Zum Hauptinhalt springen

Vamos al cacao!

20.02.2018 von Petra Lesedauer: ca. 2 Minuten

Liebe Blogleser,

während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich quasi auf gepackten Koffern. Es geht – ihr ahnt es sicher schon – nach Nicaragua. Vor mir liegen also etwa 20 Stunden Flug und etliche Stunden im Auto bis ich auf unserer Plantage El Cacao ankommen werde. Wenn Ihr wissen wollt, wie mein Programm für die nächsten anderthalb Wochen aussieht …

Nicaragua ist nicht ganz so leicht zu erreichen. Von Stuttgart aus fliege ich über Paris nach Panama und von dort nach Managua, der Hauptstadt von Nicaragua, wo ich spätabends ankommen werde. Bei euch wird dann bereits früher Morgen sein, denn die Zeitverschiebung beträgt sieben Stunden.

Am nächsten Morgen geht es dann zu unserer Plantage El Cacao. Die liegt zwar nur gut 300 Kilometer von Managua entfernt im Osten des Landes, nicht zuletzt wegen der Straßenverhältnisse (ihr erinnert euch vielleicht an den Bens Bericht?) wird die Fahrt aber gut sechs Stunden dauern. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich El Cacao nach meinem letzten Besuch entwickelt hat. Wie mir meine dortigen Kollegen berichten, werde ich vor Ort wohl miterleben, wie unser erster eigener Kakao geerntet wird.

Nach drei Tagen auf El Cacao werde ich weiter nach Matagalpa fahren, was wieder ungefähr sechs Stunden dauert. Dort liegt unsere Ankaufs- und Trocknungsstation, die so etwas wie das Herz unseres Cacao-Nica Programms ist. Cacao-Nica spielt ja für unseren Kakaobezug eine ganz wichtige Rolle. Die Erfahrungen, die wir seit vielen, vielen Jahren dort gemacht haben, helfen uns heute, ähnliche Formen des Direktbezugs auch in anderen Regionen der Welt zu etablieren. In Matagalpa werde ich sicher meinen Kollegen Jaume treffen und mit ihm einige Bauern in der Nähe besuchen.

Am Ende meiner Nicaragua-Reise gönne ich mir dann noch drei freie Tage und werde mir etwas mehr von diesem wunderschönen Land ansehen.

Soviel vorab. Mehr erfahrt ihr, wenn ich wieder zurück bin. Bis bald!

Zurück zur Startseite

10 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Ingrid sagt:
    26.02.2018 um 07:49 Uhr

    Hallo Petra,
    kannst du mir sagen, ob der Kakao fair produziert wird?
    Lieben Gruß und gute Reise!

  2. Fabian sagt:
    24.02.2018 um 21:49 Uhr

    Viel Spaß in diesem wunderschönen, aufregenden und faszinierenden Land! Ich bin gespannt auf weitere Berichte…

    1. Petra (RITTER SPORT Team) sagt:
      26.02.2018 um 17:53 Uhr

      Danke! 😉

  3. Nicole sagt:
    21.02.2018 um 11:04 Uhr

    Liebe Petra,
    ich wünsche Dir eine schöne und spannende Reise!
    Viel Spaß und ich bin schon jetzt auf Deine Eindrücke und Reiseerlebnisse gespannt.
    LG Nicole

    1. Petra (RITTER SPORT Team) sagt:
      21.02.2018 um 15:02 Uhr

      Hallo Nicole, vielen Dank! 🙂 Viele Grüße!

  4. Christine sagt:
    20.02.2018 um 22:48 Uhr

    Liebe Petra, viel Spaß! Ich bin gerade in Nicaragua Backpacken, melde Dich falls Du Tipps oder Infos brauchst :).
    LG Christine

  5. Charlotte sagt:
    20.02.2018 um 20:18 Uhr

    Hallo Petra,

    Das klingt nach einer spannenden Reise! Ich habe für ein halbes Jahr in Matagalpa gelebt insofern kann ich dir sagen du kommst in ein wunderbares Land.
    Schau auf jeden Fall mal im Castillo de Cacao in Matagalpa vorbei, Cascada Blanca und trau dich ruhig an ein plato completo in den Fritangas, es schmeckt wunderbar.
    Ansonsten sollte man in Nicaragua definitiv mal Salsa tanzen und flor de caña probieren.

    Que lo pases tuani

    1. Petra (RITTER SPORT Team) sagt:
      21.02.2018 um 15:04 Uhr

      Hallo Charlotte, vielen Dank für deine Tipps! Ich bin mir sicher, diese werden meinen Besuch hier bereichern! Viele Grüße! 🙂

  6. Andrea sagt:
    20.02.2018 um 17:49 Uhr

    Hallo Petra,
    das klingt sehr aufregend. Ich bin schon sehr gespannt, was du uns alles berichten wirst.

    Liebe Grüße

    Andrea

    1. Petra (RITTER SPORT Team) sagt:
      21.02.2018 um 15:06 Uhr

      Hallo Andrea, vielen Dank! 🙂 Viele Grüße!