Zum Hauptinhalt springen

Laktosefrei Schoki essen – RITTER SPORT Vollmilch laktosefrei* und Voll-Nuss laktosefrei*

05.09.2012 von Meike Lesedauer: ca. 2 Minuten

– UPDATE Laktosegehalt 14. März 2017 –

Liebe Schokofans,
auf unseren laktose- und glutenfreien Sorten Vollmilch und Voll-Nuss wird ab sofort ein Laktosegehalt von 0,1% pro 100g angegeben. Bisher stand auf den Verpackungen noch 0,01% Laktose pro 100g. Die Angabe ändern wir ab sofort, da durch verschiedene Messmethoden und -analysen der gemessene Laktosewert unterschiedlich ausfallen kann. An der Rezeptur und dem Herstellungsfahren hat sich aber seit Oktober 2014 nichts geändert!
Um auch besonders empfindlichen Verbrauchern ein sicheres Lebensmittel zu gewähren, passen wir die Angabe daher an. Wir hoffen, ihr lasst euch die Sorten weiterhin schmecken. 🙂

– UPDATE ENDE –

— UPDATE Verminderter Laktosegehalt 14. Oktober 2014 —

Liebe Schokoladenliebhaber,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir den Laktosegehalt unserer RITTER SPORT „Vollmilch laktosefrei+“ und „Voll-Nuss laktosefrei+“ noch weiter senken konnten. Der Laktosewert liegt nun bei max. 0,01 Gramm pro 100 Gramm. Das ist so wenig, dass ein Maximalwert von 0,01% pro 100g Tafel erreicht wird.
Da schlägt das laktoseintolerante Schokoherz gleich noch höher. 🙂

— UPDATE ENDE —

 

Hallo liebe Schokofreunde,

und ein besonderes Hallo an unsere Fans und Freunde, die sich laktose- und glutenfreie RITTER SPORT Schokoladen gewünscht haben. Warum?

Wir haben für euch zwei neue Sorten am Start: Die RITTER SPORT Vollmilch laktosefrei* und die RITTER SPORT Voll-Nuss laktosefrei*!

Wir wurden schon oft gefragt, welche RITTER SPORT Sorten man genießen kann, wenn es glutenfreie und laktosefreie Schokolade sein soll oder sein muss. Kein Wunder, denn fast ein Viertel der deutschen Bevölkerung leidet unter Laktoseintoleranz. Deswegen haben wir uns dazu entschieden, unser Angebot mit diesen beiden Sorten zu erweitern und damit auf diese speziellen Ernährungsbedürfnisse einzugehen.

Die neuen Sorten Vollmilch laktosefrei* und Voll-Nuss laktosefrei* enthalten im Gegensatz zu unserer Standard-Vollmilchschokolade kein Milchpulver, welches wiederum den Milchzucker Laktose beinhaltet. Unsere laktosefreie*  Schokolade enthält stattdessen ein Trockenmilcherzeugnis, bei dem die Laktose (ein Zweifachzucker) enzymatisch in seine zwei Bestandteile Traubenzucker und Galaktose aufgespaltet wurde – Für die, die es ganz genau wissen möchten 😉

Durch Einsatz dieses Trockenmilcherzeugnisses ist es möglich, den Laktosegehalt der  laktosefreien* Schoki auf unter 0,1 Gramm pro 100 Gramm zu senken.

Die Rezeptur der laktosefreien* Sorten enthält außerdem keine glutenhaltigen Zutaten und bleibt unter dem gesetzlichen Grenzwert für die Auslobung „glutenfrei“ (unter 20 mg /kg). So dürfen die Sorten auch das Logo der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft tragen:

 

 

Und wo bekommt ihr die laktosefreie* Vollmilch oder Voll-Nuss?

Zunächst könnt ihr die Tafeln nur im Webshop, der BUNTEN SCHOKOWELT in Berlin und dem SCHOKOLADEN in Waldenbuch erwerben.

Wir freuen uns sehr über die laktosefreien* Sorten, besonders weil die Entwicklung dieser doch schwieriger war, als ihr es vielleicht erwarten würdet.

Was sagt ihr zu den neuen Sorten? Werden ihr sie mal probieren? Und habt ihr noch Fragen, die wir euch zu den laktosefreien* Quadraten beantworten können?

Viele liebe Grüße!

Meike

 

* Laktosegehalt unter 0,1g pro 100g

Zurück zur Startseite

67 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. M.Haberland sagt:
    16.07.2016 um 18:32 Uhr

    Lange musste ich furchtbar schmeckende Schokolade von Minus L oder Frankonia essen. Seit einiger Zeit gibt es nun Rittersport, ohne Lacotse, und die schmeckt richtig lecker. Leider ist die Auswahl auf zwei Sorten begrenzt und mit fast 2€ doppelt so teuer wie konventionelle. Man überlegt schon einmal mehr, sich eine Tafel zu gönnen. Wenn 25% der Bevölkerung auf Lacotse verzichten müssen, ist noch viel Luft nach oben,für neue Sorten und auch für angemessene Preise.

