Umfrage: Vegan und vegalecker?
Liebe Fans der veganen Schokolade,
im August war es endlich so weit: Zwei lang ersehnte vegane Schokoladen fanden den Weg in unser Sortiment und in eure Schoko-Herzen.
Für uns hat sich die Arbeit an der vollkommen neuen veganen Schokoladenmasse und den Sorten definitiv gelohnt. Denn euer Interesse an unseren neuen Produkten war und ist einfach unglaublich. 🙂
Mit euren zahlreichen veganen Vorschlägen und Kommentaren im Blog und in der SortenKreation habt ihr uns immer wieder in unserem Vorhaben, eine vegane Schokolade zu entwickeln, bestärkt und letztendlich selber für dieses leckere Ergebnis gesorgt.
Doch nicht nur ihr habt fleißig kommentiert, diskutiert, gelobt und kritisiert. Auch zahlreiche vegane Blogger haben sich mit unseren Neuankömmlingen auseinandergesetzt und uns ihr schokoladiges Feedback auf ihren Plattformen präsentiert. U. a. findet ihr auf den Blogs veganucci, Seitan is my motor, veganwave und veggietale umfangreiche Erfahrungs- und Geschmacksberichte. Lest euch mal rein oder macht einfach selbst ein Testessen. 😉 Mittlerweile sind die begehrten Veganer auch endlich in vielen Supermärkten erhältlich.
Sogar Simon Unge konnten wir als bekannten veganen YouTuber für unsere Testaktion begeistern. Er folgte unserer Einladung nach Berlin in die Bunte SchokoWelt und probierte sich einen Tag lang durch die neuen Sorten.
Sein Fazit des aufregenden Tages lässt sich wohl am besten durch einen unserer Schoko-Sprüche ausdrücken. 😉
Aber wie findet ihr die veganen Sorten?
Nach diesem schokoladigen Rückblick sind wir nun auf eure Meinung gespannt, macht bei unserer Umfrage mit:
Vielen Dank für eurer Feedback, es ist sehr wichtig für uns! Lasst uns eure Meinung auch gerne in den Kommentaren da. 🙂
25 Kommentare
Hoffentlich folgen weitere Sorten – vielleicht mal mit heller Schokolade!
Egal welche Rittersportschokolade ,alle schmecken,petra
Fand die neuen Schokoladensorte Dunkle Mandel Quinoa sehr gut. Allerdings störte mich das Wärtchen vegan dabei. Vegetarisch hätte ich besser gefunden. Immerhin wird auf der Rückseite erwähnt, dass sich Spuren von Milch darin befinden können und die 10 g Eiweiß sind auch nicht explizit ausgewiesen, dass es sich nicht um normales tierisches Eiweiß handelt. Euer Ansatz ist trotzdem ein sehr guter.
Spuren von Milch steht eigentlich überall drauf, wo etwas in einer Fabrik produziert wird, wo auch Milchprodukte verarbeitet werden. Das ist eine Info für Allergiker und heißt nicht, dass da Milch drin ist.
Und Eiweiß ist in vielen pflanzlichen Zutaten enthalten, z.B. Quinoa. Das hat nichts mit Ei zu tun. Wäre tierisches Eiweiß drin, müsste es auch bei den Zutaten stehen.
ich finde beide Sorten super lecker. allgemein war ich immer schon ein Fan eurer Schokoladen. Da ich seit kurzem Vegenerin bin, muss ich leider auf die allermeisten Sorten verzichten. Vielleicjt ist es ja möglich die bisherigen Sorten zum Teil zu veganisieren . Eine vegane Traube Nuss wär mega gut.comDenn auch die vegane schoki schmeckt himmlisch schokoladig. Und mit den Nüssen wird die perfekt.
Habt ihr echt gut gemacht !
Ich, als großer Schokofan, finde die beiden Sorten super lecker 🙂
Es hat ewig gedauert, bis ich die beiden Sorten in einem Laden gefunden hatte. Und ehrlich, es schmecken beide super genial. Nur der Preis ist nicht ganz angenehm 😉
Ich ernähre mich nicht vegan, aber ich finde es super cool, dass es mit diesen beiden Sorten zwei weitere besondere Sorten mit dunkler Schokolade gibt. Dickes Lob.
Gerne weitere Kombis mit dunkler Schokolade 🙂 (egal ob vegan oder nicht vegan)
Ich finde sie lecker,da ich dunkle Schokolade mag. Es ist aber nun mal so,dass es an veganer dunkler Schokolade schon ein ganz gutes Angebot auf dem Markt gibt, nicht zuletzt auch von Ritter Sport.Bei (leckeren) helleren Planzenmilchsorten sieht es da eher mau aus, ganz zu schweigen von weißer veganer Schokolade, die dann auch noch sämig und nicht klumpig schmelzen soll – da solltet Ihr Euch mal rantrauen! Für mehr Vielfalt – und zwar mit und ohne Nüssen (mag/verträgt ja auch nicht jede*r)! 😀
Ich habe sie probiert und sie haben mir auch geschmeckt. Marzipan bleibt aber weiter mein Favorit
Sie schmecken aber ich greife lieber auf die anderen, alten, zurück. Die mir besser schmevken
Jeder hat ein anderen Geschmack und dies ist, halt, meine Meinung.