Rezept: Winterliche Spekulatius-Schoko-Quadrate
… für ein spektakuläres Spekulatius Spektakel. ☃️
Liebe Freunde der Weihnachtsbäckerei,
Kuchen, der nicht gebacken wird, ist kein richtiger Kuchen? 🤔 Lasst euch vom Gegenteil überzeugen und probiert unbedingt unser Rezept zu den winterlichen Spekulatius-Schoko-Quadraten mit unseren Wintersorten Spekulatius und Gebrannte Mandel aus.
Wir haben ein tolles Rezept für euch, das euch die Vorfreude auf die Adventszeit, Weihnachtsmärkte und den wohligen Geruch von Spekulatius, Zimt und gebrannte Mandeln direkt nach Hause bringt. Die wichtigste Zutat ist dabei natürlich: SCHOKOLADE! 😀
Die Zutaten
Für den Boden:
1 Tafel RITTER SPORT Spekulatius
150 g Spekulatius
50 g Butter
Für den Belag:
2-3 Bananen
Für die Creme:
1 ½ Tafeln RITTER SPORT Gebrannte Mandel-Schokolade
350 g Frischkäse
60 g Zucker
2 Bananen
50 g gemahlene Mandeln
3 Bl. Gelatine
3 EL Mandelmilch
150 g Sahne
Für die Verzierung:
400 g Sahne
1 P. Sahnefestiger
etwas Vanillezucker
2 EL Kakaopulver
½ Banane
etwas Zitronensaft
4 Stücke RITTER SPORT Halbbitter-Schokolade
1 Muffinbackform oder eine quadratische Backform (ca. 20x20cm)
Zubereitung
- Die Tafel RITTER SPORT Spekulatius zerkleinern und im Wasserbad bei circa 40°C schmelzen.
- Nun das Spekulatius in eine Tüte geben und zerkleinern. Butter bei leichter Hitze zerlassen und die flüssige Schokolade mit der Milch und der flüssigen Butter vermengen. Diese Masse nun gleichmäßig in der Backform verteilen.
- 1 ½ Tafeln RITTER SPORT Gebrannte Mandel kleinraspeln und auch im Wasserbad schmelzen.
- Nun Frischkäse und Zucker verrühren, die Bananen zerdrücken und mit den gemahlenen Mandeln unter die Frischkäsemasse rühren. Nun die Schokolade unter gleichmäßigem Rühren hinzugeben.
- Die Gelatine in kaltem Wasser quellen lassen, die Mandelmilch kurz aufkochen lassen und die Gelatine dann in der Mandelmilch auflösen. Nun schüttet ihr die flüssige Gelatine in die Bananen-Mandel-Creme. Sahne steif schlagen und ebenfalls untermischen.
- Puh! Jetzt Bananen in feine Scheiben schneiden und auf dem Backblech verteilen. Auf die Bananen gebt ihr dann die Creme und stellt das ganze Blech 4-5 Stunden kalt. Vorsichtig Quadrate schneiden und noch etwas kaltstellen.
Die Verzierung
200 g Sahne mit ½ Päckchen Sahnefestiger und 1 Teelöffel Vanillezucker steif schlagen. Die anderen 100 g Sahne halbsteif schlagen, 1 Esslöffel Vanillezucker, den Rest Sahnefestiger und 2 Esslöffel Kakaopulver hinzugeben und ganz steifschlagen. Nun die helle und die dunkle Sahne je in einen Einmalspritzbeutel mit abgeschnittener Ecke geben und diese nebeneinander in einen Spritzbeutel mit Sterntülle stecken. Die Sahne gleichmäßig auf die Quadrat-Teilchen spritzen. Die Bananen in etwa ½ cm dicke Längsscheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Mit Miniausstechern Motive aus den Bananenscheiben stechen. Jetzt könnt ihr mit Hilfe eines Sparschälers Löckchen aus den restlichen vier Stücken Schokolade schneiden und nach Belieben garnieren. Lasst euch die Schoko-Quadrate schmecken!
Zum Ausdrucken könnt ihr euch das Rezept auch downloaden.
Na, auch schon Lust aufs Backen bekommen? Schreibt uns doch in den Kommentaren, wie eure Quadrate geschmeckt haben. Für weitere Rezepte schaut hier im Blog oder auf unserem Pinterest-Kanal vorbei.
Vielen Dank für die leckere Backidee und die Fotos an Hanna Renz.
3 Kommentare
Sieht sehr lecker aus und klingt auch so
Etwas aufwändig, aber es lohnt sich bestimmt, das Rezept auszuprobieren. Jedenfalls wird es sehr lecker sein.
Hmm! Yummy, I can’t wait for try. thanks for sharing