Zum Hauptinhalt springen

Einhorn-Schokolade soll Freude machen: Wir schenken die letzten Einhörner bedürftigen Kindern

08.12.2016 von Meike Lesedauer: ca. 6 Minuten

Liebe Einhorn-Fans,

Schokolade macht glücklich, sagt man. Und Einhorn-Schoki soll besonders glücklich machen! Deshalb haben wir uns nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, zum Ursprung des Einhorn-Gedankens zurückzukehren, nämlich Freude zu bereiten. Wir verschenken die letzten Einhorn-Tafeln und machen damit Kinder glücklich, die nicht so glücklich sein können, wie Kinder das eigentlich sein sollten. In diesem Zuge werden wir keinen Verkauf in Waldenbuch und Berlin durchführen.

Ein Lächeln ins Gesicht zaubern und eine Freude bereiten – das war von Anfang an die Absicht mit unserer Limited Edition. 🙂 Die Idee der Einhorn-Schokolade ist mit durch euch entstanden – durch eure Vorschläge in der SortenKreation, also in der RITTER SPORT Community. Die Ideen fanden wir so klasse, dass wir das Thema schließlich auch für euch umgesetzt haben. Wir haben unglaublich viel Zuspruch für die Idee und Umsetzung der Einhorn-Schokolade erhalten und möchten an dieser Stelle ein riesiges, glitzerndes Dankeschön an alle Einhorn-Fans senden! Ihr seid magisch!

RS_Limited-Edition_Einhorn_Danke_Kommentare_Tiny

Doch die Einhorn-Schokolade hatte ganz schnell viele, viele Fans auch außerhalb der RITTER SPORT Community und so kam es, dass für die explodierende Nachfrage viel zu wenig Tafeln der glitzernden, pinken Sorte vorhanden waren.
Man kann uns nun natürlich vorwerfen, dass wir nicht „größenwahnsinnig“ genug waren, die Einhorn-Schokolade gleich in einer Millionenauflage zu produzieren – unsere Absicht war aber, wie oben beschrieben, eine andere. Warum wir das also nicht getan haben und eine weitere, schnelle Nachproduktion in dieser Größenordnung nicht möglich ist, haben wir euch bereits in diesem Artikel erklärt.

Wie bereits oben geschrieben, werden wir die letzten Einhorn-Tafeln Kindern schenken und 2016 keine weiteren Online- oder Offline-Verkaufsaktionen durchführen. Auch aufgrund des Wissens, dass bei den geplanten Verkaufstagen in der Bunten SchokoWelt Berlin und dem SchokoShop in Waldenbuch die Menge der Einhorn-Tafeln und die extrem große Nachfrage wieder zu einem krassen Missverhältnis von Freude zu Frust führen würde.

Einhorn-Schokolade für bedürftige Kinder – wohin gehen die Tafeln genau?

Dass die Einhorn-Schokolade Gutes tun kann, haben uns viele Charity-Aktionen wie u. a. die von Herrn Ruthe gezeigt, was uns in unserer Entscheidung bestärkt hat. Wir haben drei Partnerorganisationen unser Vertrauen ausgesprochen, die sich um die direkte Verteilung der Tafeln an die Kinder kümmern werden:

Children_300px

„Mit Kindern. Für Kinder!“ – unter diesem Leitgedanken wurde die Münchner Kinderhilfsorganisation Children for a better World e. V. 1994 gegründet. Seitdem fördert die Organisation jährlich rund 250 Projekte und erreicht damit mehr als 10.000 Kinder und Jugendliche. CHILDREN verbindet den Einsatz gegen Kinderarmut auf einzigartige Weise mit junger Engagementförderung. So ist CHILDREN aktiv für Kinder, die aufgrund der finanziellen Armut oder des sozialen Status ihrer Eltern benachteiligt aufwachsen und engagiert sich gemeinsam mit sozial engagierten Kindern und Jugendlichen für Kinder in Armut und Not.

Die Einhorn-Schokolade wird CHILDREN an über 50 Kinder- und Jugendeinrichtungen bundesweit verteilen, in denen die Kinder vielfältig unterstützt und gefördert werden. Wir freuen uns, wenn die Einhorn-Schokolade den Kindern ein Lächeln aufs Gesicht zaubert.

Kinderlachen_300x

Kinderlachen e. V. unterstützt gemeinnützig mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Darüber hinaus erfüllt Kinderlachen Kinderträume im Rahmen von unvergesslichen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten und engagiert sich besonders in Kinderkliniken für das Wohl der Kleinen. Im Mittelpunkt des Engagements stehen Begriffe wie Chancengleichheit, kindliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Kinderlachen e. V. übergibt Sachspenden an Kinder, Familien und Institutionen.

