Zum Hauptinhalt springen

Survival Guide: Schokolade im Sommer genießen

23.06.2017 von Meike Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schokofreunde, der Sommer ist da! Endlich zeigt er sich von seiner schönsten, aber auch heißesten Seite. Da verlieren nicht nur wir die Fassung, sondern auch unsere Schokolade – und zwar ihre quadratische.

Ihr müsst eure Schokolade aber nicht gleich einfrieren – mit unseren sechs ultimativen Tipps zeigt ihr dem Sommer so richtig die Schokoladenseite.

Die klügste Sortenauswahl

Schokoladen schmelzen unterschiedlich schnell, was an ihren Zutaten liegt. Weiße Schokolade wird schneller weich, da sie vor allem aus Kakaobutter, Milch und Zucker besteht – Zutaten, die schnell schmelzen. Edel-Vollmilch oder Alpenmilch (dagegen haben schon einen höheren Kakaoanteil, also mehr „feste“ Bestandteile. Bei Halbbitter– oder Edel-Bitter-Schokolade ist der Anteil an Kakaomasse noch höher – diese Sorten schmelzen also am langsamsten.

Schokoladenliebhaber sollten im Sommer lieber zu dunkler Schokolade greifen. Zumindest, wenn sie nicht so schnell schmelzen soll, wie sie vernascht ist. 😉

Die richtige Wohlfühtemperatur

Eine angenehme Kühle von etwa 15 Grad ist für die Lagerung von Schokolade optimal, das ist nämlich ihre Wohlfühltemperatur. Vernaschen sollte man sie für den besten Geschmack bei Raumtemperatur – ausgehend von „normalen“ 21 Grad. Auch wenn Schokolade eigentlich nicht in den Kühlschrank gehört, erlauben wir einigen unserer Sorten, wie z. B. Joghurt, den Temperaturschock: Die schmecken gekühlt einfach richtig lecker! Dann aber nur luftdicht verpackt, damit sie keinen Geschmack vom käsiger Kühlschranknachbar annehmen. 😀

Das beste Equipment

Die Profis unter euch statten sich mit der passenden Kühltasche aus – die gibt es übrigens auch im RITTER SPORT Design. Eingewickelt in Alufolie oder Zeitungspapier hält es die Wärme noch eine kleine Weile ab.

Die besten Schokofreunde

Damit meinen wir nicht eure schokohungrigen Freunde, sondern Lebensmittel, die sich besonders gut als „Partner in Crime“ anbieten. Mit Schokostückchen getoppt sehen Eis, Müsli, Früchte, Quark, Milchreis und Co. gleich viel verführerischer aus. Aber auch beim Grillabend ist Schokolade nützlich: Schokobanenen vom Grill oder Smores … mmmh!

Die Notfalllösung

Schnell vernaschen und zwar sofort! Schokolade soll schließlich erst auf der Zunge zergehen. Wenn es schon zu spät ist eben mit dem Strohhalm schlürfen. 😉

Bewusste Schmelzung

Es ist noch kein Schokomeister vom Himmel gefallen! Falls euch eure Schokolade also wirklich vor der Nase weggeschmolzen ist, dann sind schokolierte Früchte und Schokofondue nur der Anfang einer leckeren Reihe an Möglichkeiten. Seit letztem Jahr ist „Nicecream“ (wortwörtlich) in aller Munde. Aber auch als Brotaufstrich, Milchshake, oder Schokosoße lässt sich die „verflossene Liebe“ noch retten.

All unsere Rezepte findet ihr übrigens bei uns auf Pinterest – dort haben wir auch tolle Rezepte von anderen Schokofans gesammelt. 🙂

Der beste Tipp für Schokolade im Sommer lautet für uns aber nach wie vor: einfach direkt genießen. Welche Sorte schmeckt euch im Sommer am besten? 🙂

Zurück zur Startseite

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Jenny sagt:
    24.06.2017 um 17:36 Uhr

    In diesem Sommer schmeckt mir Eiskakao-Creme und Pfefferminz fantastisch, aber auch Rum, Nugat und Trauben-Nuss – das ganze Jahr über 😉 .

    Wünsche eurem Team und allen Ritter Spot Fans eine herliche schokoladige Sommerzeit! 🙂

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      26.06.2017 um 15:55 Uhr

      Hallo Jenny, vielen Dank für dein Feedback! Wir wünschen dir auch einen wunderschönen Schoko-Sommer. 😉 Viele Grüße

    2. Jenny sagt:
      26.06.2017 um 17:48 Uhr

      Danke dir/euch! 🙂