Zum Hauptinhalt springen

Die 60er Jahre: Armstrong fliegt zum Mond, Schokofans fliegen auf Ritter

12.06.2012 von RITTER SPORT Lesedauer: ca. 2 Minuten

Liebe Schokofreunde,so schnell sind Jahrzehnte noch nie vergangen. Heute berichtet „Ritter in Jahrzehnten“ doch glatt schon von den 60er Jahren. Die 60er Jahre: Armstrong fliegt zum Mond, Schokofans fliegen auf RitterUnter der Leitung Alfred O. Ritters ging es für das Waldenbucher Schokoladenunternehmen in den 60er Jahren stetig bergauf. Ok, natürlich nicht ganz so weit hoch, wie für Neil Armstrong, der 1969 sogar bis zum Mond kam. Aber für die mittlerweile 220 Mitarbeiter zählende Firma lief es mit dem Quadrat so richtig rund. Dabei half vielleicht auch die erste Werbung, die damals geschaltet wurde!RITTER SPORT Werbung 1969Neben den klassischen Tafeln Trauben-Nuß oder Vollmilch dachte sich Ritter noch ungewöhnlichere Sorten aus. Denn 1965 war Schokolade endlich mehr, als nur ein Mitbringsel für die Dame des Hauses. Sie wurde hautpsächlich für den Eigengebrauch gekauft. Dass da z.B. Pfefferminz-Marzipan, Ovomaltine oder Sahne-Mocca das Licht der Welt erblickten, war wirklich nur eine Frage der Zeit.

Das Quadrat kam immer besser an und wurde bald zum Aushängeschild der Schokoladenfabrik. Damit überstand Ritter auch den immer härter werdenden Konkurrenzkampf. Außerdem modernisierte Alfred O. Ritter die Firma so weit, dass sie bald zu den fortschrittlichsten Schokoladenfabriken der Welt zählte.

Der erste Computer des Unternehmens hieß Gamma 55 und schaffte wahnsinnige 350 Rechnungen in drei Stunden! Worüber wir heute lachen, war damals eine gewaltige technische Erungenschaft. A propos lachen. Das können wir sicher auch über diese alte TV-Werbung aus den 60er Jahren.

Bitte stimme der Verwendung von Cookies zu Marketing-Zwecken zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Zustimmen

Gut, dass sich nicht nur die EDV und das TV weiterentwickelten, sondern auch das heutige Internet entstand. Denn so könnt ihr hier auf dem Blog nächsten Monat lesen, was die Hippies der 70er mit RITTER SPORT gemeinsam hatten. Übrigens: Wie hättet ihr den Menschen der 60er erklärt, was ein Blog eigentlich ist?

Zurück zur Startseite

10 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Norbert May sagt:
    02.06.2023 um 11:53 Uhr

    Ich fand die Verpackung damals besser, diese braune Folie war einzigartig.

  2. Uwe Fabich sagt:
    18.02.2022 um 14:23 Uhr

    Hallo zusammen, bin in den 60ern groß geworden und habe diese leckeren Nougatriegel die in blauem Papier verpackt waren gerne gegessen. Die waren rechteckig ca. 10 cm. Lang und Darauf stand nur Ritter. Leider kann ich die nicht finden. Vielleicht kennt jemand von Euch noch diese Leckerei???

  3. Denis G. sagt:
    03.11.2016 um 11:39 Uhr

    Klasse, immer noch die beste Schokolade und egal wo amn auf der Welt ist im Regal habe ich sie schon von Dubai bis übersee gesehen

  4. Studentin sagt:
    07.04.2015 um 15:11 Uhr

    Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit über Ritter Sport Werbungen. Kann mir jemand verraten in welchem Jahr genau diese erste Werbung erschien und in welcher Form (Plakat/Zeitschrift)?

    Würde mich riesig freuen.

    1. Ben (Blog-Autor) sagt:
      08.04.2015 um 11:18 Uhr

      Ich forsche mal nach und melde mich wieder. 🙂 LG Ben

    2. Ben (Blog-Autor) sagt:
      14.04.2015 um 09:30 Uhr

      Die erste Werbung stammt wohl aus den 20er-Jahren und ist eine Printanzeige in einer Tageszeitung gewesen. Ein genaueres Datum gibt unser Archiv aber wohl nicht her. Vielleicht hilft das trotzdem. LG Ben

    3. Studentin sagt:
      15.04.2015 um 16:18 Uhr

      Vielen Dank für die Recherche. Gibt das Archiv denn her, aus welchem Jahr genau die schwarz-weiß Werbung oben ist („Ob Nougat, Vollmilch oder Nuß…“)?

      Liebe Grüße

  5. RITTER SPORT Blog Team sagt:
    14.06.2012 um 17:56 Uhr

    Hallo ihr 2! Vielen Dank für eure Kommentare. Und ja, Stefan, so hätte man es den Menschen der 60er gut erklären können! Liebe Grüße von eurem RITTER SPORT Blog Team!

  6. Stefan sagt:
    14.06.2012 um 10:03 Uhr

    Guter Bericht! Vorallem das Video 😉

    Einen Blog in den 60ern zu erklären … schwierig, vielleicht als eine Art öffentliches Tagebuch zu bestimmten Themenbereichen mit Kommentierfunktion für die Leser 🙂

  7. kurzundknapp sagt:
    13.06.2012 um 05:46 Uhr

    Sehr schöner Bericht. Danke dafür.