Mit den Einhorn-Tafeln wollen wir Kindern eine Freude bereiten, die Weihnachten im Krankenhaus verbringen müssen, wie auch Kindern in Heimen, Kitas und Schulen. Für die ehrenamtlichen Helfer kann so ein kleines Stück Schokolade eine große Hilfe sein, überhaupt Zugang zu den Kindern zu bekommen.

Kinderverein_300px

Der deutsche Kinderverein Essen e. V. setzt sich gegen Kindesmisshandlung und für die Rechte von Kindern ein. Schwerpunkt seiner Arbeit bildet Artikel 19 der UN-Kinderrechtskonvention, der sich klar gegen Gewaltanwendung, Misshandlung und Vernachlässigung äußert.

Die Einhorn-Schokolade wird in Kinderschutzorganisationen und Gewaltambulanzen verteilt werden und wir erhoffen uns, dass die Kinder wenigstens kurz abgelenkt werden und sich einen Moment daran erfreuen können.

Wir haben uns in persönlichen Gesprächen mit den Verantwortlichen der drei Organisationen davon überzeugen können, dass die Einhorn-Tafeln hier einen guten Beitrag leisten und wir den Kindern ein Lächeln schenken können. Alle drei Organisationen tragen unseren Gedanken mit und werden mehreren Tausend bedürftigen Kindern eine besondere Freude machen.

Zusätzlich zur Sachspende der Einhorn-Tafeln werden wir noch drei handgefertigte 500g Jumbo-Tafeln der RITTER SPORT Einhorn versteigern. Der Erlös wird ebenfalls den Organisationen zugute kommen. Sobald die Auktionen online sind, werden wir euch darüber informieren.

RS_LimitedEdition_Einhorn_500g_4

Comeback der Einhorn-Schokolade 2017?

Da ihr nun dieses Jahr keine Einhorn-Tafeln mehr in Berlin und Waldenbuch kaufen könnt, machen wir uns Gedanken, ob wir die Einhorn-Schokolade noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt produzieren können und falls ja, wann genau und in welchem Rahmen. Einhorn-Ehrenwort!
Bitte versteht, dass es zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkreteren Dinge zu sagen gibt und wir euch aktuell nichts versprechen können. Wir werden euch aber auf dem Laufenden halten.


Wir hoffen, dass ihr unsere Entscheidung nachvollziehen könnt und dass ihr euch mit den Kindern, die die Einhorn-Schokolade jetzt bekommen, freut!

In diesem Sinne wünschen wir euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Zurück zur Startseite

138 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Laura Steffen sagt:
    08.12.2016 um 13:13 Uhr

    Warum nehmt ihr sie nicht ganz ins Sortiment auf? Ist doch vel besser für alle für allem für die die keine Tafel abbekommen haben? Andere Menschen wollen auch glücklich sein

    1. Carsten sagt:
      08.12.2016 um 16:44 Uhr
    2. Dana sagt:
      09.12.2016 um 11:09 Uhr

      Wenn Dein Glücklichsein an einer Tafel Schokolade hängt, tust Du mir sehr leid!
      Freu Dich doch einfach mit den Kids, denen nun leuchtende Augen beschert werden…
      Frohe Weihnachten!

    3. Laura sagt:
      09.12.2016 um 11:25 Uhr

      Um mich geht es auch gar nicht ich hab ja paar Tafeln bekommen mir geht es aber auch um die anderen Leute und um die anderen Kinder. Ich bin nicht so ein Egoist. Ich hab von meinem 4 Tafeln auch 2 abgegeben und das ohne dafür hunderte von Euro zu verlangen.
      In diesem Sinne dir auch frohe Weihnachten

  2. Stefan Türck sagt:
    08.12.2016 um 13:07 Uhr

    Ihr habt einen ganz ganz ganz großen Fehler gemacht. Wenn man sowas ankündigt, dann sollte jeder die Möglichkeit bekommen eine Tafel zu kaufen. Wollte eine für meine Freundin. Nix, nada, niente. Nur weil der Server andauernd abstürzte, oder ihr ich sage es mal knallhart, jedem die Möglichkeit gegeben habt, fünf Tafeln zu kaufen und die bei ebay für schweinegeld wiedet verkauft haben. sowas nenne ich eine Schweinerei. Bin am überlegen, ob ich weiterhin Ritter Sport kaufe.

    1. Jannis sagt:
      08.12.2016 um 15:31 Uhr

      Genau das gleiche habe ich mir beim Lesen dieses Marketing-Fehlers auch gedacht.

