Zum Hauptinhalt springen

Stellungnahme zur RITTER SPORT Einhorn

17.11.2016 von Meike Lesedauer: ca. 6 Minuten

Liebe Einhorn-Fans,

die vergangenen Stunden und Tage waren für viele von euch so ganz und gar nicht magisch. Ihr habt euch viel Zeit genommen, um eine RITTER SPORT Einhorn-Tafel im Webshop zu bestellen – was leider überhaupt nicht funktionierte.

Zunächst einmal möchten wir uns bei euch entschuldigen: Sorry für die Probleme mit den Online-Bestellungen! Sorry für die umsonst investierte und nervenaufreibende Zeit. Wir können absolut nachvollziehen, dass ihr enttäuscht, genervt oder verärgert seid. Leider haben es nicht alle von euch geschafft, an die Spitze des Regenbogens zu kommen um die magische Einhorn-Schokolade zu ergattern. Warum es so gekommen ist, wie es gekommen ist, möchten wir euch aber gerne noch mal erklären und damit auch klarstellen, dass wir zu keinem Zeitpunkt im Sinn hatten euch zu enttäuschen und zu verärgern!

161116_RS_Einhorn_Stellungnahme_BLOG

Warum gab es zu wenige Tafeln für zu viele Einhorn-Fans?

Nachdem die erste Auflage der Einhorn-Schokolade so schnell vergriffen war, haben wir uns innerhalb kürzester Zeit für eine Nachproduktion entschieden, die eigentlich nicht geplant war. Und der einzige Grund dahinter war, dass wir möglichst viele von euch noch glücklich machen wollten!

Die zweite Auflage war doppelt so hoch wie die erste – das Maximum, was wir mit den verfügbaren Rohstoffen, Anlagenkapazitäten und der Kürze der Zeit produzieren konnten. Wir hatten also nur die Alternativen, in doppelter Menge nachzuproduzieren oder nicht nachzuproduzieren.

In unserem ersten Blogartikel haben wir euch erklärt, wie eine Nachproduktion funktioniert. Die von uns verwendete Produktionsanlage ist eine kleine Anlage, an der wir neue Sorten und Rezepturen in kleinen Auflagen testen und an Prozessen tüfteln – sie bietet mehr Möglichkeiten als eine Großanlage. Es ist uns verfahrenstechnisch nicht möglich, die besondere Rezeptur der 3-schichtigen Einhorn-Schokolade an einer unserer großen Produktionsanlagen herzustellen. Daher ist die Menge der Schokoladentafeln begrenzt. Eine höhere Auflage wäre nur mit mehr Zeit möglich – wir sprechen hier von mehreren Monaten, also hätte es mindestens bis zum Frühling 2017 gedauert. Solange wollten wir euch nicht warten lassen, da wir auch wissen, dass viele von euch die Einhorn-Schokolade zu Weihnachten verschenken möchten.

Und warum wurde die Einhorn nicht ins Standardsortiment aufgenommen?

Ihr fragt berechtigterweise, wieso wir die Sorte bei der enormen Nachfrage nicht einfach ins Standardsortiment aufnehmen und damit in den Einzelhandel bringen. Wie gerade schon beschrieben, hat das vor allem produktionstechnische Hintergründe. Ein weiterer gewichtiger Grund ist aber auch, dass die Sorte immer als Limited Edition geplant war, und glaubt uns, dass die Nachfrage so groß ausfallen würde, konnte wirklich niemand vorab erahnen. Natürlich haben wir nach der ersten Bestellrunde gesehen, dass die Nachfrage sehr groß ist, aber die Nachproduktion in doppelter Auflage war in der kurzen Zeit unsere einzige sinnvolle Option. Eine weitere Nachproduktion ist nicht geplant.

Unsere Limited Editions sollen auch auf eure Wünsche und Vorschläge in unserer SortenKreation eingehen und besondere Ereignisse für unsere Fans sein, die über eine „normale“ Sorte hinausgehen. Wir haben immer gut zugehört, wenn es um eure Wünsche ging, und werden das auch zukünftig tun. Viele von euch, die uns im Social Web schon länger begleiten, werden das sicherlich bestätigen.

Und warum ist der Webshop ein 2. Mal in die Knie gegangen?