    1. Ben (RITTER SPORT Team) sagt:
      18.07.2016 um 15:52 Uhr

      Schön, dass dir unsere laktosefreien Sorten gut schmecken! Leider gibt es momentan noch keine konkreten Überlegungen weitere laktosefreie Sorten einzuführen. Über unsere Facebook-Seite und den RITTER SPORT Blog halten wir dich aber über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden. Gerne kannst du auch eigene Sortenvorschläge unter http://www.sortenkreation.de einreichen. Der höhere Preis ist auf den viel höheren Aufwand im Herstellungsprozess zurückzuführen. Statt normalem Milchpulver wird ein Trockenmilcherzeugnis verwendet, bei dem der darin enthaltene Milchzucker (= Laktose) in seine Bestandteile Traubenzucker und Galaktose gespalten wird, um einen Milchzuckergehalt von unter 0,1 Gramm pro Tafel zu erreichen. Dadurch sind zusätzliche Produktionsschritte erforderlich, die nur von wenigen Milchpulverlieferanten beherrscht werden. Deswegen ist das Trockenmilcherzeugnis wesentlich teurer als Standard-Milchpulver. Zudem müssen unsere Anlagen 2 Tage vor der Produktion dieser Sorten komplett gereinigt werden, damit keine Verschleppungen von anderen Sorten vorkommen. Auch die kleinen Mengen, in denen die Sorten produziert werden, lassen den Preis steigen, da dadurch die Rohstoffe im Einkauf und die Produktionskosten selbst teurer sind. Und um auch wirklich für die gesetzlichen Grenzwerte der Laktose garantieren zu können, lassen wir die fertigen Tafeln in einem Labor untersuchen. Du siehst also, es fallen viele Zusatzkosten bei der Produktion der laktosefreien Sorten an und wir hoffen die Preisgestaltung hiermit ein wenig nachvollziehbarer für dich gemacht zu haben. Viele Grüße!

  2. Alma sagt:
    10.09.2015 um 17:08 Uhr

    Liebes Ritter Sport Team,
    gibt es eine Schokolade, die für laktoseintolerante Nussallergiker geeignet ist und wenn ja, welche?

    Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße.
    Alma

    1. Gianna (RITTER SPORT Team) sagt:
      14.09.2015 um 16:56 Uhr

      Hallo Alma, dazu musste ich erst einmal nachfragen, daher hat die Antwort etwas länger gedauert. 😉 Bei dem Wunsch „laktosefrei“ kommen ja generell nur die laktosefreien Sorten in Frage, die du hier schon entdeckt hast. Bei der Ritter Sport laktosefrei Vollmilch werden auch keine Nüsse als Zutat verwendet.
      Wir weisen jedoch der Vollständigkeit halber immer darauf hin, dass es aus produktionstechnischen Gründen nicht 100%ig zu vermeiden ist, dass nusshaltige Bestandteile in den Produktionsanlagen verbleiben und so geringste Mengen nusshaltigen Produktes in eigentlich nussfreie Sorten gelangen können.
      Auf diesen Umstand machen wir durch die Spurenkennzeichnung auf unseren Verpackungen aufmerksam. Jeder Nussallergiker muss dann selbst entscheiden, wie schwerwiegend die Allergie ist und ob Spuren gefährlich sind. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Viele Grüße!

  3. Annika sagt:
    30.07.2015 um 21:00 Uhr

    Voll Nuss laktosefrei ist der Hammer 🙂
    Schmeckt besser als ich die „original“ in Erinnerung habe!
    Über Rum Rosinen Nuss laktosefrei würden sich meine Geschmacksnerven auch sehr freuen.

  4. Leopold E sagt:
    24.04.2015 um 17:26 Uhr

    Es ist toll das Ritter Sport jetzt auch laktosefreie Schokolade anbietet. Werden diese Produkte auch in großen Supermärkten, wie zum Beispiel, Edeka, zum Verkauf angeboten?
    Danke

  5. Marcel sagt:
    17.04.2015 um 21:48 Uhr

    Echt super! Vielen Dank! Weitere Sorten wären natürlich super, allerdings auch schon super von Euch, dass Ihr die beste Schokolade nun auch laktosefrei anbietet. Ihr könnt Euch vermutlich kaum vorstellen wie toll es für uns Betroffene ist, dass wenigstens einer der großen Hersteller an uns denkt!

    Danke und hoffentlich zukünftig mehr davon!
    LG und weiter so!

  6. ChristianHJW sagt:
    17.02.2015 um 15:50 Uhr

    Hallo, wahrscheinlich erübrigt sich die Frage, aber meine Kinder sind allergisch gegen Lactoproteine, nicht gegen Lactose, und von Ersterem ist wahrscheinlich einiges enthalten, oder ? Da es sich um eine Vollmilchschokolade handelt, geht es wahrscheinlich nicht ohne Lactoproteine (Milchproteine), oder ?

    1. Ben (Blog-Autor) sagt:
      18.02.2015 um 14:27 Uhr

      Hallo Christian, sobald uns zu hierzu eine Antwort vorliegt, melden wir uns wieder bei dir. Viele Grüße!

