Zum Hauptinhalt springen

Unser Schoko-Rückblick 2017 …

28.12.2017 von Gianna Lesedauer: ca. 3 Minuten

… und unser Ausblick auf ein schokoladiges 2018!

 

Liebe Schokofreunde,

machen wir es kurz. 2017 war einiges los und bevor wir um den heißen Brei reden, kommen hier unsere Highlights des Jahres:

Ausgeglittert!

Unser Einhorn hat ganz offiziell seinen Rücktritt verkündet. Zu viel Trubel, zu viel Jubel, zu viel Heiterkeit – wie soll man da zur Ruhe kommen? Pünktlich zum Tag des Einhorns verabschiedete es sich mit einer Pressekonferenz, die auch uns zu Tränen rührte – aber was sein muss, muss sein. Was wir natürlich nie vergessen werden? Unsere Glittersport Sonderedition.

Manege frei!

Sagt mal, habt ihr einen an der Klatsche oder warum macht ihr hier so Randale? Dieses Jahr haben wir gemeinsam mit Joko und Klaas zum Red Nose Day die Limited Edition „HalliGalli-Schokolade“ rausgebracht. „Vollmilch-Randale mit Flakes“ und „Joghurt-Klatsche mit Crunch“ – welche der beiden Sorten war euer Favorit? #HalliGalliSchokolade

Erstklassige Schokolade für erstklassige Schwaben!

Und was darf bei uns Schwaben nicht fehlen im Jahr 2017? Unser VfB Stuttgart hat es in die 1. Liga geschafft und auch unsere Sonderedition war ziemlich erstklassig. Den Aufstieg feiernd, rastete das Schwabenland aus und wir konnten es uns nicht nehmen lassen, euch Fußballverrückten die passende Schokolade zu servieren und dabei den Fußballnachwuchs zu unterstützen.

Alles Fake?

Und wie! Midsommar, Capri Sun oder Pizzaschoko – diese drei Fakesorten haben euch dieses Jahr am meisten überzeugt. Wir freuen uns auf das kommende Jahr! 😉

Öfter mal was Neues!

Auch hatte 2017 einiges zu bieten, wenn es um Neuheiten geht: Den Start machte unsere Sorte des Jahres 2017 Schoko-Brownie. Eine Sorte, die gekommen ist, um zu bleiben. 😉 Für den richtigen Kick zwischendurch sorgte dann unsere Schokowürfel Motivatorbox, die so manchen dieses Jahr durch die Prüfungszeit gebracht hat. Die Nuss-Klasse hat hochklassigen Nachwuchs bekommen – unsere Weisse Mandel reihte sich erfolgreich ein. Quasi gerade erst dazu gekommen und doch der perfekte Begleiter für einen grauen Wintermorgen: Unsere Sorte des Jahres 2018, Kaffeesplitter – diese rundet das Jahr geschmackvoll ab. Schaut doch mal im Shop vorbei!

Es ist flauschig, es ist kuschelig, es ist …

… Don Schoko! Unser Faultier auf der Kakaoplantage in „El Cacao“ in Nicaragua hat diesen Namen von euch bekommen. Ein echter Kerl, wie man sieht. Darüber hinaus konnten wir im September auf ein Jahr Nachhaltigkeits-Blog zurückschauen und einen tollen Geburtstag feiern! Was alles passiert ist und worüber wir berichtet haben, könnt ihr hier nachlesen.

Schokoholics aufgepasst!

Ihr kennt die Bunte SchokoWelt in Berlin? Na klar! Und unser Highlight dieses Jahr war definitiv dieses Video aus Berlin! Was genau Millionen von Menschen begeisterte, seht ihr hier. Wer noch nicht in der Bunten SchokoWelt zu Besuch war, sollte sich das 2018 definitiv nicht entgehen lassen und sich seine eigene Schokolade kreieren.

Ausgezeichnet …

… endete auch das Jahr für uns! Wir wurden als „Deutschlands nachhaltigstes Unternehmen in der Kategorie mittelgroße Unternehmen“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 ausgezeichnet. Warum, wofür und weshalb, könnt ihr alles hier nachlesen.