Glaubt uns, wir haben uns gut auf den zweiten Verkaufsstart vorbereitet: Server-Kapazitäten wurden massiv aufgestockt, mehr Maschinen gehostet, mehr Hard- und neue Software eingesetzt, zusätzliche Mitarbeiter eingesetzt und noch viel mehr. Diese und weitere Maßnahmen haben jedoch dem erneuten Ansturm nicht standgehalten. Es gab zeitgleich Hunderttausende Zugriffe auf den Webshop, der sofort zusammenbrach, über den Tag waren es mehrere Millionen. Das sind 500 Mal so viele wie üblich.

Klar, wenn wir eine solche Aktion machen, muss der Webshop halten. Aber mit Zugriffszahlen in dieser Höhe wären auch Webshops von ganz großen Anbietern in die Knie gegangen. Als der Webshop dann tatsächlich kurz stabil war, waren die Tafeln umgehend ausverkauft. Es hat nur wenige Minuten gedauert – pro Minute gingen zehntausend Tafeln und mehr als 900 Bestellungen über den virtuellen Ladentisch. Unglaublich! Durch dieses kurze Zeitfenster sind natürlich viele von euch leer ausgegangen. Vielleicht ist es euch ein kleiner Trost, dass die Tafeln auch am Vortag bei funktionierendem Webshop in weniger als 10 Minuten ausverkauft gewesen wären. Der Ansturm war auch für die Nachproduktion viel zu hoch. Wir möchten uns abermals für die Komplikationen entschuldigen.

Wieso geht ihr nicht gegen die ebay-Auktionen vor?

Viele von euch sind über den Weiterverkauf der Einhorn-Schokolade im Internet verärgert. Auch wir finden das nicht gut! Eine zeitnahe Nachproduktion war uns auch deswegen so wichtig, um die Angebote zu entkräften und einzudämmen. Dazu haben wir den Verkauf auf 11 Tafeln pro Bestellvorgang beschränkt. Leider können wir trotzdem nicht verhindern, dass manche sich mit den Tafeln eindecken, um sie dann teuer weiterzuverkaufen. Wir haben bereits rechtliche Schritte geprüft, aber leider keine Handhabe.

Im Gegenzug zu den überteuerten Angeboten gab es auch tolle Spendenaktionen und Versteigerungen für den guten Zweck! Sowieso verschenken viele Käufer die Tafeln weiter und bringen andere damit zum Lächeln. Und genau das soll eine Einhorn-Schokolade auch machen. 🙂

Warum antwortet ihr nicht auf unsere Fragen?

Wir bitten um euer Verständnis, dass wir eure vielen Nachrichten und Anfragen nicht immer zufriedenstellend und schnell beantworten konnten. Hinter den Bildschirmen und Telefonen sitzen bei uns auch nur Menschen, die ihr Möglichstes geben. Wir werden versuchen, alle wichtigen Nachrichten zu beantworten, bitte gebt uns etwas Zeit dazu.

Wir sind für jedes Feedback, ob negativ oder positiv, dankbar, solange es konstruktiv ist. Aus der Aktion haben wir sehr viel gelernt, Neues erfahren und sind mit euch durch Höhen und Tiefen gegangen. Selbstverständlich nehmen wir uns diese Erkenntnisse zu Herzen. Aktuell sind wir immer noch überwältigt und verarbeiten den Einhorn-Wahnsinn erst einmal. Wir sind froh, uns getraut zu haben, so etwas Verrücktes zu machen, und freuen uns wahnsinnig über eure Begeisterung! 🙂

Ist das alles nur eine große Masche von RITTER SPORT gewesen?

Manch einer wirft uns vor, wir hätten euch mit der Limited Edition nur hinters Licht geführt. Dazu möchten wir euch fragen: Glaubt wirklich jemand, dass wir es uns zum Ziel gemacht haben, euch durch eine neue Sorte zu verärgern? Warum sollten wir das tun? Ernsthaft – warum?

Unser Ziel war es immer, euch eine ganz besondere Sorte anzubieten, die möglichst vielen von euch gefällt und schmeckt! Dass die Sorte dann so einschlägt, das konnte in unserer Planungsphase wirklich niemand in seinen kühnsten Träumen erahnen. Wir denken, dass das für jeden nachvollziehbar ist.