    2. Hugoagnes sagt:
      13.12.2016 um 23:01 Uhr

      ich auch und ich habe das erste Mal keine Riter Sport Nugat im Adventskalender

    3. Jens sagt:
      08.12.2016 um 20:19 Uhr

      Dass die Schockie bei ebay für so hohe Summen weggeht liegt auch an der begrenzten Auflage. Gegen Angebote mit Startgebot ab und unter 1,99 plus Versand im normalen Rahmen ist nichts einzuwenden. Dass die Nachfrage den Endpreis bestimmt ist normal. Andersherum macht der Besitz einer solchen Tafel so noch glücklicher. Sie ist und bleibt rar, und der derzeitige Marktpreis verstärkt das noch. Ich hatte das Glück bei der ersten Edition, habe noch welche und verschenke sie an ausgewählte Personen als eine rare Kostbarkeit.

    4. Ramona sagt:
      25.12.2016 um 17:46 Uhr

      Falls du eine für mich hättest würde ich mich riesig freuen. Wieso steht oben im Kommentar. Liebe Grüße

    5. Nadine sagt:
      09.12.2016 um 22:16 Uhr

      Immer diese leeren Drohungen! Warum muss man sich wie im Kindergarten verhalten? Es ist nur Schokolade!!!! Deine Freundin wird es sicher verkraftet. Es ist doch super, dass Ritter Sport an bedürftige Kinder spenden möchte!

    6. T.W. sagt:
      15.12.2016 um 13:01 Uhr

      Bei einigen scheint der Stachel echt tief zu sitzen und sie nutzen jede Möglichkeit, ihrem Ärger wegen einer nicht bekommenen SCHOKOLADE Luft zu machen.
      Vielleicht sollte man eine Elefanten-Edition für all diejenigen herausbringen, die nichts vergessen und vor allem nichts verzeihen können.

      Ich finde es toll, wenn bedürftige Kinder eine Einhorn geschenkt bekommen und ein schönes Weihnachtsfest erleben dürfen.

      Danke dafür Ritter Sport!!!

    7. Gernot sagt:
      17.01.2017 um 00:50 Uhr

      Ich habe 10 Tafeln von der Schokolade bekommen, das aber nur, weil ich nachts um 2.00 nochmal online gegangen bin, als der Server wieder lief.

      Wer sich jetzt darüber beklagt, nichts bekommen zu haben, kann ich nicht verstehen. Manchmal muß man halt zu ungewöhnlichen Zeiten etwas versuchen, sonst kommt man zu garnichts.

      Ich habe übrigens von den 10 Tafeln 9 an Leute verschenkt, die ich einmal glücklich machen wollte. Und deren Gesichtsausdruck hat mir gezeigt, daß meine Idee genau die richtige war

  3. Holger Gieseking-Schmidt sagt:
    08.12.2016 um 13:05 Uhr

    So ist es richtig. Es ist echt unglaublich was wegen so einer Schokolade hier abgelassen wurde. Ihr habt meinen vollen Zuspruch und Respekt.

  4. David Dezordo sagt:
    08.12.2016 um 13:02 Uhr

    Ich habe das Thema in der letzten Zeit verfolgt.
    Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut – dafür ein Daumen hoch von mir.

    Allerdings kann man nur hoffen, dass die Schokolade bei den Kindern bleibt und nicht dem geldgierigen Eifer manch anderer folgt.

    1. Sonja sagt:
      08.12.2016 um 18:56 Uhr

      Genau das war auch mein erster Gedanke.Trotzdem eine super Aktion von Ritter Sport.Hoffentlich findet man diese Tafeln danach nicht bei ebay.

    2. David Dezordo sagt:
      14.12.2016 um 07:23 Uhr

      Ich habe die Vermutung, dass das schon geschehen ist. Warum sonst gibt es nun bei Ebay neue Anbieter die ein Paket aus 100 (einhundert) Einhorn Schokis verkaufen. Das sollte einem zu denken geben.

    3. Walter Korb sagt:
      14.01.2017 um 00:46 Uhr

      Das glaube ich auch. Schade!

  5. TC sagt:
    08.12.2016 um 13:01 Uhr

    🙂

  6. Nadine Leicht sagt:
    08.12.2016 um 12:24 Uhr

    Tolle Entscheidung..die kids werden sich freuen

  7. meh sagt:
    08.12.2016 um 12:21 Uhr

    Könnte man diskutieren, ob man da nicht etwas anders machen könnte, ob nicht normale Schokolade besser schmeckt, aber im großen und ganzen: Gute Entscheidung!

  8. Julia sagt:
    08.12.2016 um 12:20 Uhr

    Ich habe nichts dagegen wenn Spenden für Kinder gesammelt werden. Ich arbeite als Erzieherin und habe ein großes Herz für Kinder♡
    Aber schade finde ich es schon das die Leute die leer ausgegangen sind jetzt nicht mehr die Chance haben eine Tafel Einhornschoki zu erwerben. Wie wäre es einfach wenn die Einhornschokolade 2017 in die Läden kommt. Das wäre super.. denn die Schokolade ist sehr beliebt.

