Halloween und Schokolade, das passt!
Süßes oder Saures?
Es ist noch gar nicht so lange her, da wäre man am Abend des 31. Oktober bei dieser Aussage vermutlich nur auf große Fragezeichen in den Gesichtern der Deutschen gestoßen. Mittlerweile ist Halloween aber auch hierzulande bekannt und für viele nicht mehr wegzudenken. Aber was bedeutet Halloween eigentlich und warum werden zu diesem Anlass Süßigkeiten und Schokolade verteilt?
Erst etwa Anfang der 90er Jahre ist Halloween aus den USA nach Deutschland herübergeschwappt und sorgt seither natürlich vor allem bei den Kids für strahlende Augen, wenn haufenweise Schoki und sonstige Naschereien in ihre Beutel gefüllt werden. Das kennt ihr bestimmt auch, oder? 😉
Der Begriff Halloween leitete sich übrigens von „All Hallows Eve“ ab, was so viel wie „Der Abend vor Allerheiligen“ bedeutet. Die Tradition des „Trick-or-Treating“, also des kostümierten Einsammelns von Süßigkeiten, beruht auf verschiedenen christlichen und keltischen Traditionen. Halloween-Bräuche wie dieser wurden von irischen und britischen Einwanderern bei der Besiedelung Amerikas eingeführt und gehen zum Teil bis in das 11. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Zeit hat sich schließlich daraus der Gruselspaß entwickelt, wie wir ihn heute kennen.
Auch wenn Halloween für den einen oder anderen hier bei uns vermutlich noch ein wenig gewöhnungsbedürftig sein mag, wir machen den Spaß gerne mit und finden zudem, dass unsere minis wie geschaffen für diesen Anlass sind. 🙂
Für alle, die das Halloweenfieber schon gepackt hat, gibt es natürlich noch unsere Fake-Sorten „Bloody Mary“ und „SchoCkolade“.
Ob ihr Zombies damit wirklich schocken könnt?Probiert es aus! Einfach unsere Vorlage ausdrucken, ausschneiden und um die Schoki wickeln: bit.ly/SchockoladeWir wünschen euch ein gruseliges #Halloween!
Posted by Ritter Sport Deutschland on Friday, 31 October 2014
Happy #Halloween!
Posted by Ritter Sport Deutschland on Thursday, 31 October 2013
Letztere haben wir für euch zum Downloaden und Ausdrucken bereitgestellt. So könnt ihr ganz einfach eure eigene „SchoCkolade“ zum Verschenken basteln. Einfach um eine 100g Tafel wickeln, so wie hier:
Wie sieht es bei euch aus? Feiert ihr Halloween und haltet für kleine Gespenster und Vampire einen Naschvorrat parat? Schreibt uns doch in den Kommentaren. 🙂
Happy Halloween!
7 Kommentare
ich lieeebe schokolade!!!
Natürlich immer! Und zwar leckere Schokolade 🙂
Wir hätten es mal mit Obst probiert, aber das hat den Kindern nicht so gut gefallen
Natürlich halten wir einen Naschvorrat parat! Am liebsten Schokolade 🙂
Natürlich halten wir einen Naschvorrat parat! Am liebsten Schokolade 🙂
Halloween wird auch bei uns nicht gefeiert. Aber Süßes für die Nachbarskinder habe ich immer auf Vorrat.
Ich selbst feiere kein Halloween. Bei uns kommen aber immer Kinder aus der Nachbarschaft vorbei, die natürlich ihre Süßigkeiten bekommen, wie z.B. Mini Ritter Sport.