Verkauf in Berlin und Waldenbuch

Mitte Dezember ist die aktuelle Produktion abgeschlossen und die Webshop-Bestellungen werden versandt. Parallel dazu wird es einige Tausend Einhorn-Tafeln in der Bunten SchokoWelt Berlin und im SchokoShop in Waldenbuch geben. Wir schätzen, dass es auch hier einen großen Andrang gibt und die Tafeln innerhalb eines Tages verkauft sind.

Wann genau der Verkauf startet und wie es abläuft, werden wir hier im Blog und auf unseren Social-Media-Kanälen rechtzeitig bekannt geben! Wir bitten euch um Verständnis, dass wir aktuell nicht mehr dazu sagen können, da die Planungen noch nicht abgeschlossen sind.

RS_Limited-Edition_Einhorn_Danke_400

DANKE, ihr seid großartig.
Euer RITTER SPORT Einhorn-Team

Zurück zur Startseite

217 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. George sagt:
    28.11.2016 um 08:38 Uhr

    Zusammenfassend halten wir fest:
    Nicht alle, die diese Einhorn- Schokolade haben wollten, konnten eine bekommen- das liegt bei einer limitierten Auflage in der Natur der Sache, und wer sich darüber beschwert hat, der kann sich freuen, wenn Sie nämlich darüber, an diesem Tag etwas gelernt zu haben: „Was bedeutet limitiert?“
    Außerdem konnten wir alle an diesem Tag lernen, dass es nach wie vor sehr viele Menschen gibt, die massig Zeit haben, sich mit relativ banalen Dingen zu beschäftigen- 20 Stunden vorm PC gesessen für eine Tafel „Einhorn“- Schoki… WIRKLICH?! Respekt.
    Und nochmal eine Stunde zusätzlich um RitterSport eine bitterböse Mail zu schreiben und anschließend in allen sozialen Medien nie zu machen- Ist aber auch ein Saftladen, diese Firma RitterSport 🙂
    Am allerbesten habe ich über die Kommentare der vollkommen angepissten gelacht, die keine Schoki mehr bestellen konnten- dabei gehört ihr doch zu denen, die sich hätten freuen sollen, denn ihr Tag war nach 20 sinnlosen Stunden vorm PC sitzen schlussendlich doch nicht umsonst, denn ihr habt doch was gelernt an diesem Tag… „Was bedeutet limitiert?“ 🙂
    Aber die absolute Krönung sind doch die gewesen, die JETZT NIE WIEDER RITTERSPORT SCHOKOLADE ESSEN WOLLEN, WEIL SIE KEINE LIMITIERTE TAFEL „EINHORN“ BEKOMMEN HABEN, ICH HABE MICH KAPUTT GELACHT, DANKE DAFÜR :-)))
    Lasst Euch nicht dabei erwischen, wie ihr heimlich RS esst, ne? 🙂
    „Ich habe stattdessen meinen Einkauf bei Fa. XY getätigt… „- gab es da noch“ Einhorn“- Schokolade? Nein, damit habt ihr es RS aber gegeben, da werden sie da wohl reihenweise geweint haben, einen weiteren geisteskranken Spinner als Kunden verloren zu haben :-)))))))

  2. Markus sagt:
    25.11.2016 um 22:11 Uhr

    Also ich hatte keine Probleme bei der Bestellung :-). Hab meine bestellten 10 stk. schon erhalten und meine Family und Freunde haben sich sehr über das coole mitbringsel gefreut ;-). Danke für die geniale Idee

  3. Schokifan sagt:
    25.11.2016 um 16:47 Uhr

    Bei MM gab es heute bei der r..d fri..ay Aktion einen tollen Rasierer im Angebot. Leider war dieser auch überall im Nu ausverkauft.
    Aber deshalb kann man denen doch nicht mit negativen Nachrichten zuposten.
    Man sollte mal, Nachfragen ob Sie auch nochmal was nachbestellen können,weil ich ja nichts abbekommen habe.

    Kam mir jetzt nur mal so zum Vergleich in den Gedanke;-)

  4. olf sagt:
    25.11.2016 um 13:09 Uhr

    Ich habe heute eine Entschuldigungs-E-Mail von Ritter Sport bekommen.

    Gegen Vorkasse kann meiner missglückten Bestellung beim Shopcrash nachgekommen werden.

    Ist die E-Mail wirklich von Ritter Sport oder ein Fishing-Versuch?

