Zum Hauptinhalt springen

Schokoladengenuss – ganz ohne Suchen.

15.03.2012 von RITTER SPORT Lesedauer: ca. 6 Minuten

++++ Update: Die Gewinner wurden ermittelt ++++

Wir freuen uns sehr über die vielen eingereichten Verstecke für unsere RITTER SPORT Ostereier. Leider konnten wir nur 10 Gewinner auswählen und es ist uns wirklich nicht leicht gefallen.

Normalerweise veröffentlichen wir an dieser Stelle nur die Gewinnernamen – allerdings könnt ihr euch von den folgenden 10 Beiträgen auch gern inspirieren lassen.

Hier sind die Gewinnerbeiträge:

1. Anke – „Ich würde sie alle 3 verstecken um die Familie frech zu necken. Mit meinem großen Spaten vergrüb’ ich’s erste im Garten. Das Finden würde dort sehr schwer, drum müssen weit’re Verstecke her ! Das zweite hängt ich in einen Baum und wenn er grünt, findet man’s dort kaum. Bleibt nur noch das letzte zu verstecken: Anbieten würden sich diverse Hecken. Doch weil man’s dort zu schnell erwischt, stellt ich es mitten auf den Tisch. Denn wenn alle auf die Suche gehen wird’s dort am schnellsten übersehen! Und nach der Suche – hart und schwer- freut sich die Familie sehr!“

2. Gabi S. – „Ich würde die ganze Osterei-Versteckaktion ein wenig spannend und sportlich gestalten. Da mein Freund und ich uns gerne ausgiebig bewegen, würde ich eine nette Geocaching-Schatzsuche mitten im Wald organisieren und planen. Das macht tierisch viel Spaß, man ist in Bewegung und kann das schöne Wetter genießen. Anhand eines GPS-Empfängers und den dazugehörigen Koordinaten kann sich dann also auf die Suche gemacht werden. Das Osterei “Bunte Vielfalt” würde ich wahrsheinlich in einem nicht ganz so übersichtlichen Moosbett verstecken. Das Osterei “Quadrettis” hätte seinen perfekten Platz in einer holen Baumwurzel und zu guter Letzt kommt dann noch das Osterei “Eierlikör”. Das würde ich auspacken, auseinanderfriemeln und die kleinen leckeren Schokoladentäfelchen in einem Baumhaus zu einem Herz legen. Ein bereits im Baumhaus vorbereitetes Picknick wäre dann die Belohnung für die fleißige Suche.“

3. Oliver E. – „Und jetzt bin ich gefragt??? Welches Ei würdet ich wohl am ehesten im Garten meiner Lieben verstecken? Und welche Verstecke eignen sich besonders gut? Eigentlich eine ganz ganz einfache Frage. Da gibt es nicht sehr viele sinnvolle Tipps oder kreative Ideen! Zunächst einmal braucht es Glück – eine große Portion, denn wo kann ich denn noch so kurzfristig die leckeren Osterei-Sondereditionen bekommen (die sind doch schon alle vergriffen). Der Glückliche versteckt kreativ und zwar durch vorzeitigen Genuss ich setzte mich also ganz gemütlich in meinen Garten, lasse die Sonne auf mich scheinen trinke eine Tasse Kaffeee und verzehre alle guten Gaben.

IN MIR ist dann also das VERSTECK!!

 Wer das von meinen Lieben herausbekommt, der erhält dann doch noch seine Osterüberraschung und dann am ehesten die besonders zu empfehlenden EIERLIKÖR-Trüffel-Quadrate. Ein wenig Wehmut bleibt, denn wir erinnern uns dann an das letzte Osterfest, als es noch die 100g-Tafel gab. Aber 2013 sind meine Lieben dann wirklich vorbereitet – sie kennen mich dann bereits, neige ich doch dazu, kaum ein besseres Versteck zu finden.

