Zum Hauptinhalt springen

Das neue RITTER SPORT Sortiment

07.03.2016 von Charlotte Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hallo liebe Schokoladenfreunde,

es gibt Neuigkeiten aus dem Hause RITTER SPORT. Wir haben unser Sortiment überarbeitet und neu gestaltet. Was das für euch heißt und warum wir das überhaupt machen, wollen wir euch hier erklären. Eine wichtige Info vorab: eure Lieblingssorten bleiben euch selbstverständlich erhalten. 🙂

Unsere Bunte Vielfalt

Habt ihr vielleicht schon entdeckt, dass einige unserer Verpackungen schon die Aufschrift „Bunte Vielfalt“ tragen? Unsere „Bunte Vielfalt“, das sind 22 leckere Sorten – von Klassikern wie Alpenmilch bis hin zu neuen Kreationen wie Knusper Tortilla Chips. Bei diesem bunten Schoko-Angebot bleiben bestimmt keine Wünsche offen.

RITTER SPORT Bunte Vielfalt

Wer unser Sortiment gut kennt, wird merken, dass auf dem Bild unsere Sorten mit ganzen Nüssen wie Voll-Nuss und Ganze Mandel fehlen.

Unsere neue Nuss-Klasse

Diese Sorten findet ihr nun in unserer neuen „Nuss-Klasse“, die 6 Sorten mit besonders vielen Nüssen umfasst. Da die Tafeln von RITTER SPORT dicker sind als herkömmliche Langtafeln, bieten sie Platz für besonders große, ganze Haselnüsse oder ganze Mandeln – geballte Nuss-Kompetenz also! 😉

RITTER SPORT Nuss-Klasse

Die Sorten der Nuss-Klasse schmecken jetzt auch noch nussiger: Wir haben eine Rezepturverbesserung vorgenommen und den Nuss-Anteil um knapp 10 Prozent erhöht, sodass in jedem Stückchen nun idealerweise eine ganze Nuss steckt.

Unser Highlight: Macadamia

Außerdem haben wir noch eine ganz besondere Neuheit: Die Sorte Macadamia macht unsere Nuss-Klasse komplett. Die Macadamianuss hat einen besonders feinen Geschmack und ist sehr groß und rund. Daher nennt man sie auch die „Königin der Nüsse“. Wir umhüllen sie mit knackiger Alpenmilchschokolade. Das hat es so bisher noch nicht gegeben. Und darauf sind wir besonders stolz! 😊

RITTER SPORT Macadamia

Sieht richtig zum Anbeißen aus, oder?

Was wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen: Mit der Sortimentsumstellung geht auch eine Preiserhöhung einher, die leider unvermeidbar ist. Unsere unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für die Sorten der Bunten Vielfalt beträgt 1,09 €, also 10 Cent mehr als bisher. Unsere neue Nuss-Klasse trägt die UVP 1,29 €. Wie viel die Tafeln letztendlich im Einzelhandel – also bei euch im Supermarkt kosten – können wir nicht beeinflussen. Denn der Handel legt die Preise selber fest, genauso wie Aktionspreise, die es weiterhin geben wird.

Tafelstapel Bunte Vielfalt

Nun fragt ihr euch sicher: Wieso eine Preiserhöhung?

Wir hätten unsere Schokolade gerne zum bisherigen Preis angeboten, müssen uns aber den gestiegenen Rohstoffkosten und unserer dadurch angespannten Ertragslage beugen. Denn die zur Herstellung verwendeten Rohstoffe sind teurer geworden. In den letzten Jahren betraf diese Entwicklung vor allem Nüsse und Kakao – also unsere wichtigsten Zutaten. Ein Beispiel: Der durchschnittliche Kilopreis für Haselnüsse hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdoppelt, zeitweise sogar fast verdreifacht und liegt auch aktuell noch weit über dem langjährigen Mittel. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Agrar-Rohstoffe in der Regel leider nicht mehr günstiger werden. Daher können wir nicht damit rechnen, dass z. B. der Preis für Haselnüsse wieder deutlich sinkt. Somit war dieser Schritt unausweichlich.

