Geschleudert, nicht geschüttelt. Wie kommen Füllungen in die Schokolade?
Wie lecker die unterschiedlichen Füllungen von RITTER SPORT Tafeln sind, habt ihr mit Sicherheit schon herausgefunden.
Aber wie kommen eigentlich eine Haselnuss, quadratische Knusperkekse oder die kräftige Espressocreme in die RITTER SPORT?
Hier erfahrt ihr, wie eine Schokoladenmasse zu Form und Füllung gelangt.
Schon beim Conchieren schmilzt die Schokolade dahin. So passt sie sich perfekt in die Kunststoffform ein, in welche sie gegossen wird. Gleich danach geht es ein wenig ruppiger zu:
Nach dem Eindosieren der Schokolade werden die Formen kopfüber um die eigene Achse gedreht und geschleudert. Die überschüssige Schokolade tropft ab, in der Hülse verbleibt eine dünne Schokoladenschicht und genug Platz für leckere Füllungen.
„Hallo, du weiche Joghurtcreme. Willkommen.
Ni hao, du edle Fondantfüllung mit chinesischem Pfefferminzöl.
Ciao, du knusprige Napolitanerwaffel.“
Mit Freude würden wir an dieser Stelle gern unser internationales Füllungs-Ensemble vorstellen. Allerdings sind die Hülsen zwischenzeitlich erkaltet und der Produktionsprozess muss weitergehen:
Die harte Hülse wird leicht angewärmt und mit der Füllung aufgefüllt. Mit dem zweiten Schleudergang des Produktionsprozesses stellen wir nun sicher, dass ihr bei jedem einzelnen Stück einer Tafel RITTER SPORT in dieselbe Menge leckerer Füllung beißt.
Nun wird die fast komplette Tafel RITTER SPORT abgekühlt.
Um keine bodenlosen Schokoladen zu produzieren, wird zum Abschluss der „Deckel“ bzw. der Boden der Schokolade darauf gegossen und überschüssige Schokolade abgestreift.
Damit ihr eure Lieblingssorte im Supermarkt schon auf Anhieb findet, führt der Fließband-Weg noch zur Gewandschneiderei – den Packmaschinen. Hier bekommt jede Tafel RITTER SPORT ihr individuelles, buntes Outfit für den Transport zu Schokoladenliebhabern in aller Welt. Zu euch.
Lasst es euch schmecken!
Das hier beschriebene Verfahren wird unter Fachleuten „Schleuderverfahren“ genannt. Weitere Herstellungsverfahren findet ihr in der RITTER SPORT SCHOKOPEDIA.
4 Kommentare
Ich fands ganz gut mal zu sehen.
Au Mann, so was sollte man am frühen Morgen nicht lesen – der Schokoladen-Hunger meldet sich massiv!
Toll habe ich nocht nicht gesehen.
Cool