    1. Hannelore sagt:
      08.12.2016 um 12:48 Uhr

      Ich hätte auch gern eine gehabt. Bei Amazon wird sie für 30 € angeboten. Das ist mir eindeutig zu viel. Im Laden das wäre toll und wenn es nur für eine bestimmte Zeit ist.

  9. Astrid sagt:
    08.12.2016 um 12:16 Uhr

    Naja, der Gedanke, bedürftigen Kindern Schokolade zu schenken, finde ich sehr schön. Aber dass es unbedingt die Einhorntafeln sein müssen… Ich denke, Bedürftige freuen sich ohnehin über Schokolade, über jede.

    1. Stefan sagt:
      08.12.2016 um 12:23 Uhr

      Und da Kinder etwas besonderes und unser größter Schatz sind, habe sie nicht weniger als die märchenhafte Einhornschokolade verdient.

    2. Kerstin sagt:
      08.12.2016 um 14:35 Uhr

      Ja aber doch alle Kinder. Unsere Kinder doch auch.

    3. Cornelia Rudolf sagt:
      08.12.2016 um 21:13 Uhr

      Der Meinung bin ich auch Kerstin, ich hätte gerne für meine Enkel eine Tafel gehabt. Man hatte mir sie auch versprochen. Aber leider der Server angeblich???? Meine Enkel hätten auch grosse Augen gemacht und sich sehr darüber gefreut. Schade

    4. Astrid sagt:
      08.12.2016 um 16:07 Uhr

      Also ich wage ja mal zu bezweifeln, dass diesen Kindern überhaupt bewusst ist, wie „wertvoll“ diese Schokolade ist. Vielleicht haben sie eh eine ganz andere Lieblingssorte.

    5. Anna sagt:
      08.12.2016 um 20:40 Uhr

      Wenn Du, als sechsjähriges Mädchen, die Wahl zwischen einer braunen Tafel Trauben-Nuss und einer Glitzer-Einhorn hättest, würdest Du garantiert auch nicht die Traube-Nuss nehmen.
      Und es wäre Dir vermutlich egal, wie wervoll diese Tafel ist, denn sie ist pink und glitzert.
      Selbst wenn die Kinder den Wert der Schokolade nicht kennen…sie werden sich in 20 Jahren garantiert noch daran erinnern können, dass sie mal pinke Einhornschoko von Ritter Sport bekommen haben.

      Soviel zum Thema „wertvoll“.

    6. Luis sagt:
      08.12.2016 um 22:14 Uhr

      Die Jungs denken vielleicht anders 😉 Und die Alternative muss ja auch nicht braun sein, es gibt ja auch rote und rosa Verpackungen 😉 Ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, dass du noch weißt, wer dir vor 20 Jahren welche Schokolade geschenkt hat…

    7. Anna sagt:
      08.12.2016 um 22:47 Uhr

      Ich bin mit meinem Kommentar auf das Geschlecht meiner Vorposterin eingegangen.
      Wenn es Dir richtig schlecht geht-würdest Du dich nicht daran erinnern, wenn Dir jemand was gutes tut?
      Sicher weiß ich das mit der Schokolade noch. (Bin mit meinem Bomben-Gedächtnis allerdings auch kein Maßstab.)

      Und: Macht es Dir Spaß, anderen Menschen die Argumentation zu zerpflücken?

    8. Ben sagt:
      11.12.2016 um 00:29 Uhr

      @Anna: Da stimme ich Dir komplett zu. Einem Kind wird es vollkommen egal sein, wie monetär wertvoll die Tafel sein wird – es wird eher überlegen – wie kann ich sie mit vielen teilen, da sie nur 16 Stücke hat.

      Wenn das Kind eine andere Sorte besser findet, wird sie die vielleicht verschenken oder mit jemanden tauschen.

    9. Judith sagt:
      08.12.2016 um 13:51 Uhr

      Naja…
      genau so freuen sich auch andere Kinder und Erwachsene über Schokolade,das muß dann auch nicht genau eine Einhornschokolade sein,oder?!

    10. Jenny sagt:
      08.12.2016 um 14:37 Uhr

      Stimmt Kinder sollten keine Einhornschokolade bekommen … Sollte es nicht auch in Haushalten armer Kinder Glitzern dürfen?

  10. Throki sagt:
    08.12.2016 um 12:12 Uhr

    Sicher nicht alles ideal gelaufen, aber ein würdiger Abschluss, denke ich. Daumen hoch dafür! 🙂
    Ich hoffe bei der Versteigerung kommt noch einmal viel für den guten Zweck zusammen.