Wir fanden 2017 ziemlich super und freuen uns schon auf 2018, das natürlich auch einige Überraschungen für euch bereithalten wird. Denn eines können wir schon mal sagen: Im nächsten Jahr freuen wir uns unter anderem darauf, euch einen Wunsch aus der Community erfüllen zu dürfen. Alles andere behalten wir aber erstmal für uns! 😉

Einen Neuzugang für 2018 haben wir zum Schluss auch noch zu verkünden: Nachdem sich Meike aktuell um ihren mini-Nachwuchs kümmert, möchten wir euch Julia vorstellen! Gemeinsam mit ihr freuen wir uns auf neue spannende Projekte und viele schokoladige Momente im neuen Jahr!

Was waren eure Highlights im Jahr 2017? Verratet sie uns doch als Kommentar. 🙂

Zurück zur Startseite

63 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Christian sagt:
    20.03.2018 um 20:01 Uhr

    Weil ich meine Lieblingsschokolade immer im Zehnerpack kaufe, habe ich den Rauswurf erst jetzt mitbekommen. Zuerst wird Olympia sang- und klanglos aus dem Sortiment geworfen, dann nach Jahren mit Riesentamtam und Kundenflüstern (das machen wir wegen euch, ihr seid die Besten, wir haben verstanden etc.pp.) wieder produziert und jetzt das erneute Ende. Da muss man schon mal fragen: Was habt ihr eigentlich gegen eure Kunden? Aber all die austauschbaren Crisp-Sonstwas-Sorten bleiben. Enttäuschung pur!

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      26.03.2018 um 16:54 Uhr

      Hallo Christian, wir haben natürlich nichts gegen unsere Kunden! 😉 Es ist so, dass wir unseren Kunden Abwechslung in unserem Sortiment bieten wollen. Daher gibt es zum Beispiel ja auch die wechselnden Saisonsorten oder manchmal Limited Editions. Um aber auch in unserem laufenden Sortiment Platz für Neues zu schaffen, muss manchmal eine altbekannte Sorte weichen. So auch die Olympia. Es ist aber natürlich nie ausgeschlossen, dass es sie einmal wieder geben wird. Viele Grüße, dein RITTER SPORT Team

    2. Andy sagt:
      23.08.2018 um 14:37 Uhr

      Hallo zusammen,
      das Argument mit der Abwechlung im Sortiment kann ich leider nicht nachvollziehen. Die Produktion andere, altbewährter, Sorten wird doch auch nicht eingestellt. Mit der Olympia geht eine meiner Lieblingssorten. Schade drum 🙁

    3. Christian sagt:
      03.11.2018 um 13:51 Uhr

      Das hast du leider recht, Andy! Ich vermisse Olympia als einer der wenigen tatsächlich eigenständigen Sorten, die es nirgends anders gibt, noch immer sehr. Aber eine Sorte „Nuss-Splitter“ muss natürlich unbedingt sein, weil es ja eh nur sieben Nuss-Sorten im Sortiment gibt – und da sind Trauben-Nuss und Rum-Trauben-Nuss noch nicht dabei. Holt die Olympia zurück!

    4. Max Musterman sagt:
      21.01.2019 um 18:39 Uhr

      Ich bin sehr froh, daß Ritter Sport Olympia eingestellt wurde… sons würde ich jetzt bestimmt schon an die 120 Kg gehen. Und mein Konto wäre auch am Ende und Ritter Sport hätte wahrscheinlich wegen Reichtums die Schotten dicht gemacht. Aber Spass beiseite! Olympia war und ist die beste Schokolade auf dem Deutschen Markt! Schade Ritter Sport… Ich kauf nun immer Tublerone Weiss stattdessen… tja pech gehabt

    5. Markus sagt:
      27.04.2019 um 13:41 Uhr

      Das ist doch ausweichendes Marketinggeschwätz! Wenn man sich die aktuellen Sorten und deren Inhalt mal ansieht, liegt der Verdacht nahe, daß Olympia einfach zu teure Zutaten hatte. Hier geht es nicht um Sortenvielfalt für die Kunden; hier geht es um Optimierung des Wareneinsatzes.
      Ich jedenfalls werde keine Ritter-Produkte mehr kaufen, außer Olympia kommt zurück ins Regal!

