Zum Hauptinhalt springen

Schluss mit dem Rumgerede, hier wird Rum geknuspert!

08.06.2017 von Gianna Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es wird gefeiert und das Geburtstagskind tanzt ganz schön aus der Reihe: Unsere Rum Knusperstücke feiern runden Geburtstag, denn sie haben doch tatsächlich schon 50 Jahre auf dem Schokoladenbuckel! In ihrer nicht-quadratischen Tradition hat sich in den vergangenen Jahrzehnten aber ganz schon viel verändert … 😉

Die Geschichte unserer Rum Knusperstücke begann am 01.02.1967, als der „Ritter Bissen“ das Licht einer zugegeben schon recht schokoladigen Welt erblickte. Obwohl bereits drei Jahrzehnte zuvor das Schokoladenquadrat erfunden wurde, setzte sich der kleine Ausreißer durch: rechteckige Schokoriegel in einer Dreierkette, mit Rum-Dessert, Trauben und Nüssen gefüllt.

Und es ging gleich weiter: Noch im gleichen Jahr wurde „Ritter Bissen“ in „Ritter Drei“ umbenannt – nach wie vor also keine Schokolade im Quadrat, sondern immer noch Schokolade hoch drei. Da gab es übrigens auch schon die Folie als Schlauchbeutelverpackung. 🙂

1974 wurde „Ritter Drei“ dann zu „Ritter Rum“, und mit dem neuen Namen kamen gleich noch zwei Geschmacksrichtungen dazu: Die Sorte „Ritter Fresh“ war zwar nur für kurze Zeit im Sortiment, die Sorte „Ritter NUSS“ dafür aber bis 1984. 🙂

Die Sorte „Ritter Rum“ war zunächst noch in der üblichen Dreierkette und im 175g Beutel erhältlich, ab 1985 kam der Rum dann aber nur noch in die Tüte – kein Wunder, die Leckerbissen sind schließlich schnell genug vernascht. 😉

Die Verpackung wurde seit der Geburtsstunde der Knusperstücke immer wieder aktualisiert. 1991 wurde „Ritter RUM“ schließlich zu „Ritter Sport RUM“ und zu der nun schon vierten Taufe kam ein ganz besonderer Ehrengast: der legendäre RUM-Papagei! Erinnert ihr euch noch? 😉

Bitte stimme der Verwendung von Cookies zu Marketing-Zwecken zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Zustimmen

1996 erhielt der Verpackungsbeutel seine typische blaue Farbe und 2012 wurde das „Ritter Sport RUM Knusper Stück“ endgültig in „Jamaica RUM Knusperstück“ umbenannt. Der Papagei ist natürlich immer noch dabei! 😀

Der Name unserer Knusperstücke war also nicht immer eindeutig, aber dafür war eines schon immer klar: Die leckeren Riegel sind nicht mehr aus unserem Sortiment wegzudenken! 🙂 Die Knusperstücke sind übrigens nicht das einzige Produkt mit echtem Jamaica-Rum, denn auch unsere Rum Trauben Nuss ist hochprozentig.

Erinnert ihr euch noch, in welchem Jahr ihr zum ersten Mal die „Ritter Rum“ gegessen habt? Schreibt es uns in die Kommentare, wir sind gespannt, welche Generationen hier unter den Lesern vertreten sind. 😉

Zurück zur Startseite

37 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Jenny sagt:
    07.09.2021 um 20:19 Uhr

    Ich bin 86er Baujahr und mein erstes Ritter Sport Rum knusperstück hab ich heimlich gegessen im Alter von 10 Jahren damals schmeckte es mir nicht wirklich wegen dem Alkohol. Aber mit 16 Jahren sah das anders aus sind nach wie vor super lecker und auch jetzt grade gönne ich mir das Knusperstück. Ehrlich gesagt die neue Sorte mit Gin hab ich noch nicht probiert, denn man kann es nicht toppen.

