant, Zuckerschrift oder anderen Toppings verzieren. Legt die Schoko-Bananen danach für etwa 45 Minuten in den Kühlschrank.

 

2. Schoko-Quadrate mit Erdbeeren

Eiskalt, fruchtig und schokoladig bietet sich doch perfekt an für heiße Tage, oder? Gebt eure geschmolzene Schokolade einfach in eine Eiswürfelform und füllt die einzelnen Quadrate bis zur Hälfte. Drückt anschließend jeweils eine kleine Erdbeere in die Form hinein und dann ab ins Kühlfach damit für etwa eine Stunde. Danach einfach genießen. 🙂

 

3. Bruchschokolade mit Granatapfelkernen

Ihr wollt eine richtige Schokogranate probieren? Dann traut euch an unsere Bruchschokolade! Bezieht dafür einfach ein Schneidebrett oder einen großen Teller mit Frischhaltefolie und gebt die geschmolzene Schokolade drauf. Verteilt diese durch Hin- und Her-Bewegen möglichst großflächig und streut anschließend Granatapfelkerne darauf. Stellt die Schokolade zum Schluss für etwa eine Stunde ins Kühlfach bis sie hart geworden ist. Danach könnt ihr diese ganz leicht zerbrechen und vernaschen.

 

4. Schoko-Sticks

Ihr liebt es zu Dippen und möchtet eure geschmolzene Schokolade unterwegs oder zu Hause genießen? Dann schneidet die Verpackung eurer Ritter Sport Tafel an einer Ecke auf, dippt Grissinis in die Schokolade und fertig sind eure Schoko-Sticks.

 

5. Schoko-Löffel to Drink

Unterwegs schmilzt euch die Schokolade dahin und zu Hause angekommen läuft die Klimaanlage dann auf voller Power und euch ist etwas kalt? Dann ran ans Löffeln! Taucht dafür einen Holzlöffel in die Schokolade, verziert diesen mit Marshmallows, Haselnussstückchen oder Streuseln und legt ihn dann für rund 1 Stunde in den Kühlschrank. Wärmt anschließend Milch auf und rührt mit dem Schoko-Löffel bis sich die Schokolade gelöst hat. 🙂

 

6. Yoghurt Bites

Eure Weiße Voll-Nuss ist geschmolzen und ihr wollt daraus etwas Fruchtig-Cremiges zur Abkühlung herstellen? Dann versucht es mit unseren Frozen Yoghurt Choco Bites. Karamellisiert dafür Haselnüsse, vermischt diese mit Butter und gebt etwas davon in eine Eiswürfelform. Vermengt anschließend eure geschmolzene weiße Voll-Nuss Schokolade mit griechischem Joghurt und etwas Honig und gebt diesen dazu. Zum Schluss kommt die Frucht oben drauf: Himbeeren, Blaubeeren oder was euch sonst noch schmeckt. Wenn ihr unsere Frozen Choco Yoghurt Bites lieber ohne karamellisierte Haselnüsse nachmachen wollt, dann schaut mal hier vorbei.

 

 7. Eis-Topping

Ihr kommt nach einem heißen Sommertag zuhause an und braucht erstmal eine kleine leckere Abkühlung? Dann holt euch doch ein oder zwei Kugeln Eis aus dem Kühlfach, schneidet die Verpackung eurer Ritter Sport Tafel an einer Ecke auf und lasst die geschmolzene Schokolade auf euer Eis laufen. Durch die Kälte wird sie schon nach kurzer Zeit hart und to(p)pt jedes Eis!

Ihr habt weitere Hacks, wie ihr geschmolzene Schokolade doch noch retten könnt oder habt einen unserer Hacks ausprobiert? Dann zeigt sie uns auf Facebook oder Instagram!

Ihr wollt noch mehr Leckereien aus oder mit Schokolade kreieren? Dann lasst euch auf unserem Blog und unserem Pinterest-Profil inspirieren. 😉

Und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren!

Zurück zur Startseite

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Nicole sagt:
    20.08.2019 um 11:26 Uhr

    Geschmolzene Schoki auf Obst schmeckt immer lecker und ist auch noch gesund 😉