Sorte der Woche (13): Wintersorten
Vorfreude ist die schönste Freude – das gilt vor allem in der Weihnachtszeit.
Deshalb stellen wir Euch schon heute und hier die Winterkreationen 2010 von RITTER SPORT vor! Wie bereits im letzten Jahr mit Einführung der Spekulatius erkennbar wurde, haben wir den Schwerpunkt weg von alkoholischen Trüffel-Sorten hin zu winterlichen Sorten, die ein breiteres Publikum ansprechen, verlagert.
So beinhaltet das leckere Weihnachtspaket in diesem Jahr die drei neuen Wintersorten Nuss in Nugatcreme, Orangenmarzipan und Vanillekipferl.
Und weil es vor dem Fest sowieso schon genug Geheimniskrämerei gibt, verraten wir Euch auch gleich noch, was drin steckt:
Nuss in Nugatcreme – das sind aromatisch geröstete Haselnussstückchen, knusprige Reisflakes und edle Nugatcreme aus fein gemahlenen Haselnüssen, ummantelt von sahniger Vollmilchschokolade.
Bei der Variante Orangenmarzipan vereint sich feinstes Edelmarzipan mit fruchtigem Orangengeschmack in kräftiger Vollmilchschokolade.
Und last but not least verbirgt sich hinter der Sorte Vanillekipferl eine Kreation aus knusprigen Vanillekipferlstückchen in feiner Vanille-Creme, umhüllt von knackiger Vollmilchschokolade.
Wenn Ihr jetzt neugierig geworden seid, lüften wir gleich noch ein weiteres Geheimnis: Die Wintersorten gibt es nämlich auch im MINI Winter Mix – sozusagen der praktische Weihnachtsteller für unterwegs, wenn im ganzen Vorweihnachtsstress (Verwandte besuchen, Geschenke besorgen) die festliche Stimmung etwas zu kurz kommt.
Zu guter Letzt erhaltet Ihr noch ein paar amüsante Geschichten zu den jeweiligen Winterkreationen:
So hält sich beispielsweise hartnäckig das Gerücht, dass es sich bei den halbmondförmigen Vanillekipferln um ein Friedensangebot der Österreicher an die vor Wien lagernden Türken handelte. Inzwischen müssten diese aber versöhnt sein, haben doch zumindest die türkischen Levantiner-Haselnüsse jetzt den Weg in die Nuss in Nugatcreme gefunden.
Wahr ist übrigens die Erzählung, dass die Vanillekipferl als Wiener Spezialität dank der österreichischen Frau Ludwigs XVI. nach Paris gelangten und dort zum Vorläufer der heutigen Croissants wurden.
Um die Entstehung des Marzipans wiederum ranken sich mehrere Legenden. In der „Marzipanstadt“ Lübeck ist diese hier am beliebtesten: Als es um 1407 eine Hungersnot in Lübeck gab und in den Speichern nur noch Mandeln statt Korn vorrätig waren, mussten die Bäcker notgedrungen aus Mandeln ihr Brot backen. Und so entstand das Marzipan!
Ob wahr oder nicht, die neuen Sorten schmecken unsrer Meinung nach alle legendär. Wir hoffen, dass sie Euch genauso gefallen werden.
Passend zu unsrem neuen Produktkonzept (keine alkoholischen Sorten mehr, stattdessen winterliche „Kreationen“), haben wir auch etwas am Folienlayout gefeilt.
Was sagt Ihr zu den neuen Verpackungen? Wie gefallen Euch die Motive? Was haltet Ihr von den neuen Sorten? Gern könnt Ihr uns wieder Eure Vorschläge und Anmerkungen schicken! Wir warten schon voller winterlicher Vorfreude darauf!
Nicht zu vergessen: Wir haben wieder 10 glückliche Gewinner eines Schokopakets mit den Wintersorten. Weil ihr diese Sorten nicht als eure Lieblingssorten wählen konntet, haben wir den kleinen Wintervorrat unter allen angemeldeten Usern verlost.
Herzliche Glückwünsche und je ein leckeres Schokopaket gehen an:
zungenfeuer, GreatVolk, Christopher Oehmig, Trixi3107, heidilebsa, Eri, Viajero, wonnsche1005, simonelimone und Keskini
Schokoladige Grüße aus Waldenbuch
Meike
40 Kommentare
Schade, dass es keine Weihnachtstrüffel-Schokolade mehr geben soll. Hat mir persönlich immer sehr gut geschmeckt. Aber Vanillekipferl liest sich auch sehr lecker.
Hey there! Quick question that’s completely off topic. Do you know how to make your site mobile friendly? My blog looks weird when viewing from my iphone4. I’m trying to find a theme or plugin that might be able to resolve this issue. If you have any recommendations, please share. Appreciate it! cheap prom gowns uk http://www.23hq.com/smash1gary/story/10728627
Wow, die hören sich ja alle super an! Und das Produktkonzept (keine alkoholischen Sorten mehr) finde ich total super! Schokoloade mit Alkohol drinnen mag ich persönlich überhaupt nicht! Und ich kann mir vorstellen dass diese 3 Wintersorten auch zu meinen neuen Lieblingen werden könnten…. bin schon gespannt ab wann ich sie irgendwo im Laden entdecke!
Wow ich bin dabei, wie geilllllllllllllll
Vanillekipferl und Nuss-Nugat: HABEN WILL. Orange-Marzipan: Erstmal probieren… 🙂
Ohh, Nuss in Nougatcreme klingt gut!!
(Ich plädiere ja immernoch für eine Neuauflage von Ritter Sport Baileys…)
Das Design ist sehr nett, aber fast ZU bunt für die Jahreszeit.
Och wie lecker…jammi:))
Must have:))
Ich hab dann mal eben den Facebookern Appetit gemacht haha 😉
Orangenmarzipan, Orangenmarzipan, Orangenmarzipan! *hüpf* Die muss ich haben! Nuss in Nugatcreme spricht mich jetzt nicht so an (sooo besonders klingt das auch gar nicht), Vanillekipferl stelle ich mir komisch vor, werde es aber sicherlich auch mal testen.
Ich find’s super, dass der Weg weg vom Alkohol geht und die Verpackungen sehen doch auch ganz nett und weihnachtlich aus. Wenn man aber eine Sorte so richtig mag, ist es immer wieder schade, wenn sie nur limitiert ist und verschwindet… 🙁
Also Vanillekipferl find ich schon mal prima. Die probier ich bestimmt aus!
Ich bin gespalten: Einerseits ist jahreszeitliches Design schön und die neuen Sorten klingen alle lecker, andererseits sind diese Sorten immer nach ein paar Monaten wieder weg. Ich glaube, letztes Jahr gab es eine Spekulatius-Sorte, die fand ich zum Beispiel super und würde ich gerne wiedersehen.
Ich finde es gut, zur Jahreszeit passendes Design und ansprechende „Inhaltspräsentation“!