Wir haben den Anspruch, dass jede Sorte in ihrer Kategorie die Klassenbeste ist. Für den guten Geschmack sorgen hochwertige Zutaten, die unseren hohen Qualitätsstandards gerecht werden. Bei Nüssen zum Beispiel setzen wir besonders große Nüsse mit einem Durchmesser von 11-13 Millimeter ein, die bis zur Verarbeitung noch in der Schale gelagert werden. In unseren Schokoladentafeln steckt auch immer mehr nachhaltiger Kakao, der nach bestimmten sozialen und ökologischen Standards angebaut und geerntet wird und somit kostspieliger ist.

Tafelstapel Nuss-Klasse

Wir hoffen, wir konnten euch nachvollziehbar erklären, weshalb wir den Preis für unsere Schokolade anheben mussten – Freudentänze erwarten wir von euch jetzt natürlich nicht. Hoffentlich freut ihr euch trotzdem auf die „Bunte Vielfalt“ und neue „Nuss-Klasse“! 🙂

Unser neues Sortiment findet ihr ab sofort im Handel. Bis die neue Nuss-Klasse überall zu finden sein wird, kann es allerdings teilweise noch etwas dauern.

Und nun seid ihr dran: Was ist euer Feedback zur Bunten Vielfalt und zur neuen Nuss-Klasse? Freut ihr euch auf unser neues Highlight, die Sorte Macadamia? Her mit euren Kommentaren! 😊

Zurück zur Startseite

178 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Stephan sagt:
    09.02.2017 um 12:35 Uhr

    Nüsse sind zwar teurer geworden, aber um 30%?? Warum sind denn die anderen Sorten ohne Nüsse auch um 30% gestiegen??
    Falls eine Umstrukturierung 30% auf Dauer kostet, sind da wohl nicht die richtigen Leute an der Spitze!!! Oder der Boni muss erhöht werden. Bei einem Umsatz von 470.000.000€ und 30% Erhöhung reden wir mal über 141.000.000 € pro Jahr!!!! Respekt!!!
    Im übrigen sollten sich neue Sorten selbst generieren.
    Wir werden keine Ritter Sport mehr kaufen!!!
    Mit freundlichen Grüßen
    Stephan

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      13.02.2017 um 10:35 Uhr

      Hallo Stephan, du hast Recht damit, dass der Preis für Nüsse wieder etwas gesunken ist. Allerdings liegt er vergleichsweise noch immer über dem Preis, der vor der nötigen Preiserhöhung unserer Schokoladen gezahlt werden musste. Unsere Erfahrung hat außerdem gezeigt, dass Agrar-Rohstoffe ein einmal erreichtes Preisniveau in der Regel äußerst selten wieder verlassen. Daher ist leider nicht zu erwarten, dass zum Beispiel der Preis für Haselnüsse weiter sinken wird. Viele Grüße

  2. EX-Kunde sagt:
    13.01.2017 um 23:05 Uhr

    Ein Angestellter bekommt aufgrund von gestiegenen Lebenshaltungskosten auch nicht 30% mehr Lohn (0,99€x1,3=1,29€). Mit der neuen „Nuss-Klasse“ soll wohl ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen werden dass einen höheren Preis rechtfertigen soll. Zum Glück stehe ich auf der geldgebenden Seite und kann das Angebot in Zukunft ablehen.

  3. Sina sagt:
    02.01.2017 um 17:13 Uhr

    Kann ich alles verstehen, nur nicht warum ihr damals die Baileys wieder aus dem Sortiment genommen habt? Das war und ist meine absolute Lieblingsschokolade und ich wäre soooooooooo glücklich, wenn es sie mal wieder zu kaufen geben würde…

  4. Michael Sommer sagt:
    15.12.2016 um 17:19 Uhr

    Ich finde die Nuss-Klasse auch unverschämt teuer. Was kostet da wohl ein Kilo Haselnüsse in den Mengen die von Ritter bezogen werden. Und wenn 20 Gramm Nüsse in der Tafel sind, bleiben auch nur noch 80 Gramm Schoklade. Die Preiserhöhung von 30 Cent in der Nüsse Klasse finde ich viel zu hoch und habe vorerst Voll-Nuss aus meinem Sortiment gestrichen.

  5. DKS sagt:
    29.11.2016 um 10:25 Uhr

    Warum gibt es keine Eierlikör mehr?

