Zum Hauptinhalt springen

Süßigkeiten aus aller Welt

23.06.2011 von Benjamin Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wir Deutschen verputzen eine Menge Schokolade – schmeckt ja auch einfach gut 😉 Die kakaohaltige Süßigkeit ist beliebt bei Jung und Alt. Ob nun eine Tafel Schokolade, verarbeitet in Kuchen und Törtchen, oder ein leckeres Eis. Schokolade geht eigentlich immer – wir RITTER SPORT Liebhaber wissen, von was wir sprechen 😉

Doch welche Süßigkeiten isst man eigentlich im Ausland? Ich war für euch mal ein wenig weltwärts unterwegs und bin auf die ein oder andere interessante Rezeptur gestoßen. Wie wäre es mit süßen Hülsenfrüchten oder Eis mit grünem Tee?

Die kulinarische Weltreise geht los in Indien. Bei den sonnigen Temperaturen schmilzt uns die Schokolade ja quasi davon. Aber keine Sorge, Indien bietet eine Vielzahl von süßen Alternativen. Sehr süßen Alternativen 😉 Bekannt unter dem Namen Mithai werden in Indien marzipanähnliche Süßigkeiten hergestellt. Mithai wird in der Regel in bunten Konfektschachteln angeboten, in allen denkbaren Farben produziert und besteht im Großen und Ganzen aus Milch, Nüssen, Hülsenfrüchten, Mehl und viel, viel Zucker. Wer in nächster Zeit plant, nach Indien zu reisen, sollte also auf jeden Fall die ein oder andere exotische Köstlichkeit probieren 😉

Extrem süß weiter geht‘s in der Türkei. In Deutschland ist vor allem Baklava bekannt. Baklava ist ein Gebäck aus Blätterteig, dessen Füllung in der Regel aus Walnüssen, Pistazien und Mandeln besteht. Rautenförmig geschnitten wird Baklava typisch mit starken, schwarzen Mokka serviert.

Wer nicht genug von grünem Tee kriegen kann, sollte einen Zwischenstopp in Japan einlegen. Ein beliebter Nachtisch ist dort Matcha-Eis. Matcha ist ein zu feinstem Pulver vermahlener Grüntee und wird ausschließlich in Japan produziert. Matcha-Eis schmeckt auf jeden Fall einzigartig und die Herstellung ist auch gar nicht so kompliziert. Im Grunde setzt sich die Rezeptur aus Sahne, etwas Zucker, Eigelb, Wasser und natürlich ein paar Teelöffeln Matchatee zusammen. Die Farbe ist schön intensiv und wer es nicht ganz so süß mag, wird sich über den feinherben Geschmack besonders freuen 😉

Besonders eiweißhaltig geht es in Thailand zu. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit ein paar Würmern, Ameisen oder Heuschrecken in einem feinen Mantel aus Schokolade? Zartschmelzende Hülle und ein knuspriger Inhalt? Ich glaube, da bleibe ich dann doch lieber bei RITTER SPORT 😉

Welche Süßigkeiten habt ihr im Ausland probiert? Irgendeine Konkurrenz für die quadratische Schoki? 😉 Ich bin gespannt!

LG

Ben

Zurück zur Startseite

5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Kristin Neumann sagt:
    23.06.2011 um 18:32 Uhr

    polen: michaszkis sind super lecker…trotzdem ritter sport bleib platz 1:)

    Posted on Facebook

  2. Rock'n 'Roll sagt:
    23.06.2011 um 10:10 Uhr

    Ganz eindeutig „Reese’s milk chocolate – peanut butter cups“! In Deutschland gibts keine Schokolade mit Erdnussbutterfülling und ganze Erdnussen in der Schokolade sind geschmacklich keinesfalls das selbe. Ich denke für RITTER SPORT wäre das herstellen/vertreiben so einer Schokolade überhaupt kein Problem! 🙂 Also bitte bitte! 😀

    Posted on Facebook

  3. Anja Lorentz sagt:
    23.06.2011 um 10:08 Uhr

    Konkurrenz – nö, dazu ist Ritter-Sport einfach zu lecker! Und super finde ich auch, dass es von Euch Bio-Schoki gibt! Aber in der Türkei hab ich schon mal Erdnüsse mit Honig und Sesam gegessen, das war auch sehr sehr lecker!

    Posted on Facebook

  4. Susann Domrowe sagt:
    23.06.2011 um 08:48 Uhr

    China: Eis mit Kidneybohnen! Wenn man die chinesischen Schriftzeichen nicht lesen kann, ist es von außen nicht erkennbar. Nicht empfehlenswert!

    Posted on Facebook

  5. Zauberlinchen Manuela Widmann sagt:
    23.06.2011 um 08:42 Uhr

    Galaktoboureko
    griechische Süßspeise mit Vanillecreme – lecker aber nicht Manu tauglich*lol* macht keinen schlanken Fuss:(

    Posted on Facebook