Zum Hauptinhalt springen

Was dunkle Schokolade alles kann

27.05.2016 von Benjamin Lesedauer: ca. 2 Minuten

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden – manche mögen’s süß und fruchtig, andere dafür lieber herb und pur. Umso besser, dass es so viele verschiedene Schokoladensorten gibt. Einer davon werden sogar besondere Fähigkeiten nachgesagt: dunkler Schokolade. Sie soll entspannen und gut für unser Herz sein. Doch was ist an diesen Aussagen wirklich dran?

IMG_0040

Damit sich eine Schokolade „bitter“ nennen darf, muss ihr Kakaoanteil bei mindestens 50% liegen. Je mehr Kakao in der Schokolade steckt, desto weniger Milch enthält sie. Dadurch ist eine dunkle Schokolade für laktoseintolerante Menschen auch besser verträglich als die meisten Milchschokoladen. Zudem enthält dunkle Schokolade mehr Flavanole als ihr helles Gegenstück. Diese natürlichen Pflanzenwirkstoffe sind starke Antioxidantien. Sie können einen positiven Effekt auf unsere Herzgesundheit haben und sogar entzündungshemmend wirken. So senken zum Beispiel kleine Mengen der bitteren Leckerei den Blutdruck. Zudem schützen uns Flavanole vor Stresshormonen. Kein Wunder also, dass wir besonders gerne zu einer Schokotafel greifen, wenn es bei uns etwas hektischer wird. 😉

06010033_Schoko_im_Wandel_der_Zeit

Entspanntes Schokoglück

Wer ab und an ein Stück Bitterschokolade nascht, fühlt sich laut einigen Forschungen langfristig gesehen entspannter und zufriedener. Im hohen Kakaoanteil stecken nämlich wertvolle Inhaltsstoffe wie Tryptophan – eine essenzielle Serotonin-Vorstufe, die glücklich machen soll. Zusätzlich enthält Kakao eine geringe Menge Koffein, das eine aufputschende Wirkung auf uns hat und unser Gehirn schneller arbeiten lässt. Wahrscheinlich müsste man aber sehr viel Schokolade essen, damit man es wirklich merkt, denn die Koffeinmengen sind extrem gering. 😉

Ein weiterer Vorteil von dunkler Schokolade: Sie schmilzt sehr viel langsamer als weiße oder Milchschokolade. Damit eignet sie sich auch bei höheren Temperaturen als leckerer Snack für unterwegs.

Ihr seht also, dunkle Schokolade kann ein echter Seelentröster sein und einige positive Effekte auf unseren Körper haben. Wie bei allem im Leben gilt aber natürlich: Auf das richtige Maß kommt es an. Ein Stückchen zur Belohnung, zum Nachtisch oder einfach zwischendurch lässt aber die Herzen aller Schokoliebhaber höher schlagen. Einfach auf der Zunge zergehen lassen und genießen. 🙂

Zurück zur Startseite

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Marcel sagt:
    02.05.2023 um 12:20 Uhr

    Den Trend mit der Chili Schokolade kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen.

  2. Stefan sagt:
    09.06.2016 um 17:18 Uhr

    Hallo,

    früher mochte ich die Edelbitter sehr gerne. Mittlerweile präferiere ich die Halbbitter. Wobei natürlich die anderen Vollmilchschokoladen nicht zu kurz kommen, die sind schließlich auch lecker 😉

  3. Klaus-Dieter Ruck sagt:
    27.05.2016 um 18:06 Uhr

    Ich hatte mal eine Edelbittere mit Chili von einem anderen Hersteller, die war echt gewöhnungsbedürftig Eure ist einfach aber saugut