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      30.11.2016 um 09:48 Uhr

      Hi DKS, die Aorte war nur eine Saisonsorte. Aber schlag doch deine eigene Variante gerne einmal unter http://www.sortenkreation.de vor! 🙂

  6. Wilhelm Glatter sagt:
    02.11.2016 um 22:42 Uhr

    Habe für Preiserhöhung Verständnis, NICHT aber für die Versandkosten, die bei Bestellung von 5 Stück GLEICH HOCH sind !!

  7. Dave sagt:
    01.11.2016 um 22:13 Uhr

    Moin,

    Ich steht zwar gar nicht auf diesen SocialMedia/Blog Style, aber euch kann man im Gegensatz zu anderen Unternehmen noch ertragen und ihr seid (anscheinend) ehrlich.

    Dazu schmeckt eure Schokolade einfach super.

    MfG

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      02.11.2016 um 09:30 Uhr

      Hi Dave,
      da freuen wir uns aber natürlich umso mehr, dass dir unser Blog gefällt und unsere Schokolade so gut schmeckt!
      Viele Grüße

  8. Eva sagt:
    29.08.2016 um 23:17 Uhr

    Hallo,
    ich habe grundsätzlich Verständnis für die Preisgestaltung wegen der Nüsse und freu mich auch als Nicht-Veganerin über die beiden veganen Sorten.
    Nun sehe ich gerade, dass die neue Sorte mit Karamell-Mousse als zweite Zutat in der Liste Palmfett aufweist. Dieses hat sich glaube ich auch in manche klassische Sorte „eingeschlichen“. Dies ist kein Zeichen von Qualität, Palmfett ist ungesund, umweltgefährdend usw. Diese Sorten werde ich boykottieren und dies auch anderen empfehlen.

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      01.09.2016 um 14:00 Uhr

      Hi Eva, danke für dein Feedback. In unseren ungefüllten Schokoladen verwenden wir ausschließlich Kakaobutter, kein pflanzliches Fett. Allerdings ist Palm- und Kokosfett teilweise in unseren gefüllten Schokoladentafeln enthalten. Aus technologischen Gründen ist es uns derzeit nicht möglich, entsprechend qualitative Schokoladenfüllungen mit einem anderen pflanzlichen Fett als Palmfett herzustellen. Palmfett besitzt technische, funktionale und sensorische Eigenschaften, die viele andere Pflanzenfette so nicht aufweisen. Hinzu kommt noch, dass andere pflanzliche Fette bzw. Öle mit anderen Problematiken (Allergenthematik, GVO bei Soja oder hoher Anteil an trans-Fettsäuren) in Verbindung gebracht werden. Wir setzen somit Palmfett nur bei absoluter Notwendigkeit ein. Natürlich sind wir uns unserer Verantwortung als Lebensmittelhersteller für Umwelt- und Artenschutz bewusst, insbesondere bei der Verwendung von Palmfett. Daher achten wir darauf, dass wir Lieferanten auswählen, die sich als RSPO Mitglied für eine nachhaltige Anbauweise von Ölpalmen einsetzen. Du kannst dir also sicher sein, dass unsere hohen Qualitätsansprüche für alle Zutaten gelten, auch für Palmfett. Wenn du weitere Infos zu diesem Thema möchtest, schau doch gerne einmal hier vorbei: http://www.ritter-sport.de/de/familienunternehmen/nachhaltigkeit/RITTER-SPORT-Rohstoffanalysen-Zutaten-auf-dem-Pruefstand/. Beste Grüße, dein RITTER SPORT Team

  9. Stefan Li sagt:
    11.08.2016 um 00:08 Uhr

    Macadamia schmeckt so lecker! Hab‘ sie heute zum ersten Mal gekauft 🙂

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      15.08.2016 um 11:18 Uhr

      Wie schön, Stefan, das freut uns! 🙂

  10. Michael H. sagt:
    08.08.2016 um 19:50 Uhr

    Hallo, ein Nachtrag, ich meinte natürlich, die BESTE Kombination wäre in meinen Augen VOLL NUSS mit ALPENMILCH!
    Gruß aus Thüringen vom Schokoladengeniesser Michal