Zum Hauptinhalt springen

RITTER SPORT 3D-Schokodrucker: Druck dir deine Schokoladentafel selbst!

01.04.2015 von Benjamin Lesedauer: ca. 2 Minuten

—- UPDATE 02.04.2015 —

April, April!

Viele von euch haben es schon erkannt: Mit dem RITTER SPORT 3D-Schokodrucker haben wir euch in den April geschickt. 😉

Auch, wenn es bereits 3D-Drucker gibt, die Schokolade drucken können – ob und wann diese Technik bei Schokofans zuhause einziehen wird, steht noch in den Sternen. Deswegen fertigen wir weiterhin jede einzelne Tafel in unserem Werk in Waldenbuch und versorgen euch mit leckerer Schokolade. 🙂

— UPDATE ENDE —

Am Anfang stand die Vision, dass RITTER SPORT Fans und Freunde ihre Lieblingsschokolade zuhause selbst herstellen können – wann immer sie wollen und wie viel sie wollen. Zu jeder Zeit sollen sie die Möglichkeit haben, ihre ganz individuelle Schokolade zu kreieren und direkt genießen zu können.

Mit dem Aufkommen der 3D-Drucker vor einiger Zeit war für uns klar: Ein exklusiver RITTER SPORT 3D-Drucker muss her.

RS_3D-SchokodruckerDiese Vision wird heute Wirklichkeit und darauf sind wir mehr als stolz!

Wir präsentieren euch alle Details und verraten exklusive Hintergrundinformationen.

Bereits im Sommer 2013 haben sich unsere Kollegen aus der Abteilung Forschung & Entwicklung der Herausforderung eines 3D-Schokodruckers gewidmet. Dabei stand vor allem der Geschmack im Vordergrund. Denn die gedruckte Schokolade soll sich geschmacklich nicht von den Tafeln unterscheiden, die in unserem Werk in Waldenbuch bei Stuttgart hergestellt werden. Außerdem haben wir klare Anforderungen definiert:

– Eine einfache Bedienung des 3D-Druckers
– Die Fähigkeit, unterschiedliche Schokoladensorten zu drucken
– Natürlich die typisch quadratische Schokoladenform
– Eine Selbstreinigungsfunktion

Zusammen mit Ingenieuren und Lebensmitteltechnikern ist es nun gelungen, alle Anforderungen zu erfüllen. Wir freuen uns zu verkünden, dass der Schokodrucker bereits ab Mai 2015 bei uns im Webshop bestellbar sein wird!

Einmalige Sortenvielfalt im Produktpaket

Für den Schokodrucker gibt es aktuell die Sorten Alpenmilch, Halbbitter, Edel-Bitter und weiße Schokolade als Druckerpatronen. Diese Schokoladenmassen können im Drucker zudem gemischt werden, so dass ihr euch ganz persönliche Schokokreationen drucken könnt. Weitere Sorten sind bereits in Planung! Zukünftig soll es dann auch möglich sein, mithilfe einer speziellen Technik unterschiedliche Zutaten wie Nussstückchen, Cornflakes oder Crisps während des Druckvorgangs in die Schokolade einzubringen.

Der RITTER SPORT 3D-Schokodrucker wird für 199 Euro erhältlich sein, ein Starterset mit 4 Druckerpatronen ist im Preis inklusive. Die Patronen könnt ihr natürlich auch einzeln für 5,99 Euro pro Stück nachkaufen. Damit lassen sich fünf 100g-Tafeln drucken.

Jetzt im Webshop ansehen!

Wer von euch ist jetzt schon heiß auf unseren 3D-Drucker? In welchen Geschmacksrichtungen sollen die Druckerpatronen noch verfügbar sein? Wir freuen uns wie immer über zahlreiches Feedback!

Zurück zur Startseite

49 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Aprilscherze der Technologiefirmen sagt:
    01.04.2015 um 12:26 Uhr

    […] Ritter Sport 3D Drucker. Mmmmhhhhhhhh! […]

  2. Maike sagt:
    01.04.2015 um 11:50 Uhr

    Astrein! Wie geil ihr seid 😀 😀 😀
    Meine Kollegin überlegt gerade, wie sie solch einen Drucker mal in unser Budget bekommt… 😉

  3. Dirk Rahn sagt:
    01.04.2015 um 11:41 Uhr

    Ja man würds ja Glauben wenn nicht der 1 April wäre lmw

  4. Dirk sagt:
    01.04.2015 um 11:41 Uhr

    Ja man würds ja Glauben wenn nicht der 1 April wäre lmw

  5. Joachim sagt:
    01.04.2015 um 11:34 Uhr

    Wenn da nicht das Datum wäre ….

  6. Birgit sagt:
    01.04.2015 um 11:32 Uhr

    Eigentlich schade… in echt wäre der 3D-Drucker schon reizvoll…

  7. Pieter sagt:
    01.04.2015 um 11:31 Uhr

    Schade das es heute 1.4. ist….

  8. erich sagt:
    01.04.2015 um 11:12 Uhr

    Der beste Aprilscherz seit Jahren !! 🙂

  9. Mi sagt:
    01.04.2015 um 10:54 Uhr

    April, April !!!
    Ihr seid klasse…

  10. Karsten sagt:
    01.04.2015 um 10:50 Uhr

    Na das wär’s ja aber ich glaube mal April April

    1. home sagt:
      08.12.2016 um 17:11 Uhr

      kegulhannxkwkmfgzkrz
      home https://www.100hoverboard.com