Schokolade mit Fruchtsaft soll Kalorien halbieren
Vorneweg: Damit keine Missverständnisse entstehen – Wir haben keine neue Sorte mit Fruchtsaftfüllung entwickelt, sind aber auf eine Schokolade von britischen Wissenschaftlern aufmerksam geworden, die das Fett in der Schokolade durch Saft, Cola light und vitaminangereichertes Wasser ersetzt haben.
Das hört sich erstmal kurios an, ist aber durchaus ein interessanter Ansatz, denn durch diese Methode wird auch der Kaloriengehalt der Schokolade halbiert.
Spiegel ONLINE hat bereits in dem Artikel „Saft statt Fett: Schokolade ohne Reue“ über die neue Methode berichtet.
Die britischen Forscher haben es offensichtlich geschafft, den Fettgehalt des braunen Goldes zu halbieren, ohne dass dabei die Konsistenz der Schokolade in Mitleidenschaft gezogen wird.
In dem folgendem Video (englisch) mit dem reißerischen Titel „Chocolate Will No Longer Make You Fat?“ könnt ihr sehen, wie die jungen Wissenschaftler vorgegangen sind. Sie erklären das ziemlich genau und Chemie spielt hier eine wichtige Rolle. Denn Schokolade macht vor allem das Schmelzgefühl im Mund aus, welches durch winzige Fettkügelchen, die im Mund langsam schmelzen, bestimmt wird. Aber schaut euch das Video einfach mal an:
Die größten Probleme der Wissenschaftler um Stefan Bon von der University of Warwick waren also die Konsistenz der Schokolade zu erhalten und den Geschmack nicht zu verändern.
Das erste Problem haben sie anscheinend gelöst indem sie das Fett in der Schokolade, durch Saft, Cola light und vitaminangereichertes Wasser oder auch Orangen- und Cranberrysaft ersetzt haben.
Die geschmackliche Problematik wurde anscheinend aber noch nicht ganz gelöst, da die Labor-Schokolade doch etwas fruchtig geschmeckt hat. Und das ist natürlich nicht immer sinnvoll. Dies soll aber umgangen werden können, indem der Fruchtsaft durch Wasser und Vitamin C ersetzt werden kann.
Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt, ob das junge Forscherteam auch diese Herausforderung meistert. Etwaige Geschmacksproben liegen uns aber leider nicht vor 🙁
Wir beobachten die Forschungen natürlich sehr interessiert weiter und bleiben am Ball. So ganz können wir uns das im Moment zwar noch nicht vorstellen, aber den Ansatz finden wir durchaus sehr interessant.
Aber wie seht ihr das eigentlich? Könnt ihr euch das vorstellen und würdet ihr mehr Schokolade essen, wenn sie nur halb so viele Kalorien hätte? Natürlich vorausgesetzt, dass Konsistenz und Geschmack (und Qualität) erhalten bleiben – Denn das ist unser Anspruch bei allen RITTER SPORT Schokoladen.
Die kompletten Ergebnisse haben die Forscher übrigens im Journal of Materials Chemistry veröffentlicht.
3 Kommentare
Ich liebe Schokolade! Eine kalorienreduzierte Schokolade – sofern sie auch nach Schoki schmeckt und nicht nach Frucht – wäre für mich der absolute Hit, dann dürfte ich mir öfters man welche gönnen. 2009 ging schon mal das Gerücht um, es würde bald eine kalorienarme Schoki aus der Schweiz geben – leider hat sich das nicht erfüllt.
Eine RITTER SPORT mit weniger Kalorien – davon träume ich jetzt! 😉
Ich hatte davon natürlich sofort im Netz gelesen und mich gleich gefragt, ob RITTER SPORT Schokolade dann noch genauso gut schmecken würde.
Sicher würde ich nicht mehr Schokolade essen, wenn sie nur noch halb so viel Kalorien hätte, aber vielleicht manchmal eine kleine Runde weniger laufen;)
Neugierig wäre ich aber schon auf so eine RITTER SPORT „Saftschokolade“. Dann mal ab in die Versuchsküche!
Schokolade mit Cola … klingt lustig. Vorallem, wenn man sich ein bizzelndes Gefühl auf der Zunge beim Schokoladenlutschen vorstellt 😛