Schon 83 Jahre alt und noch immer angesagt lecker: Die Edel-Vollmilch
Lang ist es her – um genau zu sein 83 Jahre – seitdem es unseren Klassiker im Sortiment gibt: Die RITTER SPORT Edel-Vollmilch. Seit 1932 versüßt sie euch schon das Naschen. Dabei hat sie sich äußerlich immer wieder verändert, der leckere Geschmack ist aber geblieben.
Im Video könnt ihr die Veränderung von damals bis heute genau verfolgen:
Na, in welchem Jahr gefällt euch die Verpackung am besten?
Zusammen mit den Sorten Mokka und Trauben Nuss war die Vollmilch die erste quadratische Schokoladentafel. Wie ihr sehen könnt, wurde die Sorte erst ab 1974 in einer blauen Verpackung verkauft. Das lag tatsächlich an der Einführung des Farbfernsehens. Warum sie ausgerechnet eine blaue Verpackung bekam ist unklar und wird wohl auch weiterhin ein Geheimnis bleiben. Vielleicht habt ihr ja eine mögliche Erklärung auf Lager und wollt sie mit uns in den Kommentaren teilen? 😉
Seit 2010 trägt der Klassiker den Titel „Edel“. Das verdankt die Sorte ihrem erhöhten Kakaoanteil von 35 Prozent – vorher betrug dieser 30 Prozent. Den vermeintlich kleinen Unterschied von 5 Prozent kann man allerdings deutlich schmecken! Wie sich der Kakaogehalt auf den Schokoladengeschmack auswirkt, haben wir euch hier schon einmal erklärt. Damit alleine ist es aber nicht getan. Denn die Kakaomasse enthält edlen Arribakakao aus Ecuador. Und sie darf sich nur als Edel-Sorte bezeichnen, weil sie von diesem hochwertigen Kakao mindestens 40 Prozent enthält. Ganz schön viele Prozentzahlen!
Die Edel-Vollmilch ist auch deshalb so lecker, weil sie durch viel Sahne besonders cremig wird. Das schätzen neben euch auch die Italiener und Chinesen. Dort ist die Sorte besonders beliebt. Hättet ihr das gedacht?! 🙂
Übrigens gibt es von unserem Klassiker auch eine Bio-Variante. Beide Sorten könnt ihr im Handel oder auch im Webshop kaufen (ab 15 Euro Warenwert versandkostenfrei).
Jetzt verratet uns doch mal: Welche der Retro-Verpackungen gefällt euch am besten? Und wieso ist die Sorte wohl blau verpackt?
9 Kommentare
ich vermute deshalb blau weil doch auch die Milchpackungen blau waren/sind.
Blau verbindet man irgendwie mit Milch, so meine Meinung 🤷🏾♂️
Also die von 1932 ist schon lustig. Da sieht man direkt, was man bekommt 😉 aber am Besten gefällt mir aber 2010
Mir gefällt das Jahr 2008 mit einem Stück Schokolade und dem Glas Milch am besten.
Mir gefällt 1960 am besten.
Aber die blauen Verpackungen haben einen sehr hohen Wiedererkennungswert.
Greift man einmal ins Regal- schon hat man die richtige Schoki.
ganz klar die von 1974, weil das auch mein Geburtsjahr ist 🙂
ich finde die Verpackung von 1995 am besten: schlicht, ohne viel schnick schnack, die Verpackung zeigt das, was man haben möchte: schokolade. Auf der verpackung sieht sie am ansprechendsten und leckersten aus
…am besten gefällt mir die von 1947 , und Blau damit man sie nachts besser findet 😉
1947 ist auch mein Favorit.
Dear Rittersport Knusperflakes, you are totally heaven to me.. omg..
Sincerely yours,
Shemaiah