Frohe Ostern – und legt an heißen Ostertagen immer einen funktionstüchtigen Kühlakku unter eure Gaben!!!!“

4. Jacqueline – „Ich würde die bunte Vielfalt im Garten unter dem Weihnachtsbaum verstecken, denn da ich schon seit gaaaannnnnnzzzzz vielen Wochen darum bitte, dass dieser Baum entsorgt werden soll und es bis dato noch nicht geschehen ist, wird dies auch in den nächsten Woche wohl nicht passieren, denn um diesem Baum wird immer ein großer Bogen gemacht und so getan, als ob dieser nieeemals existiert. Die Schoki würde so nie gefunden werden und ich hätte einen heiden Spass :)“

5. Udo D. – „Das Osterei Bunte Vielfalt würde ich von Moos umkränzt in den Schubkarren legen und einen Eimer darüberstülpen und obendrauf zur Täuschung und Irreführung ein neues Nest bauen.“

6. Ramona F. – „Ich würde die leckere Vielfalt für meine kleine Maus in ihrer Sandkiste verstecken ,denn dort sind so viele bunte Förmchen und Eimer, das würde sie nicht so schnell entdecken und für meinen liebsten Mann würde ich das Quadretties Osterei in unseren amerikanischen Briefkasten verstecken , denn da kommt er nie drauf und ich verrate ihn das Verszeck nur wenn ich was von den Ei ab bekomme ;-)“

7. Marietta S. – „Ich weiß schon jetzt genau für wen und wo ich welches Osterei von Ritter im Garten verstecke.Für Oma das Eierlikör-Osterei:Hinter dem Kissen im bequemen Gartenstuhl, für meinen Mann das Quadrettierte Osterei hinter dem Rasenmäher, die Kinder und Schwiegerkinder(8) und Enkelkinder(6)müssen die bunten Vielfalt Eier hinter den Blumentöpfen und unter den Sträuchern suchen.Und ich, schaue entspannt zu, während alle suchen und nasche dabei die Ritter Jubiläumssorte Edel Nuß Mix.Ich freue mich darauf!“

8. Hei Ki – „Ich würde das Osterei Bunte Vielfalt in der Waschmaschine verstecken -ist zwar nicht im Garten, aber da würde es mein Schatz niemals finden. 🙂 Ps. Sorry Schatz ;-)“

9. Doris – „Ich würde das Quadrettis-Osterei für meine RitteSport-liebende Tochter verstecken! Da ich keinen Garten habe, müsste es auf dem Balkon ein Plätzchen finden. Da sitzt ein kleiner Frosch aus Keramik – und er ist hohl 😉 Also könnte er die kleinen Quadrettis alle in seinem Bauch verstecken und aus der Verpackung würde ich ihm ein Jäckchen basteln oder ein Sonnenschirmchen (denn die passt leider nicht mit in seinen Bauch)! Da würde er sich sicher genauso freuen, wie meine Tochter! :D“

10. Manu – Ich würde das Osterei Eierlikör nehmen. Mein Versteck: Man nimmt ein Netz (z.B von Orangen oder Zitronen) legt das Ei dort rein, bindet es gut fest und man hängt es in das innere vom Sonnenschirm. Leichtes Versteck man lässt den Sonnenschirm geöffnet und schwierig: man macht den Sonnenschirm zusammen.“

 

Alle Gewinner werden von uns in den nächsten Tagen per E-Mail benachrichtigt.

Ein tolles Frühlingswochenende wünscht euch das gesamte RITTER SPORT Blog Team.

 

 

 

Liebe Schokoladenfreunde,

die Tage werden endlich wieder wärmer und aus der Erde sprießt das erste Grün.

Wird auch höchste Zeit, denn die neuen Osterprodukte von RITTER SPORT sind so bunt, dass das Gras noch ganz schön hoch wachsen muss, damit sie überhaupt versteckt werden können. Gleich 3 Ostereier haben wir euch dieses Jahr ins Nest gelegt:

Da wäre zunächst ein Kandidat aus dem letzten Jahr, das Osterei Bunte Vielfalt, das gleich 2 mini Packungen mit je 7 RITTER SPORT minis beherbergt. Ob Haselnuss, Marzipan, Nugat, Knusperflakes, Joghurt, Knusperkeks oder Edel-Vollmilch  – da findet garantiert jeder fleißige Eiersucher seine Lieblingssorte.

