RITTER SPORT: Neues zur veganen Schokolade
— UPDATE 6.12.13 —
Bei der Sorte Edel-Bitter ist bitte zu beachten, dass die zwischenzeitlich optimierte Variante der Edel-Bitter nicht mehr „fast“ vegan ist, da die neue Rezeptur Butterreinfett beinhaltet. Die „alte“ Edel-Bitter (in pinker Folie) ist nicht mehr im Handel erhältlich. Diese haben wir wegen der immer geringer werdenden Nachfrage zunächst vom Markt genommen, um sie dann mit einer optimierten Rezeptur wieder eingeführt . Dies ist auf unseren Anspruch als Schokoladenhersteller zurückzuführen, eine Sorte mit hohem Kakaoanteil im Sortiment zu haben. Die neue Edel-Bitter kommt neben der optimierten Rezeptur auch mit einer neuen kleineren Stückchengröße daher. Mehr Infos zur neuen Edel-Bitter findet ihr hier: Das Comeback der Edel-Bitter.
— UPDATE ENDE —
Hallo liebe Freunde veganer Schokolade,
wir haben euch nicht vergessen!
Wie versprochen, haben wir uns mit unserer Produktentwicklung in Verbindung gesetzt. Die Kollegen haben uns mitgeteilt, dass bereits einige Geschmacks-Tests, mit Produkten die Soja- oder Reismilchpulver enthalten, durchgeführt wurden.
Der aktuelle Stand ist, dass diese Sorten unseren geschmacklichen Qualitätsansprüchen bislang nicht gerecht werden konnten.
Aber wir bleiben dran – und wollen euch bis dahin unsere 3 Sorten Marzipan, Halbbitter und Edelbitter ans Herz bzw. in den Mund legen.
WICHTIGER HINWEIS: Alle unsere Sorten, milchhaltig und milchfrei, werden am Standort Waldenbuch auf den gleichen Anlagen produziert. Auch nach sorgfältiger Reinigung der Anlagen bei einem Sortenwechsel können daher unbeabsichtigt Spuren von Laktose in die nachfolgende Schokomasse eingetragen werden. Daher geben wir auf der Verpackung der milchfreien Sorten nicht den Hinweis ‚laktosefrei’ oder ‚vegan’ an, auch wenn wir in unserer RITTER SPORT Marzipan keine Milchbestandteile als Zutaten einsetzen. Die angegebenen Laktosewerte von 0,4 g pro 100g Tafel sind Analysenwerte, die produktionsbedingt bei einigen wenigen Tafeln RITTER SPORT Marzipan nachgewiesen wurden. Sie bedeuten aber nicht, dass in jeder Tafel Marzipan dieser Gehalt an Laktose erreicht wird.
Sobald es Neuigkeiten zum Thema vegane Schokolade aus unserem Hause gibt, seid ihr die Ersten, die wir hier im Blog oder auf Facebook informieren.
Außerdem würde uns interessieren, woher ihr eure veganen Alternativprodukte bezieht?
Viele Grüße,
euer RITTER SPORT Blog Team!
273 Kommentare
Ich freue mich auf weitere Sorten von euch! Pfefferminz bitte auch veganisieren. Ich kaufe die vegane Schokolade von Naturata im Bioladen (gibt’s in 3 Sorten).
Also ich esse die Marzipan sehr gern und freu mich, dass sie vegan ist! Aber ich fänds in Zukunft auch genial, wenn RitterSport vegane Schokoladensorten herstellen würde, die z.B. der Keks- oder Cornflakes-Variante nahe kommt. Waren meine absoluten Favoriten!
bitte macht die neapolitaner vegan das wär der haaaaammer!!! 😉
[…] mention: rittersport hat ein eigenes forum mit ihren veganen sorten eingerichtet. danke. der nächste step ist dann die […]
Finde ich toll, dass ihr an sowas arbeitet! Nicht nur für Veganer, auch für alle anderen finde ich es erstrebenswert, den Verbrauch tierischer Produkte zu reduzieren und milchfreie Schoki kommt sicher auch bei Allergikern gut an! Ich würde mich am meisten über vegane Joghurt-Schokolade (vielleicht geht das z.B. mit Reismilch und/oder Seidentofu?) freuen, und wie schon geschrieben wurde über die heiß geliebte Olympia! Marzipan ist aber auch schon klasse, sowieso meine Lieblingssorte. Weiterhin viel Erfolg und steckt ruhig Geld rein, der Markt wächst, besonders für veganes Zeug, das man in jedem Supermarkt und nicht nur im Fachhandel bekommt.
Ich freu mich drauf und kann es kaum erwarten!
Ich freu mich drauf!!!!
Hallo ritter sport Team! sind die Sorten Marzipan, Halbbitter und Edelbitter immer vegan oder ist die vegane Ausführung extra gekennzeichnet?
Die bitteren Sorten mit Haselnuss, Mandeln und Walnuss wären SUPER und ohne viel aufwand zu machen, die Schokolade dazu habt ihr ja schon! ich bedanke mich sehr, dass sie sich für uns Veganer mühe machen!
Bin auch gerade auf der Suche nach einer milcheiweißfreien Schokolade. Eine Bitte an Ritter Sport: Bitte bitte verzichtet auf Soja! Mittlerweile gibt es so viele Soja-Allergiker (ich und meine Tochter gehören dazu) bzw. Unverträglichkeiten bez. Soja. Man sucht dann verzweifelt nach veganer Schokolade und kann die Alternative dann WIEDER nicht essen. Also BITTE bleibt bei Reismilch, Hafermilch, Mandelmilch etc. Danke!
Liebes Ritter Sport Team, gibt es schon Neuigkeiten bzgl. einer neuen veganen Sorte? lg
Hi Christina, wir hatten zum Thema noch einen weiteren Artikel veröffentlicht: https://blog.ritter-sport.de/2013/01/30/ritter-sport-uber-vegane-schokolade/.
Das ist der neueste Stand, aber leider wahrscheinlich leider nicht das, was du dir erhofft hast. Viele Grüße