    6. Jochen Maier sagt:
      19.10.2020 um 12:12 Uhr

      Liebe Gianna, es sind zwei Jahre vergangen. Es ist höchste Zeit die OLYMPIA wieder zu bringen. Schau Dir die Kommentare an. Schau Dir nochmal das Interview von Alfred Ritter im Radio an: 1.Frage vom Anrufer (und das wäre auch meine Frage gewesen): Warum gibt es keine Olympia mehr? Im Nachgang habt Ihr sie dann wieder aufgelegt, aber dann wieder vom Markt genommen. Die OLYMPIA muss zurück! Das ist (neben quadratisch) das Alleinstellungsmerkmal von Ritter Sport! Viele Grüße Jochen Maier

    7. Sascha (RITTER SPORT Team) sagt:
      21.10.2020 um 17:03 Uhr

      Hallo Jochen, vielen Dank für dein Feedback. Derzeit gibt es leider keine Pläne, die Olympia wieder einzuführen – aber man soll ja niemals nie sagen. 😀
      Viele Grüße, dein Ritter Sport Team

    8. Stefanie sagt:
      16.05.2018 um 21:57 Uhr

      Dem kann ich nur zustimmen – schade um die beste aller Sorten, die für ach so abwechslungsreiche (vielleicht billiger zu produzierende?) Langweiligkeiten weichen musste…Da helfen auch keine lauwarmen Begründungen à la „wir halten uns alles offen und versprechen nichts“… 🙁

    9. Marc Bundrock sagt:
      09.07.2018 um 00:14 Uhr

      Dem kann ich mich nur anschließen. Es gibt 2 süße Sachen, die ich mag. Eine davon ist die Olympia, die andere ebenfalls ein „Saison“-produkt, was sich nicht allzugroßer Beliebtheit erfreut. Auch wenn ich jedesmal das Geschäft leer gekauft habe, es hat nicht geholfen…
      Und nun geh ich am Regal vorbei und hab schon wieder die untere Grenze meines Idealgewichts erreicht.

    10. Heinz sagt:
      14.04.2019 um 23:06 Uhr

      Schade, schade, dass sich vermutlich die tollen Marketingstrategen mit ihren schönen bunten aber nutzlosen Kraftpunkt Folien durchgesetzt und die Einstellung der OLYMPIA Sorte empfohlen haben. Aber Hauptsache den auswechselbaren substanzlosen Mist gibt es jederzeit zu kaufen. Aktueller Zeitgeist lässt grüßen

  2. Benjamin sagt:
    23.02.2018 um 21:00 Uhr

    Wo ist das Problem, bei so vielen Sorten noch eine weitere Sorte im Sortiment zu halten – gerade wenn sie seit Jahrzehnten so beliebt ist.

    Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.

    Bin wirklich tief enttäuscht. Keine Sorte war einzigartiger!

  3. Benjamin sagt:
    23.02.2018 um 20:59 Uhr

    Ich esse keine Schokolade – außer der Ritter Sport Olympia.

    Ich fasse es nicht, dass meine Lieblingssüßigkeit schon wieder aus dem Sortiment geworfen wurde.

    Ausgerechnet diese einzigartige Schokolade, die es in dieser Art auch bei keinem anderen Hersteller gibt und die schon einmal durch ihre enorme Popularität wiederbelebt wurde, wurde nun erneut rausgeschmissen.

    Ich habe die Olympia extrem oft gegessen und bin nicht nur sauer, sondern extrem enttäuscht.

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      26.02.2018 um 17:47 Uhr

      Hallo Benjamin, es ist so, dass wir unseren Kunden Abwechslung in unserem Sortiment bieten wollen. Daher gibt es zum Beispiel ja auch die wechselnden Saisonsorten oder manchmal Limited Editions. Um aber auch in unserem laufenden Sortiment Platz für Neues zu schaffen, muss manchmal eine altbekannte Sorte weichen. Es ist aber natürlich nie ausgeschlossen, dass es sie einmal wieder geben wird. Viele Grüße, dein RITTER SPORT Team

    2. Andreas sagt:
      27.02.2018 um 14:05 Uhr

      Diese Begründung finde ich wenig überzeugend. Und was für ein Signal an die Kunden ist es eigentlich, wenn eine aufgrund von Kundennachfragen wiederbelebte Sorte wieder rausgeworfen wird?
      Richtig! Ein schlechtes!
      Waren die Umsätze etwa nicht wie erhofft?
      Vielfalt hin, Neuerungen her, bei der großen Anzahl an sehr ähnlichen bis nahezu identischen Varianten, ist es schon seltsam, daß ausgerechnet die Olympia als eigenständiges Produkt aussortiert wurde.
      Keine gute Note fürs Produktmanagement.

