Zum Hauptinhalt springen

Die Sorte der Woche (5): Alpenmilch

23.07.2010 von Benjamin Lesedauer: ca. 3 Minuten

Hey Leute! Es ist Alpenmilch-Woche auf unserem Blog! Der Gipfel des Geschmacks 🙂

Die Sorte ist seit 1984 dauerhaft im RITTER SPORT Sortiment und ist eine ganz Besondere. Aber wie ist die Alpenmilch eigentlich entstanden und was ist das Besondere an ihr? Ein langjähriger Mitarbeiter hat aus dem Nähkästchen geplaudert – Das will ich euch natürlich nicht vorenthalten:

Anfang der 80er Jahre wollte Ritter Sport eine Milchschokolade entwickeln, die sich von allen anderen damaligen Milchschokoladen abhebt. Mit der Sorte Alpenmilch hat es Ritter Sport geschafft, eine Milchschokolade zu entwickeln, die so eigenständig ist, dass sie durch keine andere Sorte zu ersetzen ist. Und das ist bis heute so. 🙂

Das Geheimnis des besonderen Alpenmilchgeschmacks liegt in der speziell verwendeten Kakaomasse, den Temperaturen beim Conchieren sowie der Conchier-Zeit. Damals wurde die Ritter Sport Alpenmilch 100% länger conchiert als alle anderen Ritter Sport Schokoladen. So konnte die dezente Honig-Karamell-Note entstehen.

Während der Entwicklung gab es wohl auch – wie das eben so ist – mal Fehlversuche. Als noch nicht klar war, bei welcher Temperatur die Alpenmilch conchiert werden muss, damit sie so schmeckt, wie sie schmeckt, hat man auch Conchier-Versuche bei zu hohen Temperaturen gemacht. Dadurch ist mal die Schokolade so in der Conche angebrannt, dass die Mitarbeiter die Conche erst wieder von den verbrannten Überresten befreien mussten. Das war damals wohl quasi wie Kohleabbau: die Mitarbeiter mussten die Überreste der Schokolade mit Spaten „abbauen“, also aus der Conche rausholen. :-)))
Zur besseren Vorstellung: eine Conche umfasst 3,5 Tonnen, also 35.000 100g Tafeln!!!

Mit uralten Plakaten und Werbespots kann ich diese Woche leider nicht dienen, aber sooo alt ist die Alpenmilch ja auch noch nicht. Dafür gibt es diesmal zwei Plakate aus der jüngeren Vergangenheit:

Natürlich haben wir auch diese Woche wieder die Gewinner des Schokopakets zu küren!

Herzliche Glückwünsche und ordentlich Schokolade gehen an:

akita, fritz4711, Sportfreund, Verena, dagmar, schokoladentante, Cati, hondatweety, tobi1972 und katze.

Ihr seht, es hat sich ausgezahlt eure Lieblingssorte zu wählen – schon wurdet ihr belohnt 😉

LG

Ben

Zurück zur Startseite

7 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder
  1. Stefan sagt:
    25.07.2011 um 21:59 Uhr

    Der besondere Geschmack der Alpenmilch kommt zu nicht unerheblichem Maße von den zugesetzten Haselnüssen. Daher die leichte Noisette-Note.
    Das Dumme daran ist nur, dass man nicht damit rechnet, in einer Alpenmilch-Schokolade Nüsse vorzufinden. Also richtige Nüsse und nicht nur in Spuren. Das ist ein Problem für Allergiker.
    Ich bin ja absoluter Fan dieser Schokoladensorte. Aber mein Sohn ist allergisch auf Nüsse. Mich hatte das überrascht, als ich das durch Zufall mal entdeckt hatte.
    Das ist übrigens bei der Milka-Alpenmilch genauso! Aber die ist lange nicht so lecker wie die von Ritter Sport.
    Grüße
    Stefan

  2. rike sagt:
    29.07.2010 um 21:59 Uhr

    soo lecker!

  3. silas99 sagt:
    29.07.2010 um 09:17 Uhr

    leckker

  4. Schokomaus sagt:
    26.07.2010 um 16:38 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern.

    Das ist ja eine Menge Schokolade eine Conche, hätte ich nie gedacht.

  5. Honigbeere sagt:
    26.07.2010 um 11:28 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.

    RITTER-SPORT Alpenmilch,
    ein echter Klassiker

  6. Ben sagt:
    26.07.2010 um 10:40 Uhr

    @katjanka: Das beste am Conchieren ist der Schokoladengeruch der dabei entsteht – hmmmm 😉 Wenn du vom Schokoladentafel-Turm träumst, stell dir also auch den Duft dazu vor 😉

  7. katjanka sagt:
    26.07.2010 um 09:49 Uhr

    Glückwunsch allen Alpenmilch-Gipfelstürmern.

    @ Ben
    Ich hatte ja keine Vostellung davon, welch große Menge Schokolade eine Conche umfaßt.
    Toll, was man hier fast täglich erfährt.
    Ich träume jetzt ein wenig von dem gigantischen Schokoladentafeln-Turm.