Schön war’s: Der Pop Up SchokoLaden verabschiedet sich aus Hamburg
Das Hamburger Schokoladen-Paradies wird nach einmonatiger Verlängerung planmäßig schließen. Bis Samstag, den 28.06.2014 besteht die letzte Möglichkeit, noch einmal den Schokoladenvorrat aufzufüllen, seine eigene Schokolade zu kreieren oder tolle Schoko-Produkte zu entdecken.
Wir blicken zurück auf eine tolle Zeit, eine spannende Aktion, verraten euch einige erstaunliche Fakten und natürlich auch, wie es mit dem SchokoLaden weitergeht.
Der Hamburger Pop Up SchokoLaden zwischen Gänsemarkt und Stephansplatz öffnete am 01. März seine Türen. Bereits damals stand fest, dass der SchokoLaden nur für eine bestimmte Zeit in Hamburg bleiben würde. Der Laden kam in Hamburg so gut an, dass wir doch noch einen Monat in schokoladige Verlängerung gegangen sind. 🙂 Eine weitere Verlängerung wird es allerdings nicht geben. Das Konzept des Pop Up SchokoLadens ist auch darauf ausgelegt, nur für einen gewissen Zeitraum vor Ort zu sein. „To pop up“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „plötzlich auftauchen“ – und genauso schnell wieder verschwinden.
Kommen wir nun aber zu den erstaunlichen Fakten aus dem Hamburger Schokoladen-Paradies:
Die beliebtesten Sorten im SchokoLaden
Cookies & Cream aus unserem Frühjahrssortiment führt die Hitliste der Hamburger Geschmäcker an. Dicht gefolgt von einer weiteren Frühlingssorte: À la Crema Catalana. Auf Position drei der beliebtesten Schokoladensorten schaffte es die Vanille-Mousse, unsere Sorte des Jahres. Bei diesen Spitzenpositionierungen muss bedacht werden, dass der SchokoLaden überwiegend im Frühjahr geöffnet war und daher die Frühlingssorten den Nerv der Zeit trafen. 😉
Die begehrtesten Artikel
Besonders häufig wurde zum minimeter gegriffen. Kein Wunder, denn ein ganzer Meter gefüllt mit 100 bunten RITTER SPORT minis macht etwas her. Neben dem minimeter habt ihr euch auch gerne an der Pick&Mix Säule euren eigenen mini Mix zusammengestellt. Auch die Aktionstüten, die eine bunte Mischung allerlei Schoko-Produkte beinhalten, kamen bei euch gut an. Die Einkäufe wurden dann oft in den kleinen und großen, bunten Folientragetaschen nach Hause getragen. Der SchokoLaden bietet eine Reihe an bunten Produkten, die es im normalen Supermarkt nicht zu kaufen gibt.
Diese Zutaten landen in eurer SchokoKreation
Eine Schokolade nach eurem Geschmack? Die SchokoKreation erfüllt euch diesen Wunsch und ist das Herzstück des SchokoLadens. Ihr sucht euch aus vielen Zutaten eure liebsten aus und erhaltet dann eure eigene Schoki. Der Renner sind die bunten Schokolinsen! Deshalb gibt es diese Sorte auch exklusiv vorgefertigt. Außerdem haben es euch Erdbeerstückchen, geröstete Mandeln, Kakaonibs und Vanillekekse angetan. Bereits rund 3.200 Tafeln sind schon nach euren Wünschen gefertigt worden.
Tonnenweise Schokolade verkauft
Die Hamburger kamen in Scharen: Mehr als 63.000 Besucher waren im SchokoLaden und kauften schätzungsweise 27.000 Tafeln Schokolade! Diese Zahlen muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Wir finden es schokotastisch! 🙂
Eine wirklich lustige Aktion war der Schoko-Sprint! Dabei durften sieben RITTER SPORT Fans nacheinander den SchokoLaden leer räumen. Schaut euch mal das Video dazu an! 🙂
So geht es weiter
Der erste Pop Up SchokoLaden in Hamburg war eine erfolgreiche Aktion. Aktuell können wir noch nicht sagen, ob es einen weiteren Pop Up SchokoLaden geben wird. Dazu gibt es bisher keine Planungen. Wir denken aber einmal gut darüber nach. 😉
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, schaut bei Facebook oder Twitter vorbei.
Würdet ihr euch einen weiteren SchokoLaden wünschen und falls ja, in welcher Stadt?
PS: Der SchokoShop in Waldenbuch und die Bunte SchokoWelt in Berlin sind immer einen Besuch wert! 🙂
16 Kommentare
Ich würde mir einen SchokoLaden in Karlsruhe wünschen. Ihr habt echt superleckete Sorten. Danke!!!
Ingolstadt
Garmisch-Partenkirchen würde sich auch freuen!
Hannover wäre toll!
In Köln oder Leipzig wäre so ein Laden gut.
Hannover wäre schön!
Heilbronn-ilsfeld 74360
// MÜNCHEN! 🙂
Ja genau München wäre echt super
Stuttgart <3
Der Pop Up Schokoladen ist eine tolle Idee. Für Frankfurt am Main würde ich mir einen wünschen 😉