    2. Ben (Blog-Autor) sagt:
      18.02.2015 um 16:52 Uhr

      Hallo Christian, uns liegt nun eine Antwort vor. Da bei RITTER SPORT insbesondere Milch-, Nuss- und Sojaprodukte verarbeitet werden, können wir
      aus produktionstechnischen Gründen nicht 100%ig vermeiden, dass geringste Mengen dieser Zutaten in den Produktionsanlagen verbleiben und so die Allergene in eigentlich milchfreie Sorten wie die Dunkle Vollnuss, Edel-Bitter, Pfefferminz, Halbbitter und Marzipan gelangen können. Auf diesen Umstand machen wir auch durch die Spurenkennzeichnung auf allen unserer Verpackungen aufmerksam.
      Eine reine Allergikerschokolade ist entsprechend derzeit nicht umsetzbar, wir hoffen auf dein Verständnis. Wir können gut nachvollziehen, wie schwer es ist bei einer solchen Allergie die passende Schoki zu finden und wir bedauern es sehr, dass wir zu deiner Anfrage keine positive Rückmeldung geben können. Wir hoffen, ihr findet trotzdem noch euren gemeinsamen und schönen Schoko-Moment. 🙂 Viele Grüße!

  7. Tine sagt:
    12.02.2015 um 14:19 Uhr

    Danke Danke Danke 🙂 Endlich denkt mal jemand an die laktoseintoleranten Mitbürger…Wann folgen weitere laktosefreie Sorten?? 😉

    1. Ben (Blog-Autor) sagt:
      13.02.2015 um 11:08 Uhr

      Liebe Tine, wir freuen uns, dass dir die laktosefreien Sorten so gut schmecken. 🙂 Leider gibt es momentan noch keine konkreten Überlegungen weitere laktosefreie Sorten einzuführen. Über unsere Facebook-Seite und den RITTER SPORT Blog halten wir dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden. Gerne kannst du auch einen laktosefreien Sortenvorschlag in unserer App einreichen: http://www.ritter-sport.de/blog/sorten. Viele Grüße!

  8. Monirha sagt:
    29.12.2014 um 16:52 Uhr

    Hallo,
    ich muss sagen,das ich super glücklich bin,das es LaktoseLaktosefreie Schokolade von Rotter Sport gibt. ich habe viele schon ausprobiert und die von Rittersport schmeckt mir am besten. Leider habe ich bei meinem letzten Besuch in Walbusch nur zwei Tafeln gekauft, da ich Angst das ssie nicht schmeckt bzw. ich doxh noch eine allergische Reaktion bekomme. Es wäre echt supet wenn man die Vollmilch auch im Handel kaufen könnte, da ich leider nicht die Möglichkeit habe immer nach Stuttgart zu reisen.
    lg Monirha

    1. Ben (Blog-Autor) sagt:
      02.01.2015 um 12:07 Uhr

      Hallo Monirha, danke für dein Feedback! Schön, dass dir die Sorten so gut schmecken. 🙂 Die laktosefreien Schokoladen erhältst du deutschlandweit in gut sortierten Supermärkten oder auch im Onlineshop (ab 10 Euro Warenwert versandkostenfrei): http://shop.ritter-sport.de/b2c/schokolade/laktosefreie-schokolade.html

  9. K. sagt:
    21.11.2014 um 18:14 Uhr

    Mit Laktose und Soja Unverträglichkeit gibt es bisher keine Schokolade die ich essen kann.Nun hab ich die Laktosefreie Ritter Sport entdeckt, jedoch festgestellt dass sie auch Soja enthält.Daher kommt sie leider wieder nicht für mich in frage.Also generell finde ich natürlich toll dass nun auch Ritter sport eine l-freie Schokolade anbietet.Ab da da häufig mehrere intoleranzen zusammen auftreten hoffe ich dass bald mehr Alternativen zum Soja in Schokolade z.b.sonnenblumenlecitin verwendet werden.

    1. Ben (Blog-Autor) sagt:
      24.11.2014 um 09:45 Uhr

      Vielen Dank für dein Feedback! Wir setzen bei unserer Schokolade Sojalecithin ein, um die Fliessfähigkeit der Schokoladenmasse bei der Abfüllung zu verbessern. Bisher wurde noch kein akzeptabler Ersatz für das von uns verwendete Sojalecithin gefunden. Zwar wurden Tests mit Sonnenblumenlecithin vorgenommen, da dieses jedoch nicht in der benötigten Menge bzw. von uns angeforderten Qualität zu beziehen ist, gibt es derzeit leider keine andere Alternative. Sollte es Neuigkeiten dazu geben, erfährst du es sicherlich hier im Blog. Viele Grüße

  10. Heiko sagt:
    04.08.2014 um 18:18 Uhr

    Ich war sehr glücklich, dass Ritter-Sport nun auch laktosefreie Schokolade ins Regal gebracht hat! Endlich eine laktosefreie Schokolade die schmeckt!!! Dieses Gefühl hatte ich schon sehr lange nicht mehr! Ich hoffe ihr habt die Möglichkeit weitere Sorten auf den Markt zu bringen!