Zum Hauptinhalt springen

Einhorn-Schokolade soll Freude machen: Wir schenken die letzten Einhörner bedürftigen Kindern

08.12.2016 von Meike Lesedauer: ca. 6 Minuten

Liebe Einhorn-Fans,

Schokolade macht glücklich, sagt man. Und Einhorn-Schoki soll besonders glücklich machen! Deshalb haben wir uns nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, zum Ursprung des Einhorn-Gedankens zurückzukehren, nämlich Freude zu bereiten. Wir verschenken die letzten Einhorn-Tafeln und machen damit Kinder glücklich, die nicht so glücklich sein können, wie Kinder das eigentlich sein sollten. In diesem Zuge werden wir keinen Verkauf in Waldenbuch und Berlin durchführen.

Ein Lächeln ins Gesicht zaubern und eine Freude bereiten – das war von Anfang an die Absicht mit unserer Limited Edition. 🙂 Die Idee der Einhorn-Schokolade ist mit durch euch entstanden – durch eure Vorschläge in der SortenKreation, also in der RITTER SPORT Community. Die Ideen fanden wir so klasse, dass wir das Thema schließlich auch für euch umgesetzt haben. Wir haben unglaublich viel Zuspruch für die Idee und Umsetzung der Einhorn-Schokolade erhalten und möchten an dieser Stelle ein riesiges, glitzerndes Dankeschön an alle Einhorn-Fans senden! Ihr seid magisch!

RS_Limited-Edition_Einhorn_Danke_Kommentare_Tiny

Doch die Einhorn-Schokolade hatte ganz schnell viele, viele Fans auch außerhalb der RITTER SPORT Community und so kam es, dass für die explodierende Nachfrage viel zu wenig Tafeln der glitzernden, pinken Sorte vorhanden waren.
Man kann uns nun natürlich vorwerfen, dass wir nicht „größenwahnsinnig“ genug waren, die Einhorn-Schokolade gleich in einer Millionenauflage zu produzieren – unsere Absicht war aber, wie oben beschrieben, eine andere. Warum wir das also nicht getan haben und eine weitere, schnelle Nachproduktion in dieser Größenordnung nicht möglich ist, haben wir euch bereits in diesem Artikel erklärt.

Wie bereits oben geschrieben, werden wir die letzten Einhorn-Tafeln Kindern schenken und 2016 keine weiteren Online- oder Offline-Verkaufsaktionen durchführen. Auch aufgrund des Wissens, dass bei den geplanten Verkaufstagen in der Bunten SchokoWelt Berlin und dem SchokoShop in Waldenbuch die Menge der Einhorn-Tafeln und die extrem große Nachfrage wieder zu einem krassen Missverhältnis von Freude zu Frust führen würde.

Einhorn-Schokolade für bedürftige Kinder – wohin gehen die Tafeln genau?

Dass die Einhorn-Schokolade Gutes tun kann, haben uns viele Charity-Aktionen wie u. a. die von Herrn Ruthe gezeigt, was uns in unserer Entscheidung bestärkt hat. Wir haben drei Partnerorganisationen unser Vertrauen ausgesprochen, die sich um die direkte Verteilung der Tafeln an die Kinder kümmern werden:

Children_300px

„Mit Kindern. Für Kinder!“ – unter diesem Leitgedanken wurde die Münchner Kinderhilfsorganisation Children for a better World e. V. 1994 gegründet. Seitdem fördert die Organisation jährlich rund 250 Projekte und erreicht damit mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche. CHILDREN verbindet den Einsatz gegen Kinderarmut auf einzigartige Weise mit junger Engagementförderung. So ist CHILDREN aktiv für Kinder, die aufgrund der finanziellen Armut oder des sozialen Status ihrer Eltern benachteiligt aufwachsen und engagiert sich gemeinsam mit sozial engagierten Kindern und Jugendlichen für Kinder in Armut und Not.

Die Einhorn-Schokolade wird CHILDREN an über 50 Kinder- und Jugendeinrichtungen bundesweit verteilen, in denen die Kinder vielfältig unterstützt und gefördert werden. Wir freuen uns, wenn die Einhorn-Schokolade den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.