  2. Edith C. sagt:
    30.05.2021 um 19:28 Uhr

    Ich bin Jahrgang 51. Ich kenne die leckeren Knusperstücke als Ritter Rum, also seit 1974. Ich liebe sie nach wie vor und muss aufpassen, dass die Tüte nicht sofort leer ist! Hoffentlich gibt es sie noch lange! LG Edith

  3. Silvia sagt:
    05.02.2021 um 18:39 Uhr

    Ich denke 1980 hab ich die leckeren RitterRum Knusperstücke zu Einschulung kennengelernt .1973 bin ich geboren und mit Ritter Rum gross geworden .Leider habe ich den Eindruck das die Knusperstücke etwas kleiner geworden sind.Aber zum Glück schmecken sie genau so gut wie früher.

  4. Dany K. sagt:
    21.08.2020 um 06:44 Uhr

    Ein toller Text. Glückwunsch Gianna.

    An die Werbung mit dem „Rrrrrum“-Papagei erinnere mich noch sehr gut. Ich selbst bin Jahrgang 1985 und habe diese Schoki zum ersten Mal mit 13 gegessen. Bis heute liebe ich diesen rum-sahnig-kräftigen Geschmack. einfach Yammi. Ansonsten mag ich noch die Ritter Sport Macadamia und die Joghurt sehr gerne. Aber jetzt werd ich mal weiter rrrrrrumknuspern. 🙂

    Liebe Grüße aus dem sonnigen NRW

    Dany

  5. Ronald sagt:
    23.02.2020 um 08:47 Uhr

    Vor vielleicht…na ja geschätzt 15 Jahren….gab es doch mal im Winter die Sorte mit dem Zimtgeschmack. Die habe ich gaaanz besonders gemocht.
    Es wäre schön, wenn Ihr die auch mal wieder auflegen würdet. 🙂
    Liebe Grüße von einen, der auch Jahrgang ’67 ist. 😉

    1. Jana (RITTER SPORT Team) sagt:
      27.02.2020 um 10:02 Uhr

      Hi Ronald, du meinst bestimmt die Weisse Zimt-Cris? Derzeit gibt es keine Pläne, diese wieder einzuführen. Allerdings wissen wir auch noch nicht, welche WinterKreationen nächstes Jahr oder in Zukunft kommen – man soll ja schließlich niemals nie sagen. Viele Grüße, dein Ritter Sport Team

  6. Christoph sagt:
    11.11.2019 um 21:39 Uhr

    Das erste Mal konnte ich Riiter Drei genießen. Ritter Rum hatte ich dann das Vergnügen direkt im Werk Waldenbuch während der Inbetriebnahme einer Verpackungsmaschine ganz frisch genießen zu dürfen. Dann hab ich sie seit 1990 nicht mehr gesehen. Und gerade sagt mir meine Frau sie hätte was neues

  7. Angelika Schill sagt:
    27.06.2017 um 18:19 Uhr

    Jetzt wundert mich natürlich nichts mehr – 1967 -auch gleicher Jahrgang wie ich :-). Vielleicht mag ich die Rum Riegel deshalb besonders gern.
    Ich hoffe, dass man sie noch gaaaanz lange weiterhin zu kaufen bekommt!!!
    Liebe Grüße aus Dettenhausen!
    Angelika

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      28.06.2017 um 18:00 Uhr

      😀 Eine wirklich gute Theorie! Liebe Grüße zurück 🙂

  8. Silke Seufert sagt:
    09.06.2017 um 16:55 Uhr

    So Mitte der 70 Jahre habe ich die Ritter Rum zum ersten mal gegessen und seit dem Liebe ich sie.

  9. Steffi sagt:
    09.06.2017 um 14:38 Uhr

    Als DDR-Kind habe ich die Rumriegel im Jahre 1990 erstmals essen können. Und sie schmecken heute noch wie damals…. einfach megalecker.

  10. Sascha Towara sagt:
    09.06.2017 um 08:42 Uhr

    Also ich bin Baujahr 79, und seit ich sie das erste Mal probiert habe das muss mit ca.12 gewesen sein also in den 90ern liebe ich die kleinen knusperstücke, offiziell durfte ich sie da ja noch gar nicht essen weil ja Alkohol drin war, aber mit 14 habe ich sie mir schon selber gekauft das sind nun schon 23 Jahre und es dürfen gerne mehr werden!! Neben der Ritter Sport Joghurt der beste Artikel von Ritter