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      25.11.2016 um 17:26 Uhr

      Hi Olf, heute wurden tatsächlich noch einmal Bestätigungen verschickt. :slightly_smiling_face: Durch die vielen, zeitgleichen Zugriffe auf unser System kam es zu Störungen, weshalb wir zu einigen Bestellungen erst jetzt eine Bestätigung verschicken konnten. Bei weiteren Fragen dazu melde dich gerne bei shop@ritter-sport.de. Viele Grüße

  5. Rod. Z. Uch sagt:
    24.11.2016 um 11:27 Uhr

    Natürlich lässt sich gegen die ganze Schacherei auf diversen Verkaussportalen rechtlich nichts ausrichten … allerdings ist mir unverständlich – selbst als grosser Schokoladenfan – wie man derart dumm-dreiste Preisvorstellungen auch noch befeuert, in dem man die überteuerte Ware dann tatsächlich kauft.
    Fazit: Eine tolle Idee wurde einmal mehr von Aasgeiern sauber zunichte gemacht u RS wird sich wohl zukünftig überlegen, so eine Aktion noch einmal zu starten …

  6. Thomas sagt:
    24.11.2016 um 09:28 Uhr

    Ich fand es technisch megaschlecht umgesetzt, dass man die Schokolade in den Warenkorb legen konnte und beim letzten Schritt des Bestellvorgangs plötzlich eine Fehlermeldung bekam, die Schokolade sei ausverkauft. Leute, nach zwei Tagen Shopauszeit kann man sowas nicht bringen. Entweder ist ein Artikel da und kann in den Warenkorb, oder er ist eben ausverkauft. Wie im Supermarkt, da erfahre ich auch nicht an der Kasse, dass ich meinen Warenkorb nicht kaufen kann.

  7. Lilly sagt:
    24.11.2016 um 06:02 Uhr

    Hallo,
    meine Bestellung mit der Einhorn Schokolade ist zwar durchgekommen, aber ich habe bis heute keine Bestellbestätigung. Ich habe per Vorkasse und als Gast bestellt und würde gerne bezahlen. Über das Kontaktformular auf der Homepage habe ich mich schon vor über einer Woche gemeldet und bis jetzt noch keine Antwort erhalten

    1. Ben (RITTER SPORT Team) sagt:
      24.11.2016 um 09:29 Uhr

      Hallo Lilly,
      leider dauert die Bearbeitung der Anfragen momentan etwas länger, daher müssen wir dich leider einfach um etwas mehr Geduld bitten. Du hast dich aber auf jeden Fall bei den zuständigen Kollegen gemeldet.
      Viele Grüße

  8. Tabita sagt:
    23.11.2016 um 22:35 Uhr

    Hallo Ritter Sport. Ich bin auch sehr enttäuscht von der ganzen Aktion, aber nicht wirklich rein weil ich keine Schokolade bekommen habe sondern weil ich fast 24 Stunde immer wieder versucht hab und nichtmal eine vernünftige Auskunft von eurer Seite kam, wann man damit rechnen kann das es geht. So lange davor gesessen und dann bekommt man nur zu hören die sind jetzt schon weg. Das ist einfach mies.

    1. Tabita sagt:
      23.11.2016 um 22:42 Uhr

      Wobei ich dazu sagen muss das es nicht ein Vorwurf dagegen sein soll das man genau nichts bekommen haben oder so. Ich kann das voll verstehen und auch den Zusammenbruch des Systems. Ich hatte mir einfach nur einen Post oder ähnliches nicht erst am nächsten Tag gewünscht.

  9. Diana Schwarz sagt:
    23.11.2016 um 19:59 Uhr

    Hi gibt es denn konkrete Infos wann es die Einhornschokolade in dem Shop in Waldenbuch gibt…..?

    1. Ben (RITTER SPORT Team) sagt:
      24.11.2016 um 10:24 Uhr

      Hallo Diana,
      über den weiteren Verlauf der Einhorn-Aktion informieren wir euch noch rechtzeitig auf unseren Kanälen.
      Viele Grüße

  10. Tk sagt:
    23.11.2016 um 16:24 Uhr

    Ich finde es nicht toll meine 10 jährige Tochter hat sich so drauf gefreut keine bekommen ! Gegen Händler vorgehen !

    1. Thomas sagt:
      24.11.2016 um 09:37 Uhr

      Dann musst du deiner 10jährigen Tochter wohl erklären, dass man im Leben nicht immer alles bekommt, was man will, egal, wie sehr man sich darauf freut.