Zum Hauptinhalt springen

Die Mobile SCHOKOWERKSTATT

14.09.2010 von Benjamin Lesedauer: ca. 4 Minuten

Hey Schokoliebhaber! Aus der BUNTEN SCHOKOWELT in Berlin hab ich euch ja hier schon berichtet und euch dabei auch die SCHOKOWERKSTATT vorgestellt. Letzte Woche hab ich mich nun auf nach Bielefeld gemacht, um mir die Mobile SCHOKOWERKSTATT von RITTER SPORT etwas genauer anzuschauen.

Mobile Schokowerkstatt

Das Zelt mit dem die Mobile SCHOKOWERKSTATT dieses Jahr auf Tour ist, ist nebenbei ein brandneues. Davor war die SCHOKOWERKSTATT drei Jahre mit einem blauen Zelt im Einsatz. Dieses war nach den vielen Einsätzen dann aber langsam verschlissen.

Wie in Berlin fand ich auch in Bielefeld überall nur strahlende Kinder. Natürlich. Kinder und Schokolade – sozusagen eine naturgegebener Selbstläufer. Als ich die Mobile SCHOKOWERKSTATT betrat, wurde einer Kindergartengruppe gerade erklärt, wie denn Schokolade überhaupt hergestellt wird. Die 5 bis 6-jährigen hörten einer RITTER SPORT Mitarbeiterin interessiert und ruhig zu.

Die Szene erinnerte mich ein bisschen an die Sendung mit der Maus, nur diesmal waren die Kiddies mitten drin und saßen nicht nur vor dem Fernseher – was ja nun wirklich nicht das Schlechteste ist 😉

Workshop

Dana erklärt der Kindergartengruppe die Produktion einer Tafel RITTER SPORT.

Die Kinder stellten immer wieder interessierte Fragen und beantworteten auch selbst Fragen des Teams der Mobilen SCHOKOWERKSTATT. Kurze Anekdote zwischendurch: Die Kinder wurden gefragt, welche Form denn eine Tafel RITTER SPORT hat? Und schon schrie ein Junge etwas vorlaut: „Ein Dreieck“!
Nicht ganz richtig, aber das wird schon noch 😉

Nach dem kindgerechten Schokovortrag wurde es auf einmal ganz, ganz laut, denn aus den Kindern wurden nun kleine Chocolatiers und deswegen sind sie ja schließlich alle gekommen. In Gruppen durften die Kindergartenkinder nun ihre Wunschschokolade zusammenstellen. Ich hab euch hier mal eine kleine Fotostrecke bereitgestellt, damit ihr euch selbst ein Bild von dem bunten Treiben machen könnt.

Der Gruppenleiterin des Kindergartens Ingrid K. konnte ich ein paar Fragen stellen: Wie sind Sie auf die Idee gekommen die Mobile SCHOKOWERKSTATT zu besuchen? Wie gefällt es Ihnen? Würden Sie einen Besuch weiterempfehlen? Aber seht selbst:

Die Kinder waren nun schon fast eine Stunde in der SCHOKOWERKSTATT und zum Ende bekamen sie alle ihre mittlerweile abgekühlte Tafel RITTER SPORT. Außerdem wurde jeder Einzelne von ihnen mit einem Zertifikat als Schokomeister unter Applaus der anderen Kinder gefeiert.

Zertifikat der Mobilen Schokowerkstatt

Für die Kinder war es ein rundum gelungener Ausflug wie man unschwer an ihren strahlenden Gesichtern ablesen konnte.
Für alle, die nun auch Lust bekommen haben, die Mobile SCHOKOWERKSTATT zu besuchen, ein kleiner Hinweis. Morgens sind zumeist angemeldete Schulklassen beim Schokolade Herstellen. Nachmittags kommen auch gerne Kinder mit ihren Eltern, die von der Aktion wissen oder gerade zufällig in der Gegend sind. Nur als größere Gruppe wird eine Anmeldung benötigt, Familien sind jederzeit herzlich willkommen! Die Teilnahme ist nebenbei immer kostenlos!

Übrigens kamen auch immer wieder Erwachsene in die Mobile SCHOKOWERKSTATT, um einmal eine Tafel Schokolade selbst zu machen. Sie mussten dann aber leicht enttäuscht wieder gehen, weil dieser Ort Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren vorbehalten ist. Also Achtung: Eltern haben nur Zutritt in Begleitung ihrer Kinder ;)
Die Mobile SCHOKOWERKSTATT soll ein Ort für Kinder sein, wo sie sich ganz alleine ausleben und entfalten dürfen.