Kinderlachen_300x

Kinderlachen e. V. unterstützt gemeinnützig mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Darüber hinaus erfüllt Kinderlachen Kinderträume im Rahmen von unvergesslichen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten und engagiert sich besonders in Kinderkliniken für das Wohl der Kleinen. Im Mittelpunkt des Engagements stehen Begriffe wie Chancengleichheit, kindliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Kinderlachen e. V. übergibt Sachspenden an Kinder, Familien und Institutionen.

Mit den Einhorn-Tafeln wollen wir Kindern eine Freude bereiten, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen, wie auch Kindern in Heimen, Kitas und Schulen. Für die ehrenamtlichen Helfer kann so ein kleines Stück Schokolade eine große Hilfe sein, überhaupt Zugang zu den Kindern zu bekommen.

Kinderverein_300px

Der deutsche Kinderverein Essen e. V. setzt sich gegen Kindesmisshandlung und für die Rechte von Kindern ein. Schwerpunkt seiner Arbeit bildet Artikel 19 der UN-Kinderrechtskonvention, der sich klar gegen Gewaltanwendung, Misshandlung und Vernachlässigung äußert.

Die Einhorn-Schokolade wird in Kinderschutzorganisationen und Gewaltambulanzen verteilt werden und wir erhoffen uns, dass die Kinder wenigstens kurz abgelenkt werden und sich einen Moment daran erfreuen können.

Wir haben uns in persönlichen Gesprächen mit den Verantwortlichen der drei Organisationen davon überzeugen können, dass die Einhorn-Tafeln hier einen guten Beitrag leisten und wir den Kindern ein Lächeln schenken können. Alle drei Organisationen tragen unseren Gedanken mit und werden mehreren Tausend bedürftigen Kindern eine besondere Freude machen.

Zusätzlich zur Sachspende der Einhorn-Tafeln werden wir noch drei handgefertigte 500g Jumbo-Tafeln der RITTER SPORT Einhorn versteigern. Der Erlös wird ebenfalls den Organisationen zugute kommen. Sobald die Auktionen online sind, werden wir euch darüber informieren.

RS_LimitedEdition_Einhorn_500g_4

Comeback der Einhorn-Schokolade 2017?

Da ihr nun dieses Jahr keine Einhorn-Tafeln mehr in Berlin und Waldenbuch kaufen könnt, machen wir uns Gedanken, ob wir die Einhorn-Schokolade noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt produzieren können und falls ja, wann genau und in welchem Rahmen. Einhorn-Ehrenwort!
Bitte versteht, dass es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkreteren Dinge zu sagen gibt und wir euch aktuell nichts versprechen können. Wir werden euch aber auf dem Laufenden halten.


Wir hoffen, dass ihr unsere Entscheidung nachvollziehen könnt und dass ihr euch mit den Kindern, die die Einhorn-Schokolade jetzt bekommen, freut!

In diesem Sinne wünschen wir euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Zurück zur Startseite

138 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Sabine ilic sagt:
    10.12.2016 um 08:21 Uhr

    Ich finde die Idee sehr schön.
    Und freue mich für die Kinder mit.
    Denn diese edition , die ja eigentlich auch Freude schenken sollte, ist überwiegend nur an Leute gegangen die sie mit dem Vorhaben sie weitere zu verkaufen erworben haben!!!
    Und das zu unverschämten preisen.
    Wollte auch nur eine Tafel haben, für meine Tochter…. Alles ausverkauft!!!!!
    Und für 20 Euro eine auf eBay, nein danke!
    Da werden die schokoladen ja kartonsweise verkauft.
    Frechheit!
    Die Geldgier der Leute macht es einem unmöglich , diese Tafel wirklich einem Kind zu schenken und glücklich zu machen.
    Deswegen meine volle Zustimmung

  2. Bärbel Brenner sagt:
    09.12.2016 um 23:03 Uhr

    Das ist ja mal eine super Idee, die Sonderschokolade an Kinder zu verschenken, die auf eine oder andere Weise benachteiligt sind – klasse von Ritter Sport! Ich bin begeistert! Klar hätte ich auch gerne eine Tafel gehabt und hab insgeheim vorgehabt zum Direktverkauf zu fahren, aber den Kindern gönne ich es von ganzem Herzen und bin sehr glücklich über diesem Entschluss :D:D:D. Und wenn ich an die vielen fröhlichen Gesichter denke, habe ich selbst ein breites Lächeln im Gesicht. Sehr gut gemacht!!

