Zum Hauptinhalt springen

Der süßeste Live-Ticker der Welt – Schokolade in Echtzeit

17.03.2015 von Benjamin Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie viel Schokolade in Kilogramm wird wohl pro Sekunde in Deutschland verputzt? Wie viel Schokolade wird pro Sekunde weltweit produziert? Und wie viel Umsatz machen die unterschiedlichen Schoki-Produzenten in einer Sekunde?

Das sind allesamt spannende Fragen, welche die folgende Infografik beantwortet.

Bitte stimme der Verwendung von Cookies zu Marketing-Zwecken zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Zustimmen

Infographic: Schokolade in Echtzeit

Falls euch die Grafik nicht richtig angezeigt wird, versucht es mit einem anderen Webbrowser.

Auch wenn die Zahlen teilweise schon veraltet sind (z. B. der Umsatz von RITTER SPORT – die angegebene Zahl betrifft das Geschäftsjahr 2013), geben sie einen tollen Überblick. Die Infografik haben wir auf Schokonews entdeckt, wo auch viele andere interessante Themen zu finden sind. Hier im Blog haben vor Kurzem auch schon kuriose Fakten aus der Schokoladenwelt gezeigt.

Jetzt interessiert uns aber erst einmal: Welche Zahl hat euch am meisten überrascht oder beeindruckt?

Zurück zur Startseite

13 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Florian sagt:
    10.08.2015 um 17:01 Uhr

    Sehr coole Infografik! Schaut Euch doch auch mal diese an: http://www.kaufda.de/info/schokoladenkonsum/ 🙂

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      11.08.2015 um 18:20 Uhr

      Hi Florian, danke für den Link. Sehr interessant. 😉

  2. Stefan sagt:
    24.03.2015 um 20:59 Uhr

    Beeindruckende Grafik/Animation. Hätte nicht geacht, dass in Deutschland soviel Schokolade pro Sekunde verputzt wird. Aber ich gebe mir Mühe da mitzuhalten 😉

  3. Jan sagt:
    23.03.2015 um 08:57 Uhr

    „Jetzt interessiert uns aber erst einmal: Welche Zahl hat euch am meisten überrascht oder beeindruckt?“ – Der Umsatz der „Multis“! 😉 Lebe in der Ukraine, hier gibt’s zwar auch Ritter Sport, wird aber zu unverschämten Preisen angeboten. Ukrainische Schokolade wie „Roshen“ schmeckt zwar auch recht gut, aber ich mag den Oligarchen Poroshenko, dem auch dieses Unternehmen gehört, nicht unterstützen. Und die Produkte von den Multis, die zu Kampfpreisen auch den ukr. Markt überfluten, schon gar nicht! Daher decke ich mich meist während meiner Aufenthalte in DE mit meinen Lieblingssorten Ritter Sport ein – sind dazu ja oft noch im Angebot!

    1. Ben (Blog-Autor) sagt:
      23.03.2015 um 15:18 Uhr

      Hi Jan, danke für diesen interessanten Einblick und schokoladige Grüße in die Ukraine!

  4. Sammy Zimmermanns sagt:
    21.03.2015 um 19:41 Uhr

    Irgendwie wird die Infografik nicht im Blog angezeigt. ???

    1. Ben (Blog-Autor) sagt:
      23.03.2015 um 15:22 Uhr

      Hi Sammy, probiere es mal mit einem anderen Webbrowser. Oder klick dich mal direkt auf die Seite: http://www.schokonews.de/2015/01/schokolade-echtzeit/

    2. Sammy Zimmermanns sagt:
      23.03.2015 um 15:25 Uhr

      Danke

  5. Nicole sagt:
    18.03.2015 um 09:26 Uhr

    WOW!!!!!!!!!!!!
    Sehr interessant!
    Auf den Schweizer pro Kopfschokogenuss komme ich wohl auch.
    Ich bin ein gekennender Schokoholic, und das ist gut so.

    1. Ronja sagt:
      18.03.2015 um 13:33 Uhr

      Ich hätte nicht gedacht, dass wir Deutschen so viel mehr Schokolade essen als Österreich und die Schweiz.

    2. Throki sagt:
      18.03.2015 um 14:03 Uhr

      Naja, Deutschland hat auch ca. 10x mehr Einwohner, also ist der Unterschied nicht so arg wild. 🙂

    3. Ronja sagt:
      18.03.2015 um 15:56 Uhr

      Da hast du natürlich recht. 🙂
      Und wahrscheinlich darf ich selbst gar nichts sagen, denn mein pro Kopf Verbrauch an Schokolade im Jahr liegt vermutlich über 10 kg 😉

    4. Throki sagt:
      19.03.2015 um 02:36 Uhr

      Das „Problem“ kenne ich nur zu gut. Wenn die aber auch immer so lecker ist! 🙂