    3. Frank sagt:
      24.03.2019 um 00:25 Uhr

      Olympia war die beste Sorte. Ein Alleinstellungsmerkmal.
      Naja,, von Ritter kommen immer die gleichen unbefriedigenden Aussagen.
      Schade, macht das Unternehmen unsympathisch.

  4. Trolleira sagt:
    17.01.2018 um 21:36 Uhr

    Ahhhrrrrgggg, ihr habt schon wieder die OLYMPIA aus dem Sortiment genommen!!!

    Neues ist ja schön und gut – aber warum das Beste immer wieder in Frage stellen???

  5. Heiko sagt:
    14.01.2018 um 11:04 Uhr

    …kommt denn 2018 auch die Olympia endlich wieder?… es ist für mich unverständlich warum diese in Waldenbuch so ungeliebt zu sein scheint

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      15.01.2018 um 10:27 Uhr

      Hallo Heiko, es freut uns, dass dir die Sorte so gut geschmeckt hat! Zur Zeit ist es nicht geplant, die Sorte wieder einzuführen – aber komplett ausschließen möchten wir das natürlich auch nicht. Sollte sich in dieser Richtung etwas tun, erfährst du es natürlich hier oder auf unseren anderen Kanälen. Viele Grüße! 🙂

    2. Jenny sagt:
      06.06.2018 um 14:43 Uhr

      Bitte holt Olympia zurück! Wir waren längere Zeit im Ausland wo Rittersport nicht erhältlich ist und wurden nun bei der Rückkehr bitter enttäuscht!
      Falls Ihr Probleme mit den Verkaufszahlen hattet, würden wir Kunden uns bestimmt auch über öftere Angebote freuen…

    3. Dirk sagt:
      25.08.2018 um 14:28 Uhr

      Kann mich nur anschliessen. Olympia ist diiiiie Ritter Sport Sorte gewesen. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Alle anderen Sorten bekomme ich auch anderswo in ähnlicher Qualität. Die neuen Sorten überzeugen nicht und können Olympia nicht den Kakao reichen. Wirtschaftlicher Erfolg geht wohl auch bei Ritter Sport vor Kundenzufriedenheit. Da sind dann aber nicht die Discounter mit ihren Eigenmarken an der nachlassenden Markenbindung Schuld.

  6. Robert Richter sagt:
    03.01.2018 um 16:45 Uhr

    Ich möchte die Orangen-Schoki, oder eine mit Zitrone, oder BEIDES 🙂 !

  7. Franz sagt:
    31.12.2017 um 14:45 Uhr

    Natürlich die weiße Zimt Crisp!8

  8. GinomeGelati sagt:
    28.12.2017 um 22:31 Uhr

    Pizza Schoko… jetzt weiß ich woher Dr. Oetker die Idee zur Schokoladenpizza her hat.

  9. Georg Traunmüllner sagt:
    28.12.2017 um 19:36 Uhr

    Eindeutig Spekulatius von den Wintersorten! 🙂

  10. Nicole sagt:
    28.12.2017 um 15:03 Uhr

    Es war ein tolles Jahr!
    Mein persönliches Highlight war unser Familienurlaub im Sommer. Das waren ein paar tolle Tage.

    Alles Gute fürs NEUE JAHR!!

    Vielen Dank für ein aufregendes informatives schokoladiges Jahr, macht weiter so!

    Ich freue mich schon auf den nächsten Blog Eintrag.

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      29.12.2017 um 14:43 Uhr

      Hallo Nicole, vielen Dank für deine lieben Worte – wir freuen uns auch schon auf das nächste Jahr mit euch! 🙂 Viele Grüße und einen gute Rutsch. 😉