  3. Steffi sagt:
    09.12.2016 um 21:30 Uhr

    Ich hatte im November welche im Warenkorb nur dann stürzte ja alles ab diese sollten auch für Kinder sein welche enttäuscht wurden. Für die Kinder jetzt freut es mich für sie. Ritter-Sport kommt bei meinen Kindern nicht mehr ins Haus. Ebay & Co. haben trotz allem ja einkassiert. Dies hätte man von Anfang an unterbinden können. Marketing ist halt alles. Für meine Kinder habe ich selbe etwas süßes Schokoladiges gezaubert und darüber wird sich sicher sehr gefreut. Alleine weil Mama wünsche erfüllt.

  4. Tina sagt:
    09.12.2016 um 18:03 Uhr

    Ich weiß gerade nicht, ob ich mich freuen oder weinen soll.
    Meine 3j Tochter und meine 4j Nichte haben sich genau diese Schoki zu Weihnachten gewünscht.
    1 & 2 Runde – Keine Chance
    Aber hey, Waldenbruch steht ja noch an. Dafür hätt ich sogar einen Urlaubstag geopfert. Für 2 Tafeln Schoki.
    Aber das hat sich ja erledigt.

    Auf der einen Seite bin ich echt sauer, dass es nun keinen weiteren Verkauf gibt, auf der anderen Seite hab ich kein Recht mich über eine Spendenaktion aufzuregen.

    Shit happens..

  5. Tina sagt:
    09.12.2016 um 17:54 Uhr

    Ich weiß gerade nicht, ob ich mich freuen oder weinen soll.

    Um das mal ganz klar vorne weg zu sagen: Über die Charity Aktion freu ich mich und trotz allem gönne ich jedem Kind in diesem Rahmen die Schokolade.

    Mein Problem ist gerade nur, dass ich meine drei jährige Tochter und meine vierjährige Tochter genau diese Schokolade sich zu Weihnachten gewünscht haben.
    Erste Runde – Keine Chance
    Zweite Chance – Keine Chance
    Aber hey, der Verkauf in Waldenbruch steht ja noch an. Dafür hätt ich sogar einen Urlaubstag geopfert. Für zwei Tafeln Schokolade.
    Diese Option fällt nun weg, und mal ehrlich ebay war nie eine.

    Auf der einen Seite bin ich echt sauer, dass es nun keine weitere Verkaufsaktion gibt, auf der anderen Seite ist der Grund dafür ein sehr schöner und ein Recht mich über eine Spendenaktion aufzuregen hab ich nicht.

    Aber eim bisschen unglücklich ist es schon gelaufen.

    Trotzdem viel Spaß bei der Spendenaktion und viel Erfolg bei der Versteigerung!

  6. Eduard sagt:
    09.12.2016 um 16:51 Uhr

    Danke an die Mitarbeiterin am Telefon. Die mir sagte ich solle mich 2 Stunden gedulden weil am Problem mit der Webseite gearbeitet wird und es wären noch genug Tafeln da. Ich habe mir eine Bestellung über 50 Euro erspart da ich noch andere Schokolade kaufen wollte. Habe ich natürlich nicht gemacht. Und werde es in Zukunft auch nicht. Lasse mich doch nicht verarschen. Es gibt noch andere Schokoladen- Hersteller. Liebe Grüße euer Eduard Ritter

  7. Stefan E. sagt:
    09.12.2016 um 15:40 Uhr

    Ritter Sport mit 470 Mio. Umsatz/Jahr wäre sicher in der Lage, sehr viel mehr für bedürftige Kinder zu tun als jetzt einige tausend Einhorn-Tafeln zu verschenken. Aber klingt natürlich toll und schon kann man aus einem Marketingdesaster noch eine so tolle Aktion machen, wirklich bedauernswert. Die Arroganz von Ritter Sport rund um das Einhorn-Desaster gegenüber den zahlenden Kunden ist wirklich unglaublich. Dazu passen dann auch die zusammenkopierten und standardisierten Antworten per e-Mail.