Zum Schluss noch der Tourenplan der Mobilen SCHOKOWERKSTATT. Damit ihr auch wisst, wann ihr wo sein müsst 😉

Olsberg

13.09. – 15.09.2010 am Hit (Fruges Str. 1)

Schmallenberg

16.09. – 18.09.2010 am Hit (Poststr. 6)

Olpe

20.09. – 22.09.2010 am Toom (Martinstr. 65)

Wetzlar

23.09. – 25.09.2010 am Handelshof (Industriestr. 2)

Mainz

27.09. – 29.09.2010 am Real (Haifa-Allee 1)

Darmstadt

30.09. – 02.10.2010 am Real (Eschollbrücker Str. 44)

Alzey

04.10. – 06.10.2010 am Real (Industriestr. 23)

Saarlouis

07.10. – 09.10.2010 am Globus (Dieselstr.)

Waghaeusel

11.10. – 13.10.2010 am Globus (Hambruecker Ldstr.)

Sinzheim

14.10. – 16.10.2010 am Real (Industriestr. 22)

Karlsruhe-Durlach

18.10. – 20.10.2010 am Real (Durlacher Allee 111)

Reutlingen

21.10. – 23.10.2010 am Real (Justus-von-Liebigstr. 3)

Kirchheim-Unterteck

25.10. – 27.10.2010 am Marktkauf (Stuttgarter Str. 1)

Heidenheim

28.10. – 30.10.2010 am Real (Nattheimer Str. 100)

Für alle, die an diesen Terminen keine Zeit haben, bietet sich auch die Möglichkeit, direkt in Waldenbuch vorbeizuschauen.
Und noch ein ganz dickes Dankeschön an das Team vor Ort. Vielen Dank Dana, Romy, Marcus und Enrico – ihr hattet immer ein Lächeln auf den Lippen, habt den Kindern richtig Spaß bereitet und auch mir alles wunderbar erklärt!

Team

Wenn ihr, liebe RITTER SPORT Fans, bald mal in der Mobilen SCHOKOWERKSTATT sein solltet, dann berichtet uns doch, ob es euch auch so gut gefallen hat. Ich würde mich freuen!

LG

Ben

Zurück zur Startseite

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Das Schokoteam sagt:
    17.09.2010 um 21:08 Uhr

    Lieber Ben,

    vielen Dank für Deinen tollen Bericht!!!

    Liebe Grüße vom Team der mobilen Schokowerkstatt

    Romy, Manja, Enrico, Marcus & Dana

  2. Karleone sagt:
    16.09.2010 um 07:46 Uhr

    Ich mag euer Blog sehr.

    Die Berichte von Ben scheinen echt zu sein und es macht Spaß immer mal wieder vorbeizuschauen.

    Toll!

  3. Meike sagt:
    15.09.2010 um 13:56 Uhr

    Hallo datSpielkind!
    Danke für Deinen Kommentar!
    Es freut uns natürlich, wenn Du Dich für die verschiedenen Aktionen von RITTER SPORT interessierst. Tatsächlich sind einige der Aktivitäten schon zum wiederholten Mal im Einsatz. Die Mobile SchokoWerkstatt bspw. ist dieses Jahr bereits das 4. Mal on tour.
    Da wir dieses Jahr erstmals darüber auf unsrem Blog berichten, nimmt man wahrscheinlich noch bewusster wahr, wieviel Events RITTER SPORT im Jahr tatsächlich durchführt, um seinen Kunden etwas Besonderes zu bieten. Und genau das wollen wir Euch damit ja auch zeigen!
    Neben diesen bereits bewährten und beliebten Aktionen sind wir aber auch ständig dran, Euch mit neuen Ideen und Promotions zu überraschen. Vielleicht habt Ihr ja selbst ein paar Einfälle oder Anregungen?

  4. datSpielkind sagt:
    14.09.2010 um 12:58 Uhr

    Ich will mich ja nicht beschweren, finde das sogar sehr gut, aber was ist denn zur Zeit bei Euch los?

    So viele Aktionen innerhalb so kurzer Zeit – das kenne ich von RS garnicht.

    Neuer Wandel?

    Weiter so! Bin echt beeindruckt!