Zum Hauptinhalt springen

Rezept: Dunkle No-Bake Schoko-Tarte mit der Kakao-Klasse

18.03.2019 von Gianna Lesedauer: ca. 1 Minute

Hallo Schokofreunde!

Heute haben wir etwas besonders Leckeres für euch. Die Küchenfeen von Kitchen Stories haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und ein leckeres Rezept für euch gezaubert, außerdem gibt es noch einen praktischen Leitfaden zum Kochen mit Schokolade. Aber lest selbst! 🙂

Inspiriert von unserer neuen Kakao-Klasse hat Kitchen Stories eine dunkle No-Bake Schokoladen-Tarte gezaubert. Hier kommen unsere Milde aus Ghana mit 55 % Kakaoanteil und die Kräftige aus Peru mit 74 % Kakaoanteil zum Einsatz. Es stecken vier ganze Tafeln in der Schoko-Tarte! 😲Schokoladiger geht es kaum. Feine Meersalzflocken bringen am Ende den Kick. Läuft euch auch schon das Wasser im Mund zusammen? 🤤

Ganz nach dem Motto von Kitchen Stories – „Anyone can cook“ – gelingt euch die Schoko-Tarte bestimmt auch, denn hier muss man nicht backen. Seht selbst, wie einfach es geht:

Bitte stimme der Verwendung von Cookies zu Marketing-Zwecken zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Zustimmen

Das ging euch zu schnell? Hier könnt ihr das ganze Rezept in Ruhe nachlesen.

Kochen mit Schokolade

Die leckere dunkle Schokoladen-Tarte ist bewusst als „No-Bake“-Rezept kreiert worden. Denn beim Backen geht der schokoladige Geschmack durch das Vermischen mit Mehl, Sahne, Milch und anderen Zutaten oftmals verloren. Deswegen widmet sich ein ganzer Artikel dem Thema „Kochen mit Schokolade“ – ein interessanter und hilfreicher Ratgeber. Wusstet ihr zum Beispiel, dass man mildere dunkle Schokolade verwendet, um Süße hervorzuheben und die Konsistenz cremiger zu machen? Die Zugabe von einer hochprozentigen dunklen Schokolade verschafft Gerichten eine nussige Tiefe, ohne dass zu viel Süße oder Milchgeschmack dominiert. Dies und vieles mehr verrät euch dieser Artikel. 🙂

Kocht oder backt ihr gerne mit Schokolade? Habt ihr vielleicht sogar unsere neue Kakao-Klasse dafür schon verwendet? Wir sind gespannt!

Zurück zur Startseite

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar
Pflichtfelder