  8. Max Lauer sagt:
    09.12.2016 um 11:26 Uhr

    Liebes Team von Ritter Sport:
    Verbucht ihr eine solche Aktion im allgemeinen als Erfolg oder schreckt ihr wegen des vielen negativen Feedbacks in Zukunft vor solchen Aktionen eher zurück. Letztes wäre nämlich sehr schade…

  9. Sandra Kindsmüller sagt:
    09.12.2016 um 11:00 Uhr

    Das ist ja alles gut und schön. Aber ihr könnt mir nicht verklickern das ihr nicht nochmal genug nachproduzieren könntet……. Da muss ich leider lachen…….

  10. KLAUDIA sagt:
    09.12.2016 um 07:39 Uhr

    Sondereditonen sind immer und bei allem schnell vergriffen.Das ist nun mal so.Ich finde die Aktion super.Nehme mal an das sonst die Läden hinterher hätten renoviert werden müssen.Kindern Freude schenken ist top.
    In diesem Sinne Frohe Weihnachten

    1. Stefan E. sagt:
      09.12.2016 um 15:55 Uhr

      Nur mit dem Unterschied, dass man bei normalen Sondereditionen auch eine reale und ehrliche Chance hat, diese zu bekommen, wenn man sich ausreichend darum bemüht. Virtuell haben sich zehntausende Leute hier zweimal viele viele Stunden angestellt und wurden am Ende von Ritter Sport verschaukelt. Mag man dort anders sehen, aber in der Realität war es so. Und was man jetzt macht – der Verkauf im Dezember in Berlin und Waldenbuch wurde hundertfach von Ritter Sport angekündigt (!) – passt dann noch genau zu dem Verhalten. Die Spezies im Marketing finden die Idee bestimmt total super, da wird aus schlechter PR doch noch gute. Na dann viel Spaß, ich für meinen Teil werde nochmal darin bestätigt, mir keine Produkte mehr von Ritter Sport zu kaufen. Was passiert, wenn sich eine kritische Masse von Kunden dazu entschließt, kann man ggf. bei Nokia, Shell, VW und einigen anderen sehr großen Unternehmen nachfragen. Der wirtschaftliche Erfolg einer Firma wie Ritter Sport basiert ganz wesentliche auf der Marke und deren Image, was man in den letzten Wochen erheblich beschädigt hat. Negative PR ist oft besser als keine PR. Allerdings ist keine PR eben auch häufig besser als zuviel negative PR. Für das Traditionsunternehmen Ritter Sport hoffe ich, dass man das zukünftig wieder in den Griff bekommt und nicht noch mehr solche desaströsen Marketingideen hat.

    2. Klaudia sagt:
      09.12.2016 um 21:59 Uhr

      Mann muss sich aber auch mal fragen warum das so entschieden wurde.Das würde ebenfalls im Desaster enden,da es immer wieder Menschen gibt die sich nicht im Griff haben.Als beispiel war jetzt bei DM die Einhorn Dusche auch innerhalb weniger Stunden Online ausverkauft.In den Läden ebenfalls.Wa auch ne Sonderedition.Auch da kann mann niemand für verantwortlich machen.Ich glaube auxh das alle die jetzt groß posaunen das sie nie wieder Ritter Sport kaufen trotzdem weiterkaufen.Kann ja keiner nachprüfen.Lasst es doch einfach gut sein und gönnt den Kindern ein Stück Einhornfeeling zu Weihnachten.Meiner Meinung nach die beste Entscheidung.Wer das nicht nachvollziehn kann der tut mir Leid