Blog-Schokolade: Auf geht‘s in die Produktentwicklung!
Hallo liebe Blog-Gemeinde,
heute erfahrt ihr wieder das Neueste rund um die Blog-Schokolade, exklusiv aus der letzten Jury-Sitzung. Am vergangenen Freitag haben wir uns in der bekannten Runde zusammengesetzt und besprochen, wie es nun mit der „Cookies & Cream“ weitergeht.
Vor allem unser Kollege Joachim Eissner aus der Forschung & Entwicklung ist nun gefragt, denn er ist für die Umsetzung der Sorte verantwortlich. Natürlich wollen wir den Sortenvorschlag möglichst wunschgenau umsetzen und alle entsprechenden Zutaten integrieren. Und genau mit der Ausarbeitung dieser Rezeptur beschäftigt sich Joachim in den nächsten 2 Wochen intensiv und wird verschiedene Varianten dazu entwickeln. Sobald er diese ausgearbeitet hat, treffen wir uns mit der Jury zur gemeinsamen Verkostung. Das wird bestimmt lecker und interessant. 😉
Ich halte das Ganze dann natürlich mit der Kamera fest, so seid ihr quasi „live“ dabei. Die Verkostung soll übrigens nicht nur unseren Schokohunger stillen, sondern liefert uns tatsächlich wichtige Erkenntnisse darüber, welche Zutaten am besten zusammen passen. Vielleicht kommen die Cookies-Stückchen ja in einer weißen Massivtafel – nicht nur optisch – noch viel besser zur Geltung als in Milchcreme? Und womöglich schmeckt Vanille in Kombination mit weißer Schokolade ja viel zu süß? …
Das alles werden wir für euch prüfen, um euch eine leckere Schokolade zu produzieren, die möglichst genau der Gewinnersorte entspricht.
Vielleicht erfahre ich ja schon in den nächsten Tagen, was gerade in der Versuchsküche so vor sich geht? Ich halte euch dazu auf dem Laufenden, versprochen.
Liebe Grüße,
Meike
13 Kommentare
Ich denke, man sollte versuchen den Vorschlag wirklich so getreu wie möglich umzusetzen, schließlich haben die Leute ja anhand der angegebenen Zutaten abgestimmt. Wenn nun plötzlich statt weißer, dunkle Schokolade etc. genommen wird, ist das doch dumm. Natürlich muss es passen. Bitte eine cremige Schokolade, die man auf der Zunge zergehen lassen kann, ähnlich den Joghurt Sommersorten.
Da scheint es ja eine kleine Antipathie gegen weiße Schokolade zu geben. Haha. Interessant. Aber keine Bange, Meike nennt das ja nur als ein Beispiel. Und bedeutet, dass sich das Team Forschung und Entwicklung im Hause Ritter nun ernsthaft Gedanken macht und von vornherein erstmal ganz unbefangen und ohne Einschränkungen an die Entwicklung herangeht. Eben voll und ganz im Sinne von 100% keksig und cremig. 🙂
alles weiße schokolade hasser? 😀
speziell „Cookie“ kann ich mir besser in weißer Schokolade vorstellen als in Milch- oder dunkler Schokolade. ;D
Bei Vanille + Weiße Schokolade rebellier ich aber auch 😡
Posted on Facebook
Igitt. Weiße Schoki, dann lass ich das Naschen lieber! Gibt genug Alternativen!
Posted on Facebook
Liebe Meike,
die heiligen Hallen der Versuchsküche – davon träume ich seit Monaten. Bei der Ausarbeitung der Rezeptur und dem anschließenden Verkosten der Probequadrate wäre ich soo gern dabei.
Nun gut, ich warte geduldig auf deine Berichte und vor allen Dingen Fotos oder Filmchen 😉
Liebe Grüße
katjanka
weiße Schokolade? Dann wars doch richtig, für ne andere Sorte gestimmt zu haben, auch wenn die sich nicht durchgesetzt hat.
Posted on Facebook
Mag auch keine Weisse Schoki… trinke ja auch kein Alkfreies Bier oder morgens ne Kanne Kaffee Hag zum wach werden 😉
Posted on Facebook
dem stimme ich voll und ganz zu, denn weisse schokolade ist ja gar keine richtige schokolade… und was ein glück gibt es genügend alternativen – alpenmilch oder traube/nuss oder nougat oder erdbeer/joghurt oder mousse au chocolat oder… sabber!!!
Posted on Facebook
apropos produktentwicklung: nur mal so am rande – kann mir jemand sagen, warum es denn die ritter sport nougat nicht in „bio“ gibt?
Posted on Facebook
Eigentlich wäre es ganz cool, wenn man daran mal teilnehmen dürfte 😉
Posted on Facebook