Ebenfalls wieder mit dabei ist das Osterei Eierlikör, das – wie der Name schon sagt – mit 18 mini Eierlikör-Täfelchen gefüllt ist. Wer jetzt denkt: „Ganz schön viel Eierlikör“, dem sei gesagt, dass jeder Deutsche durchschnittlich ganze 1,7 Liter im Jahr davon trinkt. Und jetzt Dank RITTER SPORT auch noch mehr davon essen kann.

Unser Oster-Trio wird durch einen Newcomer komplettiert: Das Quadretties Osterei, prall gefüllt mit 25 Quadretties aus 100% reiner Alpenmilch-Schokolade. Das für unsere Alpenmilch-Schokolade typische feine Karamell- und Honigaroma versüßt euch bestimmt das Osterfest.

RITTER SPORT Osterei Quadrettis

Und jetzt seid ihr gefragt: Welches Ei würdet ihr am ehesten im Garten eurer Lieben verstecken? Und welche Verstecke eignen sich besonders gut?

Schreibt uns einfach eure Tipps in den Kommentaren.

 

Die 10 kreativsten Ideen für ein Osterei-Versteck erhalten jeweils 1 Osterpaket mit unseren 3 bunten Eiern.

Einsendeschluss ist der 21.03 um genau 23:59Uhr.

 

Viel Erfolg!

 

Liebe Grüße,

Meike

Zurück zur Startseite

390 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Gudrun sagt:
    15.03.2012 um 17:47 Uhr

    Ich würde das Eierlikör – Osterei ganz hinten im Kühlschrank hinter den Eielikörflaschen verstecken.

    Davor dann dn bitteren Hustensaft.
    Und nur ich weis davon :-))

  2. Marie sagt:
    15.03.2012 um 17:46 Uhr

    Ich würde das Osterei bunte Vielfalt hinter einem Strauch oder unter einem Baum im Garten verstecken und mit kleinen Zettelchen,auf denen kleine Rätsel stehen, eine Art Schnitzeljagd vorbereiten.
    Falls es regnen sollte, eignet sich das Bücherregal zum Verstecken gut 🙂

  3. christa heythausen-steffen sagt:
    15.03.2012 um 17:45 Uhr

    würde ich im bett-kasten verstecken und keiner findet es nur ich lach

  4. Leni K sagt:
    15.03.2012 um 17:45 Uhr

    Ich würde das Kunderbunte Ei im Badezimmerschrank verstecken wer nix findet kann nix naschen ausser ICH hihi…

  5. erwin steffen sagt:
    15.03.2012 um 17:45 Uhr

    würde ich bei mir im garten gut verstecken

  6. Winter Liane sagt:
    15.03.2012 um 17:44 Uhr

    Unsere Eier verstecken wir ganz gerne im Heu bei unseren fleißigen Hühnern:)

  7. Romy Krengel sagt:
    15.03.2012 um 17:44 Uhr

    Ich würde das gelbe Ei im gelben Tulpenbeet verstecken gemein oder…

  8. Jacqueline Schäfer sagt:
    15.03.2012 um 17:43 Uhr

    Ich würde es im Kühlschrank verstecken da guckt keiner nach 😉 un wenn doch fällt es nicht auf

  9. Addie sagt:
    15.03.2012 um 17:43 Uhr

    Nr. 1. Unter der Erde vergraben. Dann findets keiner außer der noble Spender.

  10. Jessy sagt:
    15.03.2012 um 17:19 Uhr

    Hi
    Ich würde das „Osterei Eierlikör“ verstecken, am besten in / unter einem gelben Strauch. Den Weg dorthin würde ich mit kleinen Gläschen gefüllt mit Eierlikör vorgeben (natürlich quer durch den ganzen Garten). Der schwierige Teil: das Osterei muss mit verbundenen Augen und nur durch den Tastsinn gefunden werden. Jedes Gläschen muss natürlich ausgetrunken werden. Und je länger und lustiger das